OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
54882197 over 7 years ago

Super. Aufgefallen war's mir auf
osm.wiki/Oberbayern/Transportation/Analyse
eine halb-automatische Analyse, die ich für ÖPNV geschrieben habe (hier für RVO gedacht).

Unter
osm.wiki/Oberbayern/Transportation/Analyse#Andere_.C3.96PNV_Linien
müsstest Du auch die Eichstätter Linien finden.

Hat Eichstätt eigentlich eine eigene wiki.opeonstreetmap.org Seite, u.U mit ÖPNV?
Viele Grüße
Toni

55380305 over 7 years ago

Prima, dann ist ja alles wieder in Butter und nichts muss angepasst werden.
LG Toni

55352718 over 7 years ago

Das ist was dran. Aber leisure=park ist hier ja vertreten mit name=Weißenseepark. Das sollte zunächst mal stimmen.
"leisure" sagt aber nichts über die Bebauung, die Landnutzung, die Oberflächen und so weiter aus.
Im Weißenseepark sind Bäume, nicht vereinzelt, sondern Wald-ähnlich.
Dafür gibt es landuse=forest, was die Nutzung des Geländes beschreibt.
Der Wald ist zwar nicht bewirtschaftet im ökonomische Sinn, aber immerhin gepflegt und bewirtschaftet ohne finanziellen Hintergrund, also kein naturbelassener Wald (natural=wood).
Im Wald und somit im Park befinden sich auch Wiesen (einige mit Namen), daher landuse=meadow, sowie die Spielplätze und Sportanlagen.
All diese Dinge überlagern auf der Karte die Farbe des Parks, dessen Farbe nur am Rand zu sehen ist (hauptsächlich bei der Untersbergstraße).
Aber darauf kommt es nicht an.
OSM ist (trotz 'map' im Namen) in erster Linie eine Datenbank mit GEO-Informationen aus der man beliebige Karten erstellen kann - es gibt mittlerweile sicherlich hunderte davon - auf openstreetmap.org sind oben rechts bei den Ebenen 4 davon vertreten.
Aus Sicht der Datenbank ist der Weissenseepark korrekt gemapped als Park mit hauptsächlich Wald, ein paar Wiesen, Spielplätzen und so weiter.

Eine häufig zu hörende Phrase ist "wir mappen nicht für die Renderer" (= Kartenmalprogramme) und auch nicht dafür, dass es auf einer bestimmten Karte ein bestimmtes Aussehen hat (schon gar nicht: falsch mappen um ein bestimmtes Aussehen zu erzielen).

Gruß
Toni

55380305 over 7 years ago

Hallo TheNet1996,

weißt Du zufällig noch, zu welcher Buslinie die Haltestelle gehört?
Evtl. Bus 180: Westfriedhof => Kieferngarten (6264705)?
Der ist der einzige Bus, dder diesen Straßenabschnitt befährt.

Andererseits hat der 180er eine Haltestelle hier: osm.org/node/4210342372

Ich arbeite viel an ÖPNV bei OSM, daher meine Frage und mein promptes "Anspringen" auf Deinen Changeset-Kommentar.

osm.wiki/M%C3%BCnchen/Transportation/Analyse

Viele Grüße
Toni

55355418 over 7 years ago

Opps, Kommentar vom vorangegenagen CS war hängen geblieben. Sollte sein:
"Die beiden Straßen im Baugebiet in Antholing sind für Motorfahrzeuge blockiert"

55352718 over 7 years ago

Hallo MunichFreak

der leisure=park name=Weissenseepark hat bereits existiert. Das hättest Du mit einem Blick auf die Karte sehen können.

Was Du jetzt gemacht hast:

aus "Wald im Park" einen "Park im Park" mit doppelter Namensnennung!

Ich korrigiere das.

Ich möchte Dir nichts unterstellen, aber sollte das ein Versuch gewesen sein Pokemons anzulocken, so lies bitte

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

Ansonsten gibt es für Neulinge eine gute Anleitung für OSM.

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Viele Grüße
Toni

54882197 over 7 years ago

Hallo openmapper35,

in diesem changeset hat sich u.U. ein Tippfehler / copy&paste Fehler in die Buslinie
Bus Gelb: Buchenhüll => Eichstätt (2045347, v31)

eingeschlichen:

type="routeund Teilen"

Viele Grüße
Toni

55323497 over 7 years ago

Hallo DD1GJ, da heben wir wohl beide gleichzeitig kommentiert.
Gruß
Toni

55323497 over 7 years ago

Hallo menschiiXDD,

willkommen bei OSM.

trotzdem stehen hier Bäume und in einem Park kann auch ein Wald existieren. Daher betrachte ich die Änderung als falsch.
Korrekt wäre es gewesen, um den Wald herum bzw. den betreffenden Bereich herum einen neue Linie anzulegen und diese als leisure=park mit name= ... zu versehen, ja wie heißt denn der Park eigentlich? Denn der eigentliche "Freisinger Forst" scheint weit größer zu sein als das betreffende Stück hier.

