OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
80945600 over 5 years ago

Hi Lukas,

hmm, ich hatte bei https://ptna.openstreetmap.de bemerkt, dass die 'ref' hier (906) nicht mir der 'ref' seines Rute-Masters (905) übereinstimmt, und - weil der RouteMaster 5 Jahre alt ist - beschlossen hier auf 905 zu ändern.

Mag sein, dass eigentlich 906 korrekt wäre, dann müsste hier der alte Zustand wieder hergestellt werden und der Route-Master auch auf 906 geändert werden muss.

Habe ich wohl falsch herum geändert - sorry.

Viele GRüße
Toni

80975641 over 5 years ago

Servus lmk,

bist du an Analysen von ÖPNV in OSM interessiert?

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/NW/DE-NW-VRR-Analysis.html

liefert eine tägliche Analyse der in OSM gemappten ÖPNV-Relationen.

Viele Grüße
Toni

80916936 over 5 years ago

Servus greenie11,

bist du interessiert an ÖPNV-Analysen in OSM?

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/HE/DE-HE-RMV-Analysis.html

ist eine tägliche Analyse der in OSM gemappten ÖPNV-Linien des RMV.

Ich hatte angefangen ein wenig Struktur reinzubringen, der RMV ist aber groß und ich habe keine Ortskenntnisse.

Im OSM-Wiki kann aber jeder Mapper an der Strutur und der Liste der real existierenden Linien mitwirken. Dann wird aus der reinen Bestandsaufnahme eine strukturierte Soll-Ist-Analyse.
Wenn Du Lust und ZEit hast, die Liste ist hier:

osm.wiki/Rhein-Main-Verkehrsverbund/Analyse/DE-HE-RMV-Linien

zu finden.

Viele Grüße,
Toni

BTW: es gibt auch noch andere Analysen ...
https://ptna.openstreetmap.de/de/faq.html#faqothertools

80946613 over 5 years ago

Servus Zaeck,

als Mitarbeiter der Busfirma bist du eventuell an ÖPNV-Analyse in OSM interessiert?

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BY/DE-BY-VVM-Mainfranken-Analysis.html

Dort gibt es einen Überblick über die in OSM existierenden Linien.

osm.wiki/Mainfranken/Transportation/VVM-Linien-gesamt

Im OSM-Wiki (s.o.) kann man das ein wenig struktueren und, wenn man alle real existierenden Linien dort einträgt, "Soll" und "Ist" miteinander vergleichen.

Viele Grüße,
Toni

80895349 over 5 years ago

Hallo Gustav,

weisst Du zufällig, welche Nummer dieser Bus hat?

osm.org/relation/6171274

ref='xxx' und name='Bus xxx: yyy => zzz'

Viele Grße,
Toni

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/SN/DE-SN-MDV-Analysis.html

80729991 over 5 years ago

Hi Frederic,

hmm, hab ich da wohl was anders interpretiert oder 'tourist_bus' war bei mir als neuer Wert noch nicht angekommen.
Dann passt das ja so.

Viele Grüße
Toni

80742537 over 5 years ago

Servus thobrist,

für den ÖPNV haben wir eine Seite, auf der man die Linien eines Verkehrsverbundes/einer Region mit den in OSM gemappten Linien Vergleichen kann.

Ich habe das für Rosenheim mal eingerichtet.

https://ptna.openstreetmap.de

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BY/DE-BY-RoVG-Analysis.html

Hier (s.u.) kann man die real existierenden Linien auflisten und anpassen. Jeder OSM-Mapper kann die Daten im OSM-Wiki anpassen. Evtl. könnte man die RVO-Linien noch mit auflisten?

osm.wiki/Rosenheim/%C3%96PNV/RoVG-Linien

Viele Grüße
Toni

80729991 over 5 years ago

... übrigens.

Ich arbeite an Qualitätssicherung für ÖPNV in OSM und 'bodo' ist seit etwa 2 Wochen mit dabei.

https://ptna.openstreetmap.de/

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/index.php

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BW/DE-BW-bodo-Analysis.html

osm.wiki/Bodensee-Oberschwaben_Verkehrsverbund/Analyse/DE-BW-bodo-Linien

Der letzte Link führt ins OSM-Wiki. Die Daten können und sollen von lokalen Mappern gepflegt werden (zum jährlichen Fahrplanwechsel,...).
Ich habe mal mit einer groben Struktur angefangen. Es ist noch viel Ordung in die Linien zu bringen ...

Viele Grüße
Toni

80729991 over 5 years ago

Hallo Simson,

das geht recht einfach:

Das Mappen mit zusätzlicher Fahrspur ist aber falsch und muss entfernt werden.

"oneway:psv=no" an die Marktstraße ist ausreichend und 1. Wahl. (das mache ich gleich mal)

"oneway:bus=no" ist nicht korrekt, da es allgemeiner als 'psv' ist und hierzu dann auch Touri-Busse, Flixbusse, ... zählen, die wohl nicht im Besitz des Sender sind.

Was allerdings noch fehlt: der Router / das Navi muss das beherrschen, d.h muss wissen, dass die Navigation/das Routing für PSV (public service vehicle) erfolgt und muss "oneway:psv=no" und auch "oneway:bus=no" erkennen und entsprechend verarbeiten.
Hier liegt wohl das eigentliche Problem, bzw. die anstehende Aufgabe - an der allerdings kein Weg dran vorbei geht.

