OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
135660931 over 2 years ago

Thanks Natasha!
Let's see tonight's PTNA analysis results, available at around 1 AM UTC

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/NI/DE-NI-VOS-Analysis.diff.html for the changes

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/NI/DE-NI-VOS-Analysis.html for the result

135620575 over 2 years ago

Hi Natasha!
Thanks! I guess, you've made several edits in that area and n°18 was probably touched by another CS.

135620575 over 2 years ago

Hi Natasha,

using iD is not a good choice when dealing with relations. Here, some ways have been split, causing some troubles with bus relations

Kindly see the effect @

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/NI/DE-NI-VOS-Analysis.html#bus_N1

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/NI/DE-NI-VOS-Analysis.html#bus_N18

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/NI/DE-NI-VOS-Analysis.html#bus_515

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/NI/DE-NI-VOS-Analysis.html#bus_533

and so on, where PTNA complains about 2 things:

- relation now has gaps (Lücken), has x segments

- route follows a oneway ways (Einbahnstraßen) in wrong direction (Richtung)

I suggest using JOSM for further (professional) edits.
It complains about gaps before the upload of changed data.
PTNA is currently the only QA tool checking for oneway ways being used in wrong direction.

Of course, JOSM has some learning curve but it is worth trying for day by day edits.

Regards
Toni (he)

135576519 over 2 years ago

Ich habe mal die Ludwigstraße, die Neubauten westlich davon (soweit sichtbar), Rathaus, ... nach "Bayern (80 cm)" angepasst. Alle anderen Luftbilder ESRI, Mapbox, Bing haben immer einen Versatz, der sogar je nach Zoomstufe unterschiedlich ist. VG

135576519 over 2 years ago

Servus,

BING ist in der Regel keine gute Quelle für lage-genaue Objekte. Bing hat häufig einen Versatz. "Bayern 80 cm"is sehr gut.

VG
Toni

135569126 over 2 years ago

Alles angepasst.

135569126 over 2 years ago

Hi,

Wann werden die Straßen denn fertig gestellt sein?

Mhh, sehe garade auf der MVV-Seite https://www.mvv-muenchen.de/fahrplanauskunft/fahrplanaenderungen/index.html?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=categories%3AMVV-Regionalbus für 263 und 263V, dass diese bis Ende des Jahres anders fahren

VG
Toni

135515674 over 2 years ago

Ich schaue mit die Bus-Relationen in den nächsten Tagen mal an, wenn auch aktuelle GTFS-Daten der MVG verfügbar sein werden/sollten - aktuellere als diese hier: https://ptna.openstreetmap.de/gtfs/DE/trips.php?feed=DE-BY-MVG&release_date=&route_id=3-57-G-013-1

BTW:

Korrektes Mapping von Baustellenstraßen:

- highway=construction

- construction=tertiary (oder was highway auch vorher war)

Habe auch noch en paar ganz andere Dinge dort korrigiert.

135515674 over 2 years ago

Servus, ich mische mich auch mal ein.

Den iD zum splitten von Straßen zu nutzen hinterlässt immer mal wieder kaputte (Bus-)Relationen https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BY/DE-BY-MVV-Analysis.html#bus_57 - das ist die Schuld von iD. Die Lücken werde ich gleich mal schließen, am 1. Mai ist die Meldung dann wieder weg.

@Bartananio du bist ja schon fast 10 Jahre dabei. Hattest du schon mal überlegt, auf JOSM (statt iD im Browser) umzusteigen? Oder bist du aufs Editieren im Browser angewiesen?

VG
Toni

135465745 over 2 years ago

Servus und Danke Patrick,

> Ein Zug (ÖPNV) fährt hier schon lange keiner mehr.

dann darf es auch kein route=train mehr geben. osm.org/relation/15779035 wäre dann zu löschen.

Viele Grüße
Toni Erdmann

135465745 over 2 years ago

Servus Siegmarer,

soll diese Relation osm.org/relation/15779035 einen Bestimmten Zug (RB, ..., BE, ...) widerspiegeln oder eine Bahnstrecke (die Gleise, ...)?

Für Ersteres wäre route=train OK, dann felt aber ref=... osm.wiki/DE:Tag:route%3Dtrain

Ansonsten wäre route=tracks osm.wiki/DE:Tag:route%3Dtracks oder route=railway osm.wiki/DE:Tag:route%3Drailway besser

Viele Grüße
Toni

135332147 over 2 years ago

Einige Wege waren z.t. seit 7 Jahren als footway gemapped. Man kann bei diesen exponierten, auf der Karte nicht übersehbaren Wegen also sagen, dass die Münchener Community das als völlig ok ansieht. Wie ich schon andeutete, poppt alle paar Jahre mal eine Einzelmeinung auf, die meint, die Community liege hier falsch.