Dementsprechend bitte ich Dich die Änderung wieder rückgängig zu machen und wie gesagt eine neue Linie anzulegen an die Du leisure=park mappen kannst.

Selbiges gilt vermutlich auch für den "Weltwald".

Ich möchte Dir nichts unterstellen, aber sollte das ein Versuch gewesen sein Pokemons anzulocken, so lies bitte

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

Ansonsten gibt es für Neulinge eine gute Anleitung für OSM.

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Viele Grüße
Toni

55306786 over 7 years ago

Hallo Axel,

Danke für den Eintrag der Abbiegespur.

Die eigentliche Spur wird jedoch anders engetrage. Da sie nicht baulich von der "Leopoldstraße" getrennt ist (Boardstein, ...) soll sie nicht als eigenständiger Weg in OSM gemapped werden.

Stattdessen wird die Leopoldstraße von der Verbreiterung (die Linksabbiegespur) bis zum direkten Abbiegen als

lanes=3
turn:lanes=left|none|none
gemapped.

Hier ist die Leopoldstraße eine Einbahnstraße.
Bei anderen Straße, die nicht Einbahnstraßen sind, z.B.

lanes=3
lanes:forward=2
lane:backward=1
turn:lanes:forward=left|none

Es gibt im Editor JOSM ein schönes Plugin, welches die Spuren (lanes:*=) und Abbiegespuren (turn:lanes:*=) beim mappen schön anzeigt.

Ich werde das gleich mal korrigieren.

Gruß
Toni

55267179 over 7 years ago

Hallo Hendrik,

willkommen bei OSM.

Hier hast Du gerade aus einer "Wiese in einem Park" einen "Park in einem Park" gemacht.
Ich denke, es ist besser, den alten Wert wieder herzustellen.

Der "AGFA-Park" selber erstreckt sich noch bis zur Untersbergstarße und umfasst auch die Spielpläzte südlich von hier, ...

Viele Grüße
Toni

54604900 over 7 years ago

BTW:

this node in the north of your node

osm.org/node/3011934933

exists already.
Br
Toni

54604900 over 7 years ago

Hello Linnea Artist,

welcome to OSM.

Just one question: are you sure that there is really a bus stop? Do existing busses stop here? And is the name really "Geisterbahnhof ..."?
I doubt all of them.
So it would be correct mapping of the reality to delete this node again?

Best regards
Toni

54565535 over 7 years ago

Hallo Setzerbua,

ist das eventuell ein Hochsitz, oder so?

amenity=hunting_stand

Details findest Du hier:

osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dhunting_stand

und eine Übersicht über alle Features hier:

osm.wiki/DE:Map_Features

Wie Du siehst, man kann sich beliebig in das/jedes Thema vergraben ...

bei amenity=hunting_stand erscheint auch ein anderes, evtl. passenderes Icon.

Viele Grüße
Toni

54563534 over 7 years ago

Hallo MKnight,

müsste das beim Way 144655317 (osm.org/way/144655317) nicht eher turn:lanes=merge_to_right|none oder turn:lanes=none|merge_to_left heißen?

Man kann auf der rechten Fahrbahn nicht nach rechts mergen, oder?

Viele Grüße
Toni

54543653 over 7 years ago

Hallo Setzerbua,

willkommen bei OSM.

Ein kleiner Tipp zum Mappen, so dass es die anderen auch gut nutzen können:

name="Unterflurhydrant H100" ist hier nicht korrekt.

Speziell hier würde ich auf das Tagging von Hydranten verweisen:

osm.wiki/DE:Tag:emergency%3Dfire_hydrant

fire_hydrant:diameter=100
fire_hydrant:type=underground (oder pilar oder ...)
fire_hydrant:position=green (oder lane oder sidewalk oder ...)

da gibt's noch mehr ... und die machen "name=Unterflurhydrant H100" dann auch überflüssig und die lassen sich von Programmen/Apps auch prima auswerten.

Viele Grüße und viel Spass noch ...
Toni

54541765 over 7 years ago

Hallo Eric,

willkommen bei OSM.

Ein Tipp zum Thema access=destination:

Wichtig ist access=destination (oder so) auf dem Weg hinter dem Gate. Manche Navis ignorieren access= auf Punkten (barrieren). Manche belieben zu scherzen und sagen: Das Tor kann ich doch anfassen (zumindest von einer Seite), also access= Blödsinn.

In diesem Fall hier würde ich sogar access=private sagen, denn sonnst könnte ja jeder der dahin will auf dahin kommen (ich will, also darf ich).

access=private haben wir auf Privatgelände, Kasernen, ... wo der Eigentümer bestimmt ob und unter welchen Bedingungen du Zugang hast.
Hier: Ausweis beantragen und bekommen.

Viele Grüße
Toni

54536067 over 7 years ago

Das hat sich im Kommentar ein Teil eines älteren Changesets eingeschlichen

54532968 over 7 years ago

Ist Tram 17

54433044 over 7 years ago

Wow, gibt's nun endlich eine Einigung mit dem Grundstücksbesitzer!

VG Toni