OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
116635265 over 3 years ago

Hab mich in der Zwischenzeit noch weiter informiert. Ich hatte nicht mitbekommen, dass die Nutzung in den letzten Jahren erlaubt wurde.
Allerdings solltest du dann auch die Quelle so angeben wie gefordert. Siehe die von dir verlinkte WIki-Seite.
Dass das eine amtliche Quelle ist war mir bekannt. Allerdings frage ich mich wie das Amt die Informationen gesammelt hat.
Als ich die Straßen zuletzt angepasst habe, habe ich das anhand von GPS-Daten gemacht (Drohne). Auf dem Gelände stimmt so einiges nicht. Ich werd da mal aufräumen müssen wenn ich Zeit habe.
Bin nur zufällig darauf gestoßen weil jemandem der Straßenname aufgefallen ist, der bisher noch nicht bekannt war.
Ich werde dann auch mal bei der Gemeinde bzgl. des Straßennamens anfragen. Wenn die von nichts weiß, dann ist das ein Fehler in ALKIS.

116635265 over 3 years ago

Sind die ALKIS-Daten denn überhaupt mit der OSM-Lizenz kompatibel? Das kann ich da so jetzt nicht rauslesen, aber vielleicht weißt du da mehr?
Ich frage mich auch woher die ALKIS-Daten kommen. Die eingezeichneten Straßen auf dem Gelände entsprechen auch nicht wirklich der Realität. Und mir ist auch nicht bekannt, dass die Gemeinde einen weiteren Straßennamen vergeben hätte.
Hast du da mehr Infos?

116635265 over 3 years ago

Wie kommst du denn auf den Straßennamen "Elektroallee" bei der Autobahnabfahrt Freienbrink Nord bei Tesla? Hast du eine Quelle dafür?

94371396 over 4 years ago

The area is fenced, but it's still a forest. Landuse didn't change yet. You should have added access restrictions instead. Someone should reverse this changeset.

89442858 almost 5 years ago

Das Straßenschild steht an der ersten Zufahrt, wo ich den Namen bereits eingetragen hatte.

81509232 over 5 years ago

Meine eigenen Beobachtungen stammen nicht nur von der L38, sondern auch von der Westseite.

81509232 over 5 years ago

Quelle sind eigene Beobachtungen vor Ort.
Die Geometrie entspricht jetzt der von Tesla gerodeten Fläche.
Die vorherige Geometrie hatte mit der Realität nichts zu tun.

33972559 over 8 years ago

Super, danke. Ich habe die die Ladestraße nochmal so aufgesplittet, dass die Zugangbeschränkung ab dem Tor gilt. Soweit ich gehört habe ist das Gelände zwischen Ladestraße und Bahnhofstraße an einen Investor verkauft worden. Dort soll wohl ein Gebäude mit Geschäften und Büros errichtet werden.

15264927 over 8 years ago

Du meinst die Hausnummern 9b, 9c und 9d? Die stehen auf jeden Fall noch. Das sind auch relativ neue Wohnhäuser. Soweit ich weiß gab es am Rathauspark in der letzten Zeit auch keine Änderungen. Ich werde mir das bei Gelegenheit aber nochmal ansehen

33972559 over 8 years ago

Östlich entlang der Ladestraße ist ein Bauzaun, wodurch die Seitenstraße nicht benutzbar ist. Am Ende der Ladestraße ist ein offen stehendes Tor. Dort ist ein Sackgassenschild, ein Tempo-30-Schild sowie ein Schild welches auf das Betriebsgelände der Deutschen Bahn hinweist angebracht. Im dunkeln konnte ich das Schild nicht vollständig lesen, daher weiß ich nicht ob es dort eine Zutrittsbeschränkung gibt. Sicherheitshalber bin ich dort aber erstmal nicht weiter gegangen. Soweit ich das von dort aus sehen konnte scheint der Weg aber zumindest physisch noch vorhanden zu sein.

33972559 over 8 years ago

Ich werd das heute mal überprüfen. Dort wurde in den letzten Jahren auf jeden Fall gebaut. Soweit ich weiß gibt es auch die Gebäude in Richtung Bahnhofstraße nicht mehr.

34592192 over 9 years ago

Hab ich schon mitbekommen. Ich freunde mich auch so langsam mit JOSM an, auch wenn es viele Gründe gibt warum ich JOSM nicht mag. Bei JOSM hat sich in den letzten 6 Jahren auf jeden Fall viel verbessert, was man von Potlatch nicht behaupten kann.

34592192 over 9 years ago

Das war auf jeden Fall nicht gewollt. Wahrscheinlich habe ich den way geteilt und beim wieder zusammenfügen den falschen way gelöscht.
Muss ich das nächste mal besser drauf achten.