Viele Grüße,
Toni

80729991 over 5 years ago

Hallo simson,

du hast hier nebem der 'tertiary' Marktstraße (die hat: onewaay=yes) eine weitere Straße (unclassified) gemapped.

Ist das eine baulich getrennte weitere Straße, eine Busspur oder ...?

Ich bin mir nicht ganz sicher, was dahinter steckt.
Dürfen Busse gegen die Einbahnstraßenrichtung fahren?

Das könnte man mit einem oneway:bus=no oder oneway:psv=no an der Marktstraße erreichen.

Viele Grüße
Toni

80159814 over 5 years ago

Hallo EinsJonas,

in der Linie "Buslinie Spangler 45" würde ich gerne das 'ref' wieder auf '45' (statt 'Spangler 45') setzen.

Hintergrund: laut "Public Transport" (version 2) (siehe [1] und [2]) gehört der Name des 'network' oder 'operator' nicht in 'ref' (oder 'name') rein. Bei 'ref' steht hier nur die Nummer der Busses, so wie auf der Anzeige oben vorne beim Bus, ...
Der Rest ergibt sich ja aus 'network' und 'operator'

Viele Grüße,
Toni

[1] osm.wiki/w/index.php?title=Proposed_features/Public_Transport&oldid=625726

[2] osm.wiki/DE:Public_transport

79844488 over 5 years ago

Hi easbar,

looking good, no bus routes have been damaged.

I just chaged from no_left_turn to no_u_turn.

The restriction affects the same road in oposite direction (so: no_u_turn) rather than not being allowed to turn left into a different road.

Br,
Toni

79706638 over 5 years ago

Servus skyper,

Danke für den Link, werden dem auch folgen.

Aber "gtfs_id" macht ja keinen Sinn, denn ich weiss dann nicht aus welcher Tabelle die Id kommt. Auch "gtfs_stop_code" müsste dann "gtfs_stop_id" heißen, oder?

Gruß
Toni

79705312 over 5 years ago

Servus Jonas,

ein kleiner Fehler hat sich hier wohl eingeschlichen:

Route-Master Relationen (osm.org/relation/5883422) enthalten ausschließlich Route-Relationen, keine Wege, Straße, Haltestellen.

Für ÖPNF-Relationen gibt es eine Qualitätssicherungsseite PTNA (https://ptna.openstreetmap.de) wor Fehler angezeigt werden. Für den INGV existiert dort auch eine Auswertung (https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BY/DE-BY-INVG-Analysis.html)

Viele Grüße
Toni

79706638 over 5 years ago

Servus skyper,

ich beschäftige mich auch gerade mit GTFS im Rahmen des MVV in München (s.u.).

Die gtfs_id hier müsste eigentlich trip_id aus trips.txt sein, oder?

Wäre es evtl. eindeutiger stattdessen

gtfs:trip_id oder gegebenenfalls gtfs:route_id zu nehmen.

Hintergrund: OsmAnd ist auch an solchen Daten/Querverweisen zu Fahrplaninformationen interessiert.

Siehe auch:

https://ptna.openstreetmap.de/

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BY/DE-BY-MVV-Analysis.html#A2.1

osm.wiki/M%C3%BCnchen/Transportation/MVV-GTFS

und bezüglich RVF

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BW/DE-BW-RVF-Analysis.html

Viele Grüße,
Toni

79354735 over 5 years ago

Servus. So wie die Diskussion bzw. der geringe Diskussionsbedarf im Forum verläuft ... wir holen alle mal tief Luft ... warten ab ... und lassen es derweil wie es ist.

79354735 over 5 years ago

Servus und keine Panik, Im Wesentlichen ist nichts kaput gegangen. Im Forum (DE) https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=68407 habe ich das Thema eingebracht. So wie es momentan aussieht ist der allgemeine Aufschrei nicht allzu laut - was den Inhalt der Änderung angeht.

79373347 over 5 years ago

Hallo elefant20,

willkommen bei OSM.

Danke für die neuen Informationen, die du eingetragen hast.

Prinzipiell ist zu beachten:

- wenn in einem solchen Gebäude noch Wohnungen und/oder andere Geschäfte sind, so wird der "Laden" nicht an das Gebäude gemapped, sondern ein Punkt (node) in das Gebäude erzeugt und dieser Punkt dann entsprechend benannt.

- zu einem "Laden" gehört dann auch immer ein shop=x der ein office=y oder craft=z oder ...

-- z.b. office=insurance zu name=Zürich?

-- office=company für eine allgemeines Büro, dessen exakte Definition nicht bekannt ist

Viel Spass noch und viele Grüße
Toni

79354735 over 5 years ago

Stimmt, de-facto.

79354735 over 5 years ago

Servus TZonr,

ich stimme dir zu was den mechanischen Edit angeht - der sollte reverted werden.

osm.wiki/Public_transport#Route_Master_relations

stimmt aber nicht ganz überein mit dem "approved proposal" und definiert hierzu zusätzliche informationen

osm.wiki/w/index.php?title=Proposed_features/Public_Transport&oldid=625726

Evtl. kommt daher die Idee, public_ransport:version wäre nicht definiert - was ich bisher auch so annahm.

Gruß,
Toni