ToniE's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
87088259 | about 5 years ago | Süd-Bayern und Nord-Bayern werden alle 2 Jahre beflogen ... |
87088259 | about 5 years ago | DOP80 von Südbayern sind vom Juli 2018. Bayern wird alle zwei Jahre neu beflogen, Nord und Süd alternierend. Egentlich sollte es bald wieder neue Luftbilder von Südbayern geben ... |
87072350 | about 5 years ago | Servus Andy, Das mit dem Wiki ist einleuchtend ... und das Ergebnis durchaus wünschenswert.
Warten wir mal ab, ob da noch mehr Gegenwind kommt ... Dein Edit ist ja sauber in dem Sinne, dass er vermutlich nur 'post_code' von ways und 3 nodes entfernt hat und sonst nichts Weiteres.
Viele Grüße
|
87067832 | about 5 years ago | Hi Nike, Danke für die Rückmeldung, hoffe uMap passt für eure Vorhaben. Gruß
|
87072350 | about 5 years ago | Hallo Andy, das sieht ziemlich nach einem "mechanical edit" aus, d.h. einem Edit, der nicht auf Vor-Ort-Recherche aussieht, sondern großflächig Dinge ändert. Nirgends steht geschrieben, dass 'post_code' nicht (mehr) an Straßen gemapped werden darf. Solche Edits sind ohne vorherige Ankündigung und Diskussion nicht erwünscht. Ich denke, es wird Proteste auf diesen Edit geben. Es könnte also passieren, dass diese Änderungen wieder rückgängig gemacht werden. Viele Grüße
|
87067832 | about 5 years ago | Hallo und willkommen bei OSM. bitte keine privaten Dinge in OSM eintragen und keine Hausnamen vergeben wie "Erste Station: Oxfam ...". Das Haus heißt doch nicht wirklich so, oder? Wenn ihr eine Tour visualisieren wollt, so empfehlen wir: https://umap.openstreetmap.de/de/ Hier kann man sich seine eigene Icons definieren, Routen visualisieren, ... und das alles auch noch abspeichern ... Ist recht einfach zu bedienen. Ich werde die fehlerhaften Einträge in OSM korrigieren, d.h. name="Erste Station: ..:" und so weiter löschen. Viele Grüße
|
86937391 | about 5 years ago | Habe einen CS-Comment geschickt und die Dinge wieder rückgängig gemacht. |
86938828 | about 5 years ago | Hallo Bernd, willkommen bei OSM ... aber bitte keine privaten Dinge von Spaziergängen mappen. Der "Weg zur Lohstraße" war ja schon drin als ein Mix aus Straße und Fuß-/Radweg, ... und muss nicht durch einen darüber gelegten Weg nochmals eingetragen werden. Gruß,
|
86915818 | about 5 years ago | Hello and welcome to OSM. We appreciate making changes in a small area. Your's cover 3 continents which makes it difficult for others to verify your edit. Please take care to avoid changes in such a huge area in a single change set. Thanks
|
86880688 | about 5 years ago | Servus, ist eventuell schon bekannt, aber ich möchte dich auf eine Qualitässicherungseite für VRN ÖPNV bei OSM hinweisen ... https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/RP/DE-RP-VRN-Analysis.html mit dem täglichen 'diff' zum Vortag hier ... https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/RP/DE-RP-VRN-Analysis.diff.html Viele Grüße
|
86784836 | about 5 years ago | Hallo Manuel, ich glaube, hier wäre building=retail (Verkauf) besser als building=commercial (Büros). "commercial" ist wohl nicht zu verwechseln mit dem deutschen Wort "Kommerz" (Handel) (false friend). osm.wiki/DE