SimonPoole's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
107135519 | over 3 years ago | Hi, I've reverted some of the changes you made here because they run counter to what we agreed to do when we imported the municipality boundaries from swisstopo and have maintained during, the now many years of maintenance. See osm.org/changeset/115523976#map=12/46.3616/9.6205 (note that the official name of the municipality is just Bregaglia according to the BFS). I believe you made similar changes to a couple of other places that I'll be undoing too. |
114308244 | over 3 years ago | Hallo Da bist du aber hier osm.org/node/35966219#map=19/50.11004/8.59431 wohl etwas verrutscht. |
114965245 | over 3 years ago | |
113578363 | over 3 years ago | Das war, sagen wir mal "suboptimal". Bitte das nächste mal bevor du grossflächig etwas änderst, zuerst nachforschen/fragen. Siehe auch http://lists.openstreetmap.ch/pipermail/talk-ch/2021-November/011335.html |
112428221 | over 3 years ago | Hi, naturally improving the data is welcome, the problem here is that you deleted wholesale the original elements and lost both the history and details that had been previously added. The other issue is that before using a 3rd party data source we need to determine is we are allowed to do so, which in this case didn't happen. But as said above discussing how to proceed would be better suited to the Swiss mailing list. |
112428221 | over 3 years ago | Hi BBMaper
Without further comment from your side we are going to ask the DWG to revert all the relevant changes, so it would be a good idea to explain what you were doing. |
112424887 | almost 4 years ago | Hallo (Nachbar anscheinend), danke für die Mithilfe an OSM. Mir sind ein paar kleine Sachen aufgefallen die nicht so optimal sind, einerseits wäre es hilfreich etwas aussagekräftigere Changeset Kommentare zu machen, da "Ergänzungen" alles oder nichts bedeuten kann. Dann ist mir weiteren aufgefallen, dass du die Accesstags viel zu kompliziert machst. Für ein typischer Wirtschaftsweg genügt ein motor_vehicle=agricultural oder ähnlich (siehe auch osm.wiki/DE:Switzerland/Map_Features#Andere_h.C3.A4ufige_Beschilderungen), also access=no und alles das weglassen. Die Grütstrasse und die anderen Wege da sind übrigens eindeutig highway=track tracktype=grade1 und nicht highway=unclassified, dass hat anscheind jemand vor Jahren verschlimmbessert. Gruss Simon |
111303515 | almost 4 years ago | @fkMohr um den grösseren Rahmen noch klar zu machen: der ganze Sinn des Urheberrechts ist es Werke die veröffentlicht werden, d.h. der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, sei es gegen Entgelt oder gratis, vor der weiteren, nicht erlaubten, Nutzung durch Dritte zu schützen. |
110778977 | almost 4 years ago | IMHO macht das MP gesamthaft so oder so nicht sehr viel Sinn, kann man auch aufteilen. |
110778977 | almost 4 years ago | Abend :-) Ich versteh die Änderung von osm.org/relation/6857115 in landuse=residential nicht ganz, Teile davon sind sogar ganz sicher rechtlich nicht Wohngebiet und werden es wohl auch nie sein. Gruss Simon |
111303515 | almost 4 years ago | Die Beschilderung von SchweizMobil hat hin und wieder Lücken die man nur mit den Karten füllen kann, also genau umgekehrt. So oder so, es ist völlig klar, dass die Übernahme von der SchweizMobil Karte nicht erlaubt ist. Ich kläre mal ab ob es für den Routenteil im Kanton Graubünden eine erlaubte kantonale Quelle gibt, dass wird aber mit Sicherheit bis später nächste Woche dauern. Bis die Lage da klar ist, bitte ich dich an dem Projekt nicht weiter zu arbeiten. Danke. |
111303515 | almost 4 years ago | Die SchweizMobil Karte ist urheberrechtlich geschützt und davon darf, ohne Erlaubnis, nicht kopiert werden. Hingegen kann man , zumindest in der Schweiz, die Routen nach Wegweisern ablaufen (halt mit Lücken wenn wo was fehlt, was die SchweizMobil übrigens gerne als Trapstreets braucht) und kann das dann eintragen. Siehe auch osm.org/welcome |
111303515 | almost 4 years ago | Hallo fkMohr SchweizMobil ist keine legale Quelle für Änderungen in OSM. Kannst du bitte kurz umreissen für was du sie benutzt hast? |
100911113 | almost 4 years ago | Hoi chnuessli, denke hier fehlt aber schon ein building tag (denn ein Gebäude ist es ohne Zweifel :-)). |
110983158 | almost 4 years ago | The most annoying thing about this that two people busy mapped tags on this after it was added but didn't bother to check anything (it is clear from the information in the original changeset that this was not real). |
110682694 | almost 4 years ago | Wie gesagt, ich würde bevor du zu irgendwelchen drastischen Massnahmen greifst, mal zuerst bei evpass die Situation erklären und anfragen ob sie uns die Daten zur Verfügung stellen können. |
110682694 | almost 4 years ago | also wegen quellenangaben, mach man normalerweise in dem man ein "source" Feld im changeset ausfüllt. Aber leider dürfen Drittquellen ohne Erlaubnis nicht als Quelle für OSM verwendet werden (wird einem auch bei der Anmeldung gesagt). Du kannst ja bei evpass mal um eine explizite Erlaubnis nachfragen (google verbietet die Verwendung als Quelle für andere Karten, da muss man sich also nicht bemühen). |
110682694 | almost 4 years ago | Hallo insl, du hast recht viele Ladestationen eingetragen / umbenannt. Hast aber keine Quelle für die Änderungen angeben. Kannst du das noch nachholen? Danke. |
78086720 | about 4 years ago | Hallo Nzara Ich hab in osm.org/changeset/106242262#map=19/47.43526/8.35654 den Namen an den Wegweiser wieder angebracht (bin kurz da vorbeigejoggt um es zu überprüfen). War die Entfernung ein Versehen, oder gab es da ein tieferer Grund? Gruss |
103329417 | over 4 years ago | Ja das war aber bereits so seit dem 2. Januar 2013, ich habe nur das unnötige access=yes entfernt, was aber funktional keinen Unterschied macht. |