Silur's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
116562421 | over 3 years ago | Text hätte lauten müssen: Die Hohenfelder Brücken werden bis 2024 ersetzt, hierzu wurde die Kreuzung umgestaltet und soll wohl überwiegend so bis zum Ende der Baumaßnahmen bleiben. |
116562421 | over 3 years ago | Buchtstraße doch auf effektiv secondary zurückgenommen - der primary-Verkehr läuft vermutl. über Kuhmühle.
|
115492209 | over 3 years ago | ...und sehe ich das richtig, dass jetzt jeder Lkw vor dem Stellinger Tunnel eine Spur nach rechts wechseln muss, um dann nach dem Stellinger Tunnel wieder eine Spur nach links zu wechseln? |
91983479 | almost 5 years ago | Hallo nochmal,
|
91983479 | almost 5 years ago | Oh, ich schau mal, ob ich die Syntax für die zeitweiligen Tag-Änderungen wiederfinde... :-) |
91983479 | almost 5 years ago | Moin silence2001, momentan kommt da weder ein Bus noch ein Auto durch - Bickbargen ist weiterhin mittels Pfosten gesperrt per Schild nur für Fahrräder freigegeben. Ich glaub auch noch nicht, dass das auch für Pkw freigegeben wird. Und es soll nur für zwei Wochen sein, 12.-23.10., vielleicht ist eine generelle Freigabe etwas groß gegriffen? :-) |
61258884 | almost 5 years ago | Na, dann will ich nichts gesagt haben. Auf den ersten Blick sah es mir nach einer großzügigen Aufräumaktion aus. Deinen Changeset-Kommentare geben auch nicht so recht her, warum Du etwas gemacht hast, vielleicht magst Du da hin und wieder ein oder zwei Sätze schreiben! Danke! |
61258884 | almost 5 years ago | Ich hab zu dieser Änderung noch eine Frage. Du hast kommentarlos die vier Railway-proposed-Wege des neuen Instandhaltungswerks gelöscht, die vor Ort als Gleistrog eindeutig zu erkennen waren. Warum? |
89421479 | almost 5 years ago | Nee, schön wär's. Gleiche kurze Baustellenabfahrt wie vor der Sperrung... |
90830586 | almost 5 years ago | Sorry... Schenefelder Landstr. 174, nicht 17 |
84359356 | about 5 years ago | Ja, das ist auch eher eine Vorbereitung für den Zustand nach der Baustelle. Hier war ursprünglich, d.h. vor dem Neubau der östlichen Hälfte letztes Jahr, eine Einbahnstraße, die während der Bauarbeiten behelfsmäßig abgeschafft war. Die kommt da wieder hin, wenn auch die jetzige Baustelle fertig ist. |
81696828 | over 5 years ago | Hmm, von der Ecke Goetheallee sah es so aus - und am Ende Max-Brauer-Allee stand ein Nur-Baufahrzeuge-Schild.
|
81082645 | over 5 years ago | Hmm, also ein _bisschen_ Einsatz könnten wir von Dir schon erwarten! :-) |
81082645 | over 5 years ago | Moin Arndt! Tu Dir keinen Zwang an... :-)
Gruß,
|
71539177 | over 5 years ago | Moin Reinhold! Das von Dir angegebene Bing-Luftbild zeigt die Situation am Johannisbollwerk noch vor dem Umbau, ist dort also sehr alt. Zumindest Weg 688734717 geht da auch nicht über die Straße, ich kürz den mal wieder... |
75938978 | almost 6 years ago | Moin micccey und Kuddl Klien! Welche Seite der HCU ist denn nun der Henning-Voscherau-Platz? osm.org/changeset/76437901
|
76437901 | almost 6 years ago | Moin micccey und Kuddl Klien! Welche Seite der HCU ist denn nun der Henning-Voscherau-Platz? osm.org/changeset/75938978
|
70528392 | about 6 years ago | Öh, ja, danke.
|
70598660 | over 6 years ago | Hallo Martin! Ich habe den 1er jetzt schon mal neu gelegt und die Positionen aller neuen Haltestellen für 1, 2, 3 eingezeichnet (hmm, Nachtbus hält bestimmt auch irgendwo). Es stimmen noch nicht die Haltestellen in den Relationen - und 2er und 3er müssen neu gelegt werden. Mach gerne weiter, wenn Du Lust hast, mal sehen, wann ich wieder dazu komme. |
70487013 | over 6 years ago | Hallo Martin,
Die Geometrien der Kreuzung haben sich deutlich verändert, da stimmt nix mehr. Alles ist weiter nach Nordosten gerückt, die Busse fahren jetzt im Uhrzeigersinn um den Platz. Ich habe da gestern Abend noch Tracks fast aller Fahrspuren aufgezeichnet, die lade ich heute oder morgen mal hoch. Gruß,
|