OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
62529975 almost 7 years ago

Hallo,

einige der von Dir geänderten Busrelationen sind vom public_transport:version=2, bei der es keine Rollen für Ways gibt (d.h. kein 'forward' oder 'backward'). Insbesondere Bus 442 und 444 waren schon komplett umgestellt und korrekt.

Siehe bitte hier:

https://mipv6.de/OSM/analyze-routes/DE-BY-MVV-Analysis.html#A2.4.6.3.

und hier

osm.wiki/w/index.php?title=Proposed_features/Public_Transport&oldid=625726

Viele Grüße
Toni

62542793 almost 7 years ago

Die Busspur fängt etwas eher an (von Westen her gesehen)

62462650 almost 7 years ago

Hallo Flo,

in der Tat könnte man sogar die amenity=shelter; shelter_type=public_transport wieder löschen.
Argument: shelter=yes ist ja schon an public_transport=platform dran, wozu dann noch ein separates Objekt dafür?
Mapnik (der Karten-Stil/-Renderer) könnte dem Busstop-Icon aber auch höhere Priorität geben als dem Shelter-Icon, ...
Für beides gibt es Verfechter.
Man könnte vieles ... nur nicht: "heute so, morgen so, übermorgen wieder zurück)

Viele Grüße
Toni

62462650 almost 7 years ago

Hallo,

die Busthaltestellen werden nicht optimal gerendered, weil die amenity=shelter; shelter_type=public_transport "prominenter" auf der Karte dargestellt werden.

Es ist jedoch nicht erwünscht, die Daten in der OSM-Datenbank so lange zu manipulieren, bis das Ergebnis auf einer (bestimmten) Karte "hüsbch" aussieht. "Wir mappen nicht für die Renderer". Die Standardkarte ist nur eine von mehreren hundert Kartenstilen.

Speziell für ÖPNV gibt es da einige ...

osm.org/changeset/62462650#map=17/48.14631/11.78499&layers=T

http://www.xn--pnvkarte-m4a.de/?lat=48.139&lon=11.566&zoom=12

http://www.openptmap.org/?lat=48.139&lon=11.566&zoom=12

Viele Grüße
Toni

62390205 almost 7 years ago

Das hatte ich auch vor. Ich warte derzeit noch auf eine Antwort von FOSSGIS e.V. bzgl. eines Servers, auf dem ich die Daten speichern kann (statt mipv6.de). Danach will ich das ganze auf [Talk-De] und im Forum "offiziell" ankündigen.

Das Ganze hängt ja auch von den vor-Ort-Mappern ab, die die entsprechenden "Linien-Daten" pflegen (Mitte Dezember jeden Jahres, ...).

Für Bremen (VBN) z.B.:
osm.wiki/Bremen/Transport/Analyse/DE-HB-VBN-Linien

Das Pflegen der "Linien-Daten" ist aber allemal einfacher als komplexe WIKI-Tabellen wie
osm.wiki/Bremen/Transport/Archiv
zu pflegen.

62420838 almost 7 years ago

Sollte: " MVV Rufbus 443:" heißen

62421059 almost 7 years ago

Sollte : "MVV Bus 564: ..." heißen

62390205 almost 7 years ago

Hallo hybridOL,

... kennst Du schon?

osm.wiki/User:ToniE/analyze-routes#Analysierte_Verbunde

und von dort aus

https://mipv6.de/OSM/analyze-routes/DE-HB-VBN-Analysis.html

(die Adresse mipv6.de könnte demnächst wechseln).

Viele Grüße
Toni

62340245 almost 7 years ago

Sorry: sollte heißen ... hier zw. "geradeaus" und "rechts abbiegen" ...

62272785 almost 7 years ago

Hallo MapperBros,

willkommen bei OSM.

"Gartenhäuschen" können (müssen aber nicht) sogar noch spezifischer gemapped werden.
Einfach
building=shed
setzen.
Auf der Standardkarte wird es dadurch zwar nicht anders "gemalt", in der Datenbank kann man dann speziell nach sowas suchen. Die meisten Mapper begrügen sich allerdings häufig mit dem building=yes.

building=garage
building=garages
building=apartments
building=house
...

