OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
28910261 over 10 years ago

Hallo,
mit dem Löschen des Weges 303633507 hast Du zwei Grenzrelationen zerstört. Das war sicher keine Absicht. Du könntest die Grenzrelationen wiederherstellen, indem Du "stattdessen" eine Grenze mit admin_level=10 und
boundary=administrative ziehen würdest.

28821354 over 10 years ago

Moin,

hattest Du eigentlich Fehlermeldungen bei diesem Changeset? Denn der Changeset hat, sicherlich ohne dass Du das wolltest, bei jeder Bus-Relation, die dort langläuft, den Verlauf beschädigt.

Nebenbei: Ich fahre diese Kreuzung (as Richtung Bahnhof kommend) im Sommer täglich mit dem Rad und mir ist noch nie aufgefallen, dass es keine "Kreuzung" im engeren Sinne ist, dass die Haagestraße sich also nicht verlängert in die Wallstraße.

Lass uns mal am Dienstag auf dem Stammtisch drüber reden.

Gruß

Swen

28436679 over 10 years ago

Vorsicht: Hier ist mir ein Fehler unterlaufen:
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=480909#p480909

28171936 over 10 years ago

Hallo Boerde,

schön, dass Du den Weg zu OSM gefunden hast. Kennst Du osm.wiki/L%C3%BCneburg/Mappertreffen ? Vielleicht interessiert Dich ja der Austausch mit anderen Mappern.
PS.Ich habe mir erlaubt, die Häuser die Du angelegt hast, ein wenig "eckig" zu machen. Ich hoffe, das ist okay für Dich. Liebe Grüße

Swen

27930042 over 10 years ago

Hallo ronimo,

schön, dass Du den Weg zu openstreetmap gefunden hast. Der Punkt, den Du angelegt hast, liegt mitten auf einer Straße. Du wohnst Du ja sicherlich nicht :-) Was für einen Ort wolltest Du denn anlegen? Ich unterstützte Dich gern dabei, ihn für alle Nutzer der Karte nachvollziehbar anzulegen.

Beste Grüße

Swen

27919684 over 10 years ago

Hallo Jotam,

der Einfachheit halber verweise ich auf diesem Thread im OSM-Forum: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=28966

OSM kennt immer wieder mehrere Möglichkeiten des Taggens, die nebeneinander stehen können. Um Editwars zu verhindern hat es sich eingebürgert, anerkannte andere Lösungsmöglichkeiten stehen zu lassen und nicht zu "verbessern". Eingriffe wie Deine sind also unüblich und werden eher ungern gesehen. Für Adressen sind nun mal mehrere Möglichkeiten akzeptabel: osm.wiki/DE:Addresses#Wie_man_Adressen_eintr.C3.A4gt

In einem Fall habe ich Deine Änderung verworfen (siehe meine Änderung hier: osm.org/changeset/27925564) Du hattest an einem Gebäude mit drei Hauseingängen (und drei Hausnummern) eine der Hausnummer an das Gebäude gemappt.

Wenn Du möchtest, dass Deine Vorstellungen allgemeingültig werden, dann engagiere Dich in den OSM-Foren oder -Mailinglisten und führe eine Entscheidung herbei, die das beinhaltet und im OSM-Wiki Eingang findet.

Ansonsten schlage ich vor, dass Du alternative Auszeichnungsmöglichkeiten, die nicht fehlerhaft sind bzw. nicht gegen Regeln, die im Wiki festgehalten sind, verstoßen, tolerierst. Das hindert Dich ja nicht daran, überall dort in Deiner Wohnumgebung, wo keine Hausnummern bestehen, nach dem von Dir präferierten Muster zu mappen.

Gruß

Swen

27919815 over 10 years ago

Hallo,
das Setzen von Nodes mit Hausnummern ist übliches und akzeptiertes mappen. Warum änderst Du das?
Gruß
Swen

27919684 over 10 years ago

Hallo,
das Setzen von Nodes mit Hausnummern ist übliches und akzeptierten mappen. Warum änderst Du das?

Gruß

Swen