OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
142577268 over 1 year ago

Danke Michael,

4- bzw. 3-stellig kann ich mir merken ;)

Gruß
Toni

144762510 over 1 year ago

Am Weg ist derzeit noch das allgemeine access = no, das durch das spezifische bicycle = yes für Fahrräder wieder aufgehoben wird.

Ich mache daraus mal ein was:bicycle=yes, so dass man später (beim Entfernen von access=no) noch weiß, dass da mal ein bicycle=yes dran war.
Gruß
Toni

144617460 over 1 year ago

Öha! https://mvvg-bus.de/wp-content/uploads/2022/07/L026.pdf ist ja wirklich eine Herausforderung.

Ist eher was für lange Winterabende und Wintertage, wenn man vor lauter Schnee/Eis eh nicht vor die Tür kann.
Unsere S-Bahn S 7 im MVV, südöstlicher Ast fährt nach dem Schneechaos am Samstag immer noch nicht.

144762510 over 1 year ago

„Willst du es allen recht machen, so machst du es niemandem recht." Aesop (um 550 v. Chr.)

Was geht bei dir und JOSM denn nicht mehr? Liegt das an Java?

144734433 over 1 year ago

Alles klar, Danke.
Toni

144617460 over 1 year ago

Alles klar, ich schaue mir mal den PDF-Fahrplan an und probiere das (mit opening_hours) mal aus.

PS: nettes Tool https://jungle-bus.github.io/Busy-Hours/#/ aber ich komme damit nicht so wirklich zurecht: "interval" und "opening_hours" kann man damit editieren
Gruß
Toni

144685660 over 1 year ago

Kein Problem.
Ich habe keine Ortskenntnisse und werde mich hüten diesbezüglich Vorschriften zu machen. PTNA kann ich jederzeit anpassen - sogar beides zulassen.

Gruß,
Toni

144685660 over 1 year ago

Servus,

ich hatte das network als

Kooperationsgemeinschaft „Vorpommern“

gesetzt, weil ich das so auchn auf Webseiten gefunden hatte.

Wenn

Kooperationsgemeinschaft Vorpommern

besser ist, so kann/sollte ich das bei PTNA ändern.

Gruß
Toni

144734433 over 1 year ago

Servus,

ein route_master ist per Definition ohne Nodes und Ways.

Die Mitglieder (Relationen) haben keine 'role' (forward, backward)

Gruß
Toni

144617460 over 1 year ago

Servus,

haben wir hier beim 026er vier mal die identische Route?

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/MV/DE-MV-MVVG-Analysis.html#bus_026

von Waren nach Speck?

Eine würde reichen. Die Abfahrzeiten kann man in opening_hours irgendwie zusammenfassen.

route_ref=2602;2605;2606

Wären die Angaben zu den Fahrtnummern

Gruß
Toni

144762510 over 1 year ago

Servus,

sind hier Fahrräder immer noch erlaubt: 'bicycle=yes' sticht 'access=no'

Gruß
Toni

144754872 over 1 year ago

Servus,

laut GTFS-Daten der MVG ist der Schlenker nach Süden nicht mehr drin, auch nicht in den Daten für 2024

- 2023 https://ptna.openstreetmap.de/gtfs/DE/single-trip.php?feed=DE-BY-MVG&release_date=&trip_id=2.T0.3-157-G-013-7.12.H

- 2024 https://ptna.openstreetmap.de/gtfs/DE/single-trip.php?feed=DE-BY-MVG&release_date=&trip_id=2.T0.3-157-G-014-1.8.H

jeweils Haltestelle 45

Gruß
Toni

144751272 over 1 year ago

Hi adamos,

for the Flixbus and other ÖPNV routes (networks), I created the PTNA, the Public Transport Network Analysis tool.

- https://ptna.openstreetmap.de/

- Flixbus https://ptna.openstreetmap.de/results/EU/EU-Flixbus-Analysis.html

- Graz, AT https://ptna.openstreetmap.de/results/AT/AT-VVSt-Analysis.html

Praha, CZ and other cities in CZ are not included yet - I can do this (I need some additional info though).

regards,
Toni

143989427 over 1 year ago

GTFS und viele Teilrouten: gerade bei Zügen gibt es Linienvarianten, die sich im selben Bahnhof nur durch den Bahnsteig unterscheiden. Da können schon mal > 200 Varianten auftauchen. Es würde reichen, einen representative Variante zu nehmen, die mit den meisten Fahrten: z.B. Spalte 3 bei https://ptna.openstreetmap.de/gtfs/DE/trips.php?feed=DE-SPNV&release_date=&route_id=90-M22-j23-1
Teilstrecken kann man beim Mappen auch weg lassen, wenn's zu viele werden.

Die Komplexität des ÖPNV, zumal auf dem Lande, ist groß. OSM aktuell zu halten ist schon einen Mammutaufgabe - zugegeben.
Ich mappe im Prinzip die Varianten, die zum Fahrplanwechsel bekannt gegeben werden. Baustellen-bedingte (kurz-/mittelfristige) Änderungen mappe ich nicht.
Varianten, die wegen Baustellen aktuell nicht bedient werden bleiben somit unangetastet.
Varianten oder sogar Linien mal für ein Jahr ausgesetzt werden (z.B. während der Coronazeit) bekommen dann einen life-cycle Präfix disused:route=bus, disused:route_master= bzs. wenn noch längerfristiger: suspended:route=bus, suspended:route_master= für dauerhaft stillgelegte Linien Bus 468 hier z.B. https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BY/DE-BY-MVV-Analysis.html#morerelations

Bus X204, ... ist hier übrigens für den 09.12.2023 schon vorbereitet.

VG
Toni

144666701 over 1 year ago

I just did it with the help of JOSM.

osm.org/changeset/144667108

144549464 over 1 year ago

Hi,

ich ändere das dann mal in office=it auf einem Punkt, im Erdgeschoss?

Das "GmbH", also die 'legale Form' der Firma lassen wir zumeist aus dem Namen weg und packen das dann in offical_name=... rein. Beide Varianten werden in der Suche gefunden.
Ansonsten könnte man noch diverse Kontaktmöglichkeiten hinzufügen
- contact:phone=+49 ... (ohne '0' bei Vorwahl)
- contact:website=https://...
- contact:fax=...
- contact:email=...

VG
Toni

144549464 over 1 year ago

Servus drivolino,

willkommen bei OSM.

Ein paar Fragen hätte ich zur Ergänzung der Eintrags:

- nicht das Gebäude heißt "drivolino GmbH", sonder eure Firma, was macht die Firma?

- nimmt eure Firma das gesamte Gebäude in Beschlag, oder nur einzelne Räume, Etagen, welche Etagen(n)?

Wenn nur Teile des Gebäudes in genutzt werden, so sollten die Firmendetails nicht an das Gebäude gemapped werden, sondern einen eigenen Punkt innerhalb des Gebäudeumrisses erhalten.

Bei "was macht die Firma" gibt es sehr viel Auswahl:

- amenity=driving_school
- shop=bakery
- office=it
...
osm.wiki/Map_features

Viele Grüße
Toni

144546177 over 1 year ago

Hallo Severin,

willkommen bei OSM.

Den Weg, so quer über die Straße hinweg gibt es aber wohl nicht, bzw. der Übergang (mit Ampel) ist ja schon bereits eingetragen.

Zudem endet Dein Weg rechts nicht am anderen Weg, sondern an der Landfläche osm.org/way/949120861

Ich werde den Weg wieder löschen, da redundant und so wie hier gemapped wohl auch nicht existent.

Gruß
Toni

144504093 over 1 year ago

Siehe auch Note osm.org/note/4005326

144388380 over 1 year ago

Servus,

laut GTFS (H04, H33 und H41) sind die Liniennummer ohne Leerzeichen.

https://ptna.openstreetmap.de/gtfs/DE/routes.php?feed=DE-SPNV

Gruß
Toni