Strubbl's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
154308393 | 4 months ago | Rückgängig gemacht, weil der Parkplatz vorhanden ist |
154308393 | 4 months ago | Bitte sowas nicht löschen! Gescheit taggen! |
162505204 | 4 months ago | Warum löscht du das Objekt anstatt es mit natural=dune zu taggen? |
163515867 | 4 months ago | Wenn der Weg abgesperrt wurde, ist er noch da. Dann ist Löschen falsch. Der Weg war bereits korrekt kartiert mit access=no. Bitte nicht so schnell Dinge in OSM löschen! Vor allem dann, wenn sie noch vorhanden sind. Dann gehören sie gescheit getaggt. |
164854700 | 4 months ago | Hi Naturwanderfreund, ich fürchte, du hast ein wenig zu viel gelöscht: osm.org/way/983786650 und osm.org/way/29996898 Das ist die Straße und nicht der Trampelpfad, den es wohl nicht mehr gibt |
164395226 | 5 months ago | Für contact:website könnte man einfach die Zeile wiederholen mit ebendiesem Tag.
Weitere Verbesserungsmöglichkeit wäre noch, dass als Node getaggte Adressen auch erkannt werden. Weil z.B. das Perlach Plaza hat ja viele Adressen: osm.org/way/810064026 Da würde nur eine am Gebäudeumriss nicht sinnvoll sein. |
164395226 | 5 months ago | Dann fehlt nur noch die Adresse auf dem Mittelteil des Gebäudes. Nein, Spaß! Ich habe mal die building:parts davon befreit (osm.org/changeset/164527971), weil die Adresse auf allen Teilen gleich ist. Da reichts auf dem Gebäude ja aus. Die POIs habe ich auf einen Node umgezogen und da können wir die Adressen dran lassen.
|
164395226 | 5 months ago | Du hast die Adresse zu einem building:part hinzugefügt. Das macht keinen Sinn, weil sie bereits am building osm.org/way/1190628017 erfasst ist. Deine Overpass-Abfrage zu deiner Maproulette-Challenge ist wahrscheinlich diesbzgl. und auch bzgl. contact:website noch nicht ganz optimal. |
164136218 | 5 months ago | There are some limitations, which i would say make using the ferry less popular. Ferry starts only three times a day and is not available usually from November till end of March. |
163338655 | 6 months ago | Danke, hatte ich übersehen. |
163338655 | 6 months ago | Welches Feature sollte der POI denn nun haben statt amenity? |
163338655 | 6 months ago | Und warum nicht emergency=disaster_response stattdessen hinzugefügt? |
163052922 | 6 months ago | Also here the question, what is the source for the name "Die Deschwer River"? Never heard it before |
163052922 | 6 months ago | Hi, why did you reduce number of nodes from osm.org/way/123258732 and thus reduce the map's accuracy? |
163053969 | 6 months ago | Hi,
Can you please write better changeset comments than "rjp"? |
162932592 | 6 months ago | Schau mal ins Forum zu "Multipolygonitis". Multipolygone mache sehr viel Aufwand und Ärger und sind immer wieder ein Problemthema seit Jahren:
|
162931098 | 6 months ago | Deine Ergänzungen zu den POIs sind super. Bitte schiebe sie noch in das entsprechende Gebäude.
|
162929503 | 6 months ago | Hi, in dem Luftbild Thüringen DOP20 kann ich dieses Gebäude nicht finden. Da ist nur grüne Wiese. Könntest du bitte beim Erstellen deines Änderungssatzes die korrekte Quelle angeben? Das geht dort unter dem Fenster für den Änderungssatzkommentar. |
162929035 | 6 months ago | Wenn ein Gebäude mehrere Adressen hat, führe sie bitte nicht auf das Gebäude und lasse die Adressknoten bestehen. Das ist genauer. Sonst weiß man bei Gebäude nicht, wo ist nun hier die Sommerbergstraße 5 und wo die Nr. 12 |
162928905 | 6 months ago | Mit diesem Änderungssatz haben wir nun zwei Opti Wohnwelt, weil es nun zwei Objekte mit shop=furniture. Es würde Sinn machen die Infos von beiden in nur eines der Objekte zu überführen. Auch hier: Bitte kein Multipolygon einführen. Es ist hier nicht nötig. |