OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
67522310 over 6 years ago

Falscher CS-Comment:
Bushaltestelle "Ramersdorf" des 9551er ist nicht (mehr) auf der Serviceroad vor dem "Alter Wirt" sondern etwas weiter südlich an Knick mit der Aribonenstraße, noch auf der Rosenheimer Straße

66690598 over 6 years ago

Hallo Jochen,

die Analyse läuft heute Nacht zum ersten Mal ...
Ist vorerst nur eine Bestandsaufnahme.
Die Daten aus WikiPedia werde ich nach und nach einarbeiten.

Viele Grüße
Toni

21372099 over 6 years ago

Servus,

ich sehe, dass Du viel mit Bushaltestellen machst.
Im Bereich des VRM sind wir, was ÖPNV angeht, noch sehr dünn, wenn nicht sogar fast nicht present.

Einen Überblick über die Linien des VRM in OSM findest Du hier
https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/RP/DE-RP-VRM-Analysis.html
und man kann sehen: da fehlt noch viel.

Viele Grüße
Toni

66995093 over 6 years ago

Danke für die private Nachricht ...

Für alle anderen Interessierten: das Thema wurde im Forum diskutiert.

https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=60777

Gruß
Toni

67017187 over 6 years ago

Hi Benek,

I guess,

historic=ruins

"Remains of structures that were once complete, but have fallen into partial or complete disrepair."

would fit better?

And: 'name=ruiny' ~ 'name=ruins'? is not the right way to use 'name'.

name= is not "what it is" but "what is the (official) name".

Best regards
Toni

66995093 over 6 years ago

Hmm, als ich die gemapped habe standen dort tatsächlich entsprechende Straßenschilder.
Mag sein, dass die nicht mehr existieren?

Aber: offiziell, auch wenn auch privatem Gelände.
Ich denke, 'offiziell' ist nicht auf 'amtlich' beschränkt, denn sonst wären sehr viele Straßenmamen zu entfernen, die auf größeren Firmengelände existieren.

Straßenname ja, wenn ausgeschildert und zur Orientierung verwendet.

Viele Grüße
Toni

66769772 over 6 years ago

Hallo Manuel,

meiner Meinung nach ist Maöpping hier falsch:

Ein Friedhof ist entweder:
- landuse=cemetary (großer Friedhof wie hier)
oder
- amenity=graveyard (kleiner Friedhof um eine Kriche herum, in der Regel in der Ortsmitte und älteren Datums)

aber nicht wie hier: graveyard ist kein Gräberfeld und somit nicht Teil eines Friedhofes.

Beim Ostffriedhof und Sollner Waldfriedhof in München sind die als und nittels ...

note Gräberfeld Waldfriedhof Solln
place locality
ref 13

bzw.

is_in Ostfriedhof, München, Oberbayern, Bayern, Deutschland, Europa
loc_ref 146
note Gräberfeld Ostfriedhof München
place locality

gemapped. Das ist für mich die geeignetere Art Gräberfelder zu mappen.

Best Grüße
Toni

66690598 over 6 years ago

Hallo Jochen,

Danke für die Rückmeldung ... das mit der Abwechslung kann ich nachvollziehen.

Ich schaue mal, was ich in den nächsten Tagen bzgl. MDV machen kann.

Viele Grüße
Toni

66827166 over 6 years ago

Hallo,

das ist leider ein unzulässiges Abbiegespurmapping, zudem noch fehlerhaft.

Ich habe die "Abkürzung" entfernt.
Die Ursache für das Edit lag vermutlich bei einem fehlerhaften Abbiegeverbot - das habe ich entfernt.
Navis sollten nun von Osten kommend in die Albert-Hahn-Straße nach Süden routen können - und das war wohl Sinn und Zweck des ursprünglichn Edits.

Viele Grüße
Toni

Wie bin ich drauf gestoßen? Ich reagiere häufig auf das Wort "Bus" in Changesetcomments, da ich mich mit ÖPNV beschäftige

https://ptna.openstreetmap.de

66690598 over 6 years ago

Hallo Jochen,

eventuell wäre ja PTNA für Dich von Interessen was ÖPNV angeht?

https://ptna.openstreetmap.de/

MDV ist zwar noch nicht enthalten in der Liste der analysierten Verkehrsverbunde.
Aber gestern erst habe ich den VVS (Stuttgart) aufgenommen und das hat weniger als eine Stunde bis zum ersten Resultat gedauert.
Für MDV könnte man mal mit einer Bestandsaufnahme von in OSM gemappten Linien anfangen ...

Eigentlich bräuchte ich am Anfang lediglich die Namen der beteiligten (Land-)Kreise und den Namen des Verbundes (MDV = Kurz- und ??? =Langform).

Viele Grüße
Toni

66580489 over 6 years ago

Servus Ökkel,

ich sehe, dass Du an ÖPNV arbeitest.

Eventuell ist PTNA für Dich ja von Interesse ...

