OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
59869337 about 7 years ago

Cheers,

die Bezeichnung "Udo wohnt hier" am Gebäude in der Straße "Habichtsfang" erscheint falsch. Ich konnte durch Recherche keine Verweise auf den Gebäudenamen finden.

Falls du selber Udo bist, würde ich dich bitten den Namen von dem Gebäude zu entfernen. Gebäude werden u. A. aus Datenschutzgründen sowie aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht in Openstreetmap getagged.

mfg Stahlmann

49856966 almost 8 years ago

Aus der Fehlerbeschreibung übernommen? Korrekt ist 12t, war gerade vor Ort. Fehler damit behoben.

44883466 almost 8 years ago

Hallo NGL-engel,
inwiefern erscheint das wenig praktikabel? Jedes Grundstück hat sein eigenen Garten. Und das sollte in der Datenbank auch so hinterlegt sein. Die Dassenser teilen sich ja nicht einen Garten je Straße.

Inwieweit hat das mit Wegen in einem öffentlichen Park zu tun?

Es hat ja niemand was gegen die (schönen) Gärten. Die Acker (eher weniger) und Weideflächen in Dassensen sind mir bekannt. Inwieweit sollen diese unterscheidbar sein? Steht doch eindeutig in den TAGs der Areas drin, was wie gerendert werden soll.

LG Stahlmann

44883466 almost 8 years ago

Hallo NGL-engel,

ich stolpere immer wieder über dieses Changeset in Dassensen. In einer Diskussion mit einem weiteren Mapper sind wir darin übereingekommen, dass

- leisure:garden grundsätzlich an dieser Stelle okay ist. (vgl.: osm.wiki/DE:Tag:leisure%3Dgarden),
- aber die Art und Weise der Anwendung falsch ist. Das Tag sollte im Falle entweder wieder
-gelöscht, da quasi alles Garten ist, werden. Auch die Fläche auf der die Häuser stehen. Darüber hinaus ist leisure:garden im Grunde flächendeckend auf die die residential-Fläche angewendet worden.
- oder aber präziser getaggt werden. So, dass sowohl Wohngebäude (o. Ä.) als auch Grundstückseinfahrten ausgespart sind.
Dies impliziert, dass alle Gärten separat getaggt werden.

LG Stahlmann