135320153 over 2 years ago

Danke. "Servus" sagt man aber auch hier im Südosten Münchens, Ottobrunn.

135332147 over 2 years ago

Seit wann sind die Wege auf den Olympiaberg rauf Fußgängerzonen?

Ich bin drauf und dran, alle Edits hier rückgängig zu machen.

135332147 over 2 years ago

Hallo,

bitte mal kurz innehalten mit weiteren Edits.

highway=pedestrian ist in OSM kein "Fußweg" sonder eine ausgeschilderte Fußgängerzone. Normale Fußwege werden mit highway=path oder =footway gemapped.

135320153 over 2 years ago

Servus Konrad,

ich bin da voll bei dir, die Zufahrten als driveway zu mappen.

Ein Tipp: 'privat' sind die Zufahrten immer erst ab der Grundstücksgrenze/dem Gartentor.

Z.B. der Weg osm.org/way/633403043 kreuzt den straßenbegleitenden Fußweg.

Ein Navi (für Fußgänger:innen, Radfahrer:innen, Rollifaher:innen) könnte hier nicht vom Fußweg auf die Straße navigieren, da das Teilstück 'privat' ist.

osm.org/?mlat=48.06465&mlon=11.65901#map=19/48.06465/11.65901 habe ich dementsprechend gemapped (ob nun mit oder ohne Gartentor)

Viele Grüße,
Toni

135332147 over 2 years ago

Yep, wie man an den Versionsnummern sieht - höchste ist v54 - wird da immer mal wieder hin und her gemapped. 'pedestrian' ist hier falsch, da hier keine "Fußgängerzonenschilder" stehen.

Von daher wäre ein kompletter "revert" angebracht.

VG
Toni

135103744 over 2 years ago

Hmm, das hat was mit iD (der Editor im Browser, den ich nicht nutze) und seinem NSI zu tun. NSI = Name-Suggestion-Index, bei dem iD weitere Attribute wie network:wikidata und so hinzufügen mag/kann/will oder erkennt.
Wie das (bei Haltestellen) funktioniert, worauf der NSI des iD reagiert weiß ich nicht.

https://nsi.guide/?t=brands

https://github.com/osmlab/name-suggestion-index

https://github.com/osmlab/name-suggestion-index/blob/main/data/transit/route/bus.json

135103744 over 2 years ago

Sorry Konrad,

Du hast Recht, da war ich wohl ziemlich neben der Spur, so wie ich das formuliert habe.

Danke für's Ändern.

Viele Grüße
Toni

135104059 over 2 years ago

Servus Barbara,

'wkdgs' hat es bereits angepasst.
Evtl. wird der Eintrag nun auf dieser Karte (der Stil wird 'Carto' genannt) nicht sichtbar, weil "healthcare" nicht so berücksichtigt wird wie "amenity=doctors". Jeder Kartenstil hat so seine eigenen Vorstellungen darüber, was, wie dargestellt werden soll. N.B. etwas an den OSM-Daten zu manipulieren um auf einer bestimmten Karte einen gewünschten Effekt zu erzielen gilt als verpönt und löst u.U. heftige Reaktionen aus.

Für weitere Informationen möchte ich auf das Community-Forum https://community.openstreetmap.org/latest verweisen, wo gerade

1. Infos zum Einstieg in OSM angegeben wurden https://community.openstreetmap.org/t/how-can-i-get-started-with-mapping-my-local-area-on-openstreetmap/98175

2. zu dem Thema 'healthcare' diskutiert wird: https://community.openstreetmap.org/t/how-can-i-mark-doctor-office-as-office-of-psychologist/98121

Die beiden Diskussionen dort sind auf English, das Forum hat aber eine Übersetzungsfunktion (via Microsoft), wenn man unter einem Beitrag jeweils die Weltkugel anklickt.

Ansonsten gibt es viel Info im OSM-Wiki osm.wiki und wenn man z.B. auf dieser Seite osm.org/node/10826931828 links im Block mit den "Tags" auf die Links klickt, kommt man auf die entsprechenden Seiten im OSM-Wiki.

Viele Grüße
Toni