OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Sven Ullrich кулланучының көндәлеге

Recent diary entries

Hallo erst einmal.
Neu wie ich bin habe ich mich seid Weihnachten mit meinem neuen CSx und Mountainbike durch die Winterliche Kälte und bis zu 12cm hohen Schnee gekämpft.

Drei Tage habe ich benötigt alle Teile meines Zielgebietes zu durchfahren.
An jedem Abend habe ich kennen hier bestimmt viele Stunden über Stunden daran gesessen um alle Wege zu ziehen.

Hier bitte eine Entschuldigung vor weg, die Wahl der richtigen Weglinien muß ich noch anpassen an den benachbaten Grunewald.

Jetzt schaut euch mal die Karte an. Erkennt ihr Ihn?

warscheinlich nicht denn die Geschichte der Colonie Alsen ist den wenigsten wohl Bekannt:

Colonie Alsen bezeichnet die im Berliner Ortsteil Wannsee vom Bankier Wilhelm Conrad 1863 gegründete Sommervillenkolonie am nördlichen Ufer des Kleinen und westlichen Ufer des Großen Wannsee.
Die prachtvollen Villen dieser nobelsten Berliner Kolonie stellten, eingebettet in einen Park, eine einzigartige Kulturlandschaft der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik dar.

1872 erhielt die Kolonie den Namen Colonie Alsen. Conrads Schwager General von Colomier soll zur Namensgebung Alsen angeregt haben, da ihn die Wannseelage an die Ostseelandschaft der Insel Alsen erinnerte. Damit nahm die Kolonie – im Sinne der damals typischen nationalistisch-patriotischen Einstellung – Bezug auf den Dänischen Krieg mit dem 1864 kriegsentscheidenden preußischen Sieg des Norddeutschen Bundes auf der Insel Alsen, an dem General von Colomier maßgeblich beteiligt war. Die Seestraße in der Kolonie wurde später nach ihm in Colomierstraße umbenannt.

Im Krieg zwischen Dänemark und Preußen ging es des öffteren auch um Flensburg.
Als die Preußen Flensburg erobert hatten wurde ein Broze Loewe beschädigt.

See full entry

Урын: Wannsee, Steglitz-Zehlendorf, Berlin, Teltow, 14109, Germany