OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
35293536 over 9 years ago

Yep, ich korrigiere das mal heute Abend.
s/MMn/mMn/.

35293536 over 9 years ago

"kein Problem" auf das Sorry ...

Ich glaube, der Weg 367894621 braucht keine turn:lanes, da habe ich wohl das andere kurze Ende (vor der Ampel) gesplittet und den langen Teil hier nicht korrigiert. MMn sollten turn:lanes nur dort sein, wo auch Pfeile auf der Fahrbahn aufgemalt sind. Wenn man eh keine andere Wahl hat, braucht's des MMn nicht.

35293536 over 9 years ago

Kein Problem. Ciao

35293536 over 9 years ago

Soweit ich mich erinnern kann war das was östlich der Laufzorner Straße und Ausfahrt des Gymnasium mit einer Verkehrsinsel und Abbiegespuren und so weiter.
Eigentlich ging es mir damals eher um die "Note" bzgl. verlegter Bushaltstelle, aber wenn man schon mal da ist ...

Ich habe Fotos im Sekundenabstand mittels Smartphone und https://www.mapillary.com/ gemacht. Bin von Oberhaching kommend in die Nibelungenstraße, Hirtenstraße und wieder zurück via Nibelungenstraße, Gymnasiums-Service-Spur wieder nach Oberhaching gefahren. (D)Ein zweites Paar Augen sehen evtl. noch mehr Details :-).

Gruß,
Toni

35155949 over 9 years ago

Hallo Chris,

es schein mir, dass Du highway=platform bzw. bus_stop bei public_transport=platform oder =stop_position löscht.

Das is m.M.n. nicht korrekt und nicht konform mit osm.wiki/M%C3%BCnchen/Transportation#Vorschlag_f.C3.BCr_vereinheitliches_Tagging
wo highway=* "verpflichtend" ist.

Ist da bei/durch Mentz DV was andere definiert worden?

Gruß,
Toni

35269499 over 9 years ago

Bzw. spezielle für den Münchner Raum:

osm.wiki/M%C3%BCnchen/Transportation#Vorschlag_f.C3.BCr_vereinheitliches_Tagging

Gruß,
Toni

BTW: Fillius_Martii (im Auftrage für Mentz DV oder sogar MVV arbeitend) scheint die highway=* von den stop_positions und platforms zu entfernen. Ich werde ihn mal auf das "verpflichtend" für hiwgway=bus_stop und highway=platform hinweisen.

35370909 over 9 years ago

Immerhin können sie behaupten, dass man ohne eine Straße zu kreuzen zum Ostpark kommt. "Überqueren" muss man die Straße aber dennoch.

35370909 over 9 years ago

Welch ein blöder Name: Die vielbefahrene Ständlerstraße ist viel näher als der ruhige Ostpark - irreführende Werbung?
Gruß,
Toni

35277754 over 9 years ago

Danke Franz,

ich wollte nur drauf hinweisen, dass die Relation: 1109137 erst ab 1.1.2016 korrekt sein wird.

Gruß,
Toni

35277754 over 9 years ago

Hi FvGordon,

das stimmt, und stimmt wiederum nicht, denn PLZ von Taufkirchen und Admin-Boundary von Taufkirchen werden ab 1.1.2016 (nahezu) deckungsgleich werden.

Bei Relation: 1109137 ist "Am Birkengarten" (rechts oben) derzeit nicht mit drin. Die haben derzeit "noch" die PLZ von Ottobrunn/Riemerling 85521, was in OSM aber noch nie entsprechend korrekt gemapped war. Quelle: Pressemitteilung und "Aufstand" der Bewohner von "Am Birkengarten", ich wohne in Ottobrunn.

Viele Grüße,
Toni

35270377 over 9 years ago

Hallo Kung-fu-ze,

Briefkästen bekommen nein name=... weil sie offiziell so nicht heißen. Deine name=... Information ware schon in anderen (hierfür vorgesehenen) Tags vorhanden.

Gruß,
Toni

35270405 over 9 years ago

Hallo Kung-fu-ze,

hier befand sich bereits ein Punkt mit place=...,

landuse=... werden im Allgemeinen nicht mit name=... versehen.

Danke,
Toni

35270219 over 9 years ago

Auch hier bitte "public_transport=" nicht löschen

Änderungskommentare beim Sichern wären auch hilfreich.

Danke,
Toni

35269499 over 9 years ago

Hallo Kung-fu-ze,

ich habe gerade bemerkt, dass Du die Bushaltestellen veränder hast.

Es gilt seit langer Zeit die Public-Transport-version nummer 2, bei der der highway=bus_stop nicht neben die Straße gesetzt wird, stattdessen wird der Punkt neben der Straße als highway=platform gemapped.

Zusätzlich snd neue tags eingeführt worden: public_transport=stop_osition/platform/...

Diese bitte nicht entfernen.

Danke und Gruß,
Toni

35017020 over 9 years ago

Hallo r17498,

es sind nun zwei Wege beinahe parallel hier im Wald gemapped. Welcher ist den nur der korrekte Weg. Der bereits vorhanden Waldweg, oder Dein neuer Pfad.
Die beiden kreuzen sich zudem, ohne dass dort dann ein gemeinsamer Punkt existiert.

Wenn ich mir die Luftbilde von BING und vond er Bayerischen vermessungsveraltung anschaue, erscheint mir der "alte" Waldwerg besser zu passen (bis auf den Anschluss an EBE 13), vor allem am südlichen Ende Deines Pfades.

Gruß,
Toni

34863272 almost 10 years ago

Hallo landini,

Ich sehe gerade, dass Du hier gestern aktiv warst. Ich habe hier gerade einen NOTE gesetzt, denn angeblich sollten die Bauarbeiten nur bis zum 23. Oktober dauern. ist die Brücke/Straße wieder befahrbar? D.h. highway=seconday?

34821116 almost 10 years ago

Hi zarl,

interessanter Link oben!
Wenn ich mir das so überlege, dann gibt's in meiner Umgebung ja noch 'ne ganze Menge anzupassen.
Gruß,
Toni

34755155 almost 10 years ago

Hallo obducta,

leider ist
http://standorte.deutschepost.de/Standortsuche
keine erlaubte Quelle für OpenStreetMap.
Da gibt es Copyright-Probleme.

Bleibt nur übrig, selber vor Ort nachzuschauen ;-)

Gruß,
Toni

34733612 almost 10 years ago

Hi zarl,

mein Hinweis im NOTE war evtl. misverständlich bzgl. footway=sidewalk ;-( Der tag sollte zusätzlich zum highway=foot angebracht werden.

Gruß,
Toni

34106651 almost 10 years ago

Hallo Katja, ich lösche das hier mal, da es auf meinen falschen Angaben beruht. Ich hatte die Zahl "103" als Hausnummer in der Heinrich-Wieland_Straße interpretiert, tatsächlich ist es die "capacity" und das Camp/feste Unterkunft ist bei den Hausnummern 72-78. Ich were aber diesen Park in den nächsten Tagen trotzdem mal aufsuchen und verifizieren.

Gruß,
Toni