Viele Grüße
Toni

https://ptna.openstreetmap.de

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/NW/DE-NW-WT-Analysis.html

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/NW/DE-NW-WT-Analysis.html#A2.4.4

66565638 over 6 years ago

Servus,

derzeit verursachen die Edits sehr viele unsortierte Bus-Relationen, d.h. nach einem Aufteilen eines Weges/einer Straße stimmen die Reihenfolgen in diversen Bus-Relationen nicht mehr.

Das Thema kenne ich selber auch und es passiert mir selber auch recht häufig.

Ich habe mit den Entwicklern von JOSM gesprochen und man das (angeblich) vermeiden.
Jo, einer der Entwickler sagte, dass man beim Aufteilen einer Straße darauf achten soll, dass die gesamte Läge des OSM-Ways, der aufgeteilt werden soll, sich im Download-Bereich befindet. D.h. alle Nodes des Ways komplet runtergeladen wurden sowie die angrenzenden Ways.

Ich weiß selber, das ist mühsam, hilft aber u.U. Folgeprobleme zu vermeiden.

Eine Übersicht über die entstandenen Lücken in den Bus-Relationen findest Du hier - zur Info.

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/NW/DE-NW-WT-Analysis.diff.html#A2.3.3

Bitte bis zum Bus "D20" (und weiter) runterscrollen - oder nach 'besteht aus' suchen.

Wie gesagt, JOSM scheint das Problem mit zu verursachen.

Viele Grüße
Toni

66430998 over 6 years ago

Hallo Florian,

willkommen bei OSM.

Ein kleiner Tipp: grob gesagt hast Du nun das Gebäude benannt, es ist nicht ersichtlich, ob und welche Firma dort residiert.

office=estate_agent

dürfte hier wohl passen, oder? Habe ich gerade hinzu gefügt.

Eine Einführung in das Mappen mit OSM findest Du hier:

https://learnosm.org/de/

Viele Grüße und viel Spass noch mit OSM
Toni

65352530 over 6 years ago

Hallo,

ich bin gerade dabei den 226er an den neuen Fahrplan anszupassen und bin auf Deinen Versuch gestoßen.

Ich möchte diese Relation löschen und die alten Bus-Relationen des 226er modifizieren. Dort muss ich von den 5 Relationen auch noch eine löschen - es gibt beim neuen 226er nur nich 4 Route-Relationen.

Viele Grüße
Toni

65875077 over 6 years ago

Hallo Sven,

ich sehe, Du arbeitest an ÖPNV vom VMS?

Kennst Du schon

http://ptna.openstreetmap.de/

http://ptna.openstreetmap.de/results.html

http://ptna.openstreetmap.de/results/DE/SN/DE-SN-VMS-Analysis.html

Viele Grüße
Toni

65887189 over 6 years ago

Hello Shivasaiprasady,

"Google" in any form is not an allowed source for OSM. Using Goolgle for OSM is a violation of their copyright terms of use.
Mapillary is an allowed source, Mapillary Inc. (or whatever legal form they have) has granted the right to use the photos to OSM - Google did not do that.

Kindly revert your edits which are based on information from Google sources and refrain from using information from sources with problematic copyright terms.

Thanks for understanding
Toni

65838685 over 6 years ago

Hallo Jan,
Danke für die Korrektur.
VG und 'nen guten Rutsch
Toni

65302329 over 6 years ago

Hallo Chemist,

ich habe die beiden Linien korrigiert. Da waren ein paar Straßen zu viel in einigen Relationen, bei anderen stimmte die Reihenfolge der Straßen in der Relation noch nicht ganz.

Bzgl. amenity=bus_station: Meiner Menung nach sollte das entfernt werden. Ist wohl eher für Fernbusse und so gedacht, d.h. ZOB, ... Viele andere größere Haltestellenbereiche im MVV (Neuperlach Süd, Scheidplatz, ...) haben das amenity=bus_station nicht.

Viele Grüße und einen guten Rutsch noch.
Toni

65302329 over 6 years ago

Halo Chemist72,

ich habe bemerkt, dass Du die neuen Bushaltestellen in Planegg (S) gemapped hast.
Dadurch haben sich natürlich einige Route-Relationen geändert, die Du zum Teil schon angepasst hast.
Wenn Du aus der Ecke stammst, dort bzgl. OSM tätig bist, ... könntest Du dann einen Blick auf die Linien 265 und 266 bei http://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BY/DE-BY-MVV-Analysis.html#A2.4.6.1 werfen und versuche, die Fehler zu korrigieren?
Viele Dank und viele Grüße
Toni

65629197 over 6 years ago

Hallo Axel,

wir hatten uns, glaube ich, mal über die Reihenfolge der Route-Relationen eines Route-Masters bei PTNA: DE-HE-NVV (oder anderswo) "unterhalten".
Ich habe den Code geändert. Die Reihenfolge der Ausgabe in PTNA entspricht nun der Reihenfolge im Route-Master - nicht mehr via name oder sort_name oder ref_trips ...

Viele Grüße
Toni