Λογότυπο OpenStreetMap OpenStreetMap

Historische Wegekreuze hoch zum Dörsdorfer Gipfelkreuz

Δημοσιεύτηκε από τον/την TBesse στις 20 Αύγουστος 2024 στα German (Deutsch).

Im Lebacher Stadtteil Dörsdorf wurde schon 1791 ein Wegekreuz an der Straßenkreuzung im Ort erwähnt. Von den 1962 nachgewiesenen 9 Kreuzen sind noch 6 historische Wegekreuze erhalten geblieben (http://overpass-turbo.eu/s/1Q0F). Diese wurden nun in einer Wegekreuz-Tour vom Dorf hoch hinauf zum Gipfelkreuz/Bergkreuz auf den 439 m hohen Berg namens Krummer Stein beschrieben und in OSM kartiert. Die Infos dazu finden Sie unter http://www.besse.de/buecher/2024_Doersdorfer_Wegekreuz-Tour.pdf

Das nachstehende Foto zeigt die sechs Wegekreuze in und um das Höhendorf Dörsdorf:

Wegekreuze

Εικονίδιο email Εικονίδιο Bluesky Εικονίδιο Facebook Εικονίδιο LinkedIn Εικονίδιο Mastodon Εικονίδιο Telegram Εικονίδιο X

Συζήτηση

Σχόλιο από τον/την Inklusion im Bistum Essen στις 21 Σεπτέμβριος 2024 στις 05:43

Danke für den Hinweis und die Links. Ich versuche grade die Wegkreuze um Brilon einzupflegen bzw. mit Fotos auszustatten. Da ist dein Beitrag ein Motivationsschub.

Σχόλιο από τον/την TBesse στις 23 Σεπτέμβριος 2024 στις 16:24

Neben der Dörsdorfer Wegekreuz-Tour könnte dir auch die Thalexweiler Wegekreuz-Tour mit 19 Wegkreuzen und die Tholeyer Wegekreuz-Tour am Schaumbergsteig mit 15 Wegkreuzen um das alte Kloster Tholey weiterhelfen. Wichtig ist nur, die systematische einheitliche Erfassung der TAGS zu den Wegkreuzen.

Συνδεθείτε για να αφήσετε ένα σχόλιο