ToniE's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
143989427 | over 1 year ago | https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/DE-Bahnverkehr-Analysis.html#train_RE_40 |
143964959 | over 1 year ago | Servus, ich habe 'colour' der route_master angepasst. Gruß
|
141411621 | over 1 year ago | Hi, Hier am Weg war access=no dran, d.h. der Weg existiert (ja offensichtlich), Zugang ist aber verboten. Navi-Geräte werden diese Wege nicht nutzen. Ähnliche Diskussionen hatten wir auch mit den Nationalparkverwaltungen Müritz und Sächsische Schweiz. Wir konnte sie überzeugen, die Wege in OSM zu belassen, da diese für die Verwaltungsmitarbeiter:innen und Blaulichtorganisationen (u.A. Bergrettung in der Sächsischen Schweiz) wertvolle Hilfen im Notfall
Übrigens: Artikel 27 der Bayerischen Verfassung https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayNatSchG-27 erlaubt Fußgängern das Betreten der Natur.
Bitte hier in diesem Sinne mit Augenmaß löschen. Grobes, unberechtigtes Löschen wird nicht gerne gesehen und gegebenenfalls rückgängig gemacht. VG
|
143776990 | over 1 year ago | Viele Dinge sind nun auch doppelt gemapped: Dein Townhall ist bereits am Gebäude gemapped. Die Feuerwehr, die Schule, ... |
143776990 | over 1 year ago | Hi Selina, willkommen bei OSM. Nach der Änderung werden nun auf dem Parkplatz regionale Speisen angeboten? ;( Für den Parkplatz würde ich folgendes vorschlagen: ausschließlich die folgende Werte: access=customers
Eine Adresse hat der Parkplatz, einen Namen auch nicht, ... VG Toni |
143770385 | over 1 year ago | Servus, eigentlich nicht denn das Mantra lautet: "name is the name only". D.h. die Funktion ist *nicht* Teil des 'name'. Gruß
|
104134951 | over 1 year ago | Hi, this still valid? Bridge construction takes several years - until 2026? I'm asking, whether fixing all the bus routes here so they take the alternative road is worth the effort? Br
|
135483439 | almost 2 years ago | bicycle=no, foot=no und andere ergeben sich aus der Tabelle osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Germany
Was die Ausnahmen für agricultural + forestry angeht: da müsste an die B 213 zwischen den Anschlussstellen, dort wo die Fahrzeuge erlaubt sind, ein agricultural=yes und forestry=yes dran. Mehr nicht. |
135483439 | almost 2 years ago | Ich habe mir mal mapillary Fotos angeschaut. Die B 213 ist in dem Abschnitt eine "Kraftfahrstraße", d.h. motorroad=yes, d.h. laut Tabelle oben eingeschränkt. |
135483439 | almost 2 years ago | Hmm, wenn ich das richtig verstanden habe: da stehen keine Schilder, auch nicht von der L 838 auf die Zufahrt? Dann sollten wir auch nichts verbieten. Ob man dort Laufen oder Radfahren will ist eine persönliche, aber andere Sache. Eine solche Diskussion gibt es auch immer mal wieder bei der Umgehung von Zorneding (westlich München) mit der B 304. Siehe auch: osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Germany Also müssten agricultural=yes und forestry=yes, vor allem aber vehicle=agricultural;forestry entfernt werden |
135483439 | almost 2 years ago | Das vehicle=... erlaubt nur den land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen auf die B213 zu fahren. Alle anderen Fahrzeugen, somit auch Linienbussen, ist die Nutzung verboten. Das ist meiner Meinung nach nicht richtig gemapped. Gruß Toni |
135483439 | almost 2 years ago | Servus, Stimmen die Angaben hier auf dem trunk_link bzgl forestry, agricultural und vehicle (noch)? Gruß
|
142957488 | almost 2 years ago | Danke, werde die zugehörigen Dinge entsprechend anpassen. |
142957488 | almost 2 years ago | Servus, ist die Haltestelle noch in der Schubertstraße oder schon hinter der Kurve in der Bahnhofstraße? Momentan ist sie im Außenbereich der Gaststätte platziert, müsste also näher an die Straße (welche?) gerückt werden. Gruß
|
142457430 | almost 2 years ago | Servus, in der Nachbarschaft dieses Gleises osm.org/way/28164953 ist eine Lücke aufgemacht. Die Relationen sind nun Lückenhaft. Hast du eine Idee, wie (mit welchen Tags am fehlende Gleis) wir die Lücke schließen können? Gruß
|
142826783 | almost 2 years ago | Argh! sehe garade, dass du den Bürgersteig separat gemapped hast, so sorry! Aber wieso hat der Version 8? Hmm, muss mal mit JOSM reinschauen |
142826783 | almost 2 years ago | Servus, bei der Rathausstraße war sidewalk=both schon richtig, sidewalk:right=separate passt nicht, da der in OSM nicht als eigenständiger highway=footway (ode so) gemapped ist. "separate" bezieht sich auf OSM-Daten nicht darauf, dass der Bürgersteig in Realität vor der Hausnummer 2 relativ weit weg (also separat) existiert. Gruß
|
142704678 | almost 2 years ago | Servus, dem OSM-Wiki nach hast du allerdings Recht. Ich habe das zurückgesetzt - vorläufig. Ich werd das auf dem Stammtisch noch mal vorlegen und dann gegebenenfalls alle Ruftaxi in der Gegend in einer konzertierten Aktion ändern. LG Toni |
142704678 | almost 2 years ago | Servus, ja, bitte zurück setzen. Wir hatten das mal auf dem Münchner OSM-Stammtisch so besprochen. LG Toni |
142704678 | almost 2 years ago | Servus, kann man so sehen. Wir hatten das mal so als share_taxi angedacht. Hast du vor, das auch für 4xxx, 5xxx, 6xxx und 8xxx zu machen? Bitte auch hier osm.wiki/M%C3%BCnchen/Transportation/MVV-Linien-gesamt entsprechend anpassen. Viele Grüße
|