1. Brandenburger Landesausstellung - Gebäude in Doberlug-Kirchhain
於 2014年一月 2日 由 Thommse 以German (Deutsch)發表。 上一次更新在 2014年一月 3日。Über die Weihnachtsfeiertage und “Zwischen den Jahren” habe ich 2 immanent wichtige Gebäude in Doberlug hinzugefügt:
Die Klosterkirche St. Marien als eines der ältesten Klostergebäude des Zisterzienser-Ordens im Bundesland Brandenburg und das Schloss Doberlug. Bei dem Schloss habe ich noch ein wenig Kopfzerbrechen, bzgl. des Mulitpolygons und der “inner line”. Der Innenhof des Schlosses ist nicht so ganz Ohne, da sich noch ein runder Treppenaufgang im Innenhof des Schlosses befindet, der ummauert ist.
Wenn mir also jemand mit dem Multipolygon HILFREICH zur Seite stehen könnte, wäre ich durchaus dankbar. Leider hat sich für mich das JOSM-Plugin nicht gerade als intuitiv bedienbar heraus gestellt.
Vielen Dank im Voraus … und weiter gehts.
討論
由 escada 於 2014年01月 3日 18時33分 發表的評論
Hallo, I hope you accept a reply in English
1) Remove the tag multipolygon = inner on the inner “rectangle” 2) remove the tags multipolygon and type from the outer “rectangle” 3) select both “rectangles” (use the shift key) 4) tools -> Create Multipolygon this creates the multipolygon relation with 2 members. They have the roles ‘inner’ and ‘outer’
that’s all. I hope this helps
由 elly nne 於 2014年01月 4日 05時57分 發表的評論
thanks you very much .
由 Thommse 於 2014年01月 4日 06時39分 發表的評論
ThnX a lot escada for your hints. I will try your steps today, and hopefully the castle will be created with outer walls and an inner court(yard). I’ll inform you for the result. :-)
由 Thommse 於 2014年01月 4日 11時40分 發表的評論
escada .. it works :-) i can’t belive, that drawing a multipolygone is a so simple one: i thought there is more focus on setting the relations manually
Thanks a lot again!
由 escada 於 2014年01月 4日 12時17分 發表的評論
I’m glad it worked. And yes, the plugin does all the hard work, although you could do it by hand as well :-)