開放街圖標誌 OpenStreetMap 開放街圖

Hausnummern

於 2013年二月13日 由 TheodinGerman (Deutsch)發表。 上一次更新在 2013年二月24日。

Dies ist eine kleine Übersicht darüber, was ich bei Hausnummern wichtig finde und daher mappe:

  • addr:housenumber
  • addr:street
  • addr:postcode
  • addr:city
  • addr:country

Mehr Infos: osm.wiki/DE:Key:addr

EDIT am 24.2.2013: Buchstaben schreibe ich als Kleinbuchstabe ohne Abstand dahinter.

電子郵件圖示 藍天圖示 Facebook 圖示 LinkedIn 圖示 乳齒象圖示 Telegram 圖示 X 圖示

討論

Tric2013年02月13日 11時10分 發表的評論

Hi

Bei

  • addr:city
  • addr:country

frage ich mich allerdings, ob das nicht schon über die Grenzen / Stadt-Fläche genügend definiert ist.

Gruss und Guet Mäp!

Theodin2013年02月13日 13時14分 發表的評論

Hi

Da ich neu dabei bin habe ich mich das auch gefragt und einiges im Forum gelesen. Da scheints verschiedene Meinungen zu geben…Ich hab dann beschlossen ich tu’s mit rein denn schaden kann es nicht. Ich wäre aber eher dafür man lässt da mal nen Bot drüberlaufen der entweder allen die tags hinzufügt oder alle lassen es weg :)

Merci viilmool!

giggls2013年02月13日 13時45分 發表的評論

Da ich vor vielen Jahren mal beim Karlsruher Hausnummernworkshop, aus dem das aktuell verwendete Schema entstanden ist, dabei war nun also auch mal mein Senf dazu:

Strenggenommen ist nur addr:housenumber wirlich notwendig!

Der ganze Rest ist redundant und muss nur angegeben werden, um das Ganze eindeutig zu machen. Ein Beispiel wäre addr:street bei Eckhäusern oder solchen die vom Abstand her keiner Straße eindeutig zugeordnet werden können.

Gleiches gilt für Häuser Nahe Ortsgrenzen oder Grenzen von PLZ Gebieten.

addr:country dürfte deshalb in den seltensten Fällen notwendig sein.

Sven

Theodin2013年02月13日 14時38分 發表的評論

@Sven: Danke für die Hinweise. addr:street ist fast ein Muss, da ich bei ~ meiner 5. Hausnummer nachher zu Hause nicht mehr wusste zu welcher Straße es gehört… Country und City wird ja in Potlatch2 auch nicht vorgeschlagen, dann lass ichs in Zukunft wohl eher weg.

giggls2013年02月13日 16時24分 發表的評論

Da man die Daten zur Nutzung ohnehin aufbereiten muss und man nicht davon ausgehen kann, dass addr:street immer getaggt wurde wird man bei der Aufbereitung im Falle des Fehlens von addr:street ohnehin die Straße eintragen, die dem getaggten Objekt am nächsten liegt,

ubahnverleih2013年02月15日 01時58分 發表的評論

Gerade weil die Grenzen von Postleitzahlen teilweise sehr ungenau sind halte ich diese für sehr sinnvoll. Außerdem benutze ich im Ländlichen Raum noch addr:suburb, weil es da einzelne Orte gibt, die zwar der Gemeinde addr:city angehören, aber doch anders heißen. Und auch gerade auf dem Dorf gibt es oft den Ort nur als einzelner Punkt bestehen. Interessanterweise sind (ich habe hier grad mal sachsen durchgerechnet) nur ca. 5% der Adressen ohne addr:street ca. 20% ohne addr:city ca. 15% ohne addr:postcode ca. 30% ohne addr:country

登入 來留下評論