Es gibt noch viel mehr ...

osm.wiki/Map_Features

osm.wiki/Map_Features#Building

Viele Grüße und noch viel Spass beim Mappen
TOni

62245077 almost 7 years ago

Hallo ms2000,

... kennst Du schon die PT-Analyse für München (und andere)?

osm.wiki/User:ToniE/analyze-routes#Analysierte_Verbunde

Viele Grüße
Toni

62075438 about 7 years ago

Hallo Holger,

ist das Parkhaus schon wieder eröffnet. So weit ich weiss wurde es abgerissen (?) und die Ladenflächen des PEP hierher erweitert. Gibt es hier überhaupt noch ein Parkhaus?

Die BING Bilder sind auf alle Fälle zu alt um als Quelle zu dienen.

BTW: ein Service-Weg osm.org/way/620649593 hängt noch verbindungslos rum.

Viele Grüße
Toni

62062123 about 7 years ago

Hallo SAQ1973,

kann es sein, dass bei diesem P5 ein copy&paste Fehler passiert ist. Eigentlich müsste es wohl P7 heißen, oder?

Viele Grüße
Toni

61941790 about 7 years ago

Hallo, und willkommen bei OSM.

ich habe ein paar Erweiterungen hinzugefügt:

shop=beverages, wodurch "Getränkemarkt" aus 'name' raus kann.

Der Orterer wird hier in der Gegend lediglich mit name="Orterer".

Viele Grüße und viel Spass noch
Toni

61802786 about 7 years ago

'legale Quelle' != 'glaubwürdige Quelle'

Es geht nicht darum., ob der Bayernatlas glaubwürdig ist, sondern darum, dass uns der "Besitzer" der Rechte am Bayernatlas nicht erlaubt, die Daten aus selbigem zu benutzen (Hausnummern, Straßennamen, ...).
Die Daten des Bayernatlas stehen unter einer nicht-OSM-kompatiblen Lizenz. OSM wurd schon mehrfach wegen Übernahme von Daten vom "Bayernatlas" abgemahnt. Bzgl. 'legal' ist der Bayernatlas wir Google anzusehen.
OSM darf lediglich die DOP80 Luftbilder als Hiuntergrund zum Abmalen verwenden, mehr nicht.

Gruß
Toni

61823196 about 7 years ago

Hallo Blaank,

Das neue Gebäude "blockiert" nun die Bunzlauer Straße.
Gibt es da u.U. eine Durchfahrt/Passage/Tor/... durch das Gebäude, oder fängt das Gebäude erst im 1. Stock an oder ...

Viele Grüße
Toni

61823108 about 7 years ago

Hallo Blaaank,

an der Stelle, wo Du das Restaurant eingezeichnet hast existiert schon ein Cafe Jaqoub's. Ist das evtl. identisch mit Deinem Eintrag?
osm.org/node/1103687492

Viele Grüße
Toni

60949248 about 7 years ago

Hallo Dietmar,

könntest Du mal in die Wiki-Page

osm.wiki/Augsburg/Transportation/AVV-Linien-gesamt

reinschauen? Die wurde ja von Dir initial erstellt.

Sie enthält und erwartet derzeit eine Linie "ref=227, route=bus" sowie eine Linie "ref='AST 227' und route=share_taxi".

Gibt es im AVV eine Überschneidung der Nummern (hier: "227" und "AST 227"), oder wie ist das geregelt?

Wie könnten wir die Wiki-Page entsprechend aufräumen, damit sie den AVV-Linien entspricht?

Viele Grüße
Toni

BTW: Die Analysen von
osm.wiki/User:ToniE/analyze-routes#Analysierte_Verbunde
laufen nun nachts automatisiert auf einem Raspberry Pi 2 B

61633037 about 7 years ago

Hello dmouhama,

welcome to OSM.

The gate also blocks the cycleway, because you've set it to the intersection of the cycleway with the service way.

I've shifted the gate a bit towards SW, thus only blocking the service way.

Best regards
Toni

61513508 about 7 years ago

Hi Sam,

sorry for the delay ... UTC+2 here and your time zone?

The pleasure was also on my side.
Please go ahead, I don't mind if you do the changes.

Best regards
Toni

BTW: way 265849958 should have full access for all - another aspect of splitting:
bicyclists comming from the north might then turn left here, cross Carl-Wery-Straße tiwce and head of for the southern part of the subway station (entrance 'G', 3 bicycle parking facilities).
Otherwise they would have to cycle to the south until the next crossing with Therese-Giese-Allee ... and that detour includes an incline=up (not mapped though).

BTW2: This station in 3D based on OSM data?
http://demo.f4map.com/#lat=48.0883096&lon=11.6447442&zoom=20&camera.theta=46.768&camera.phi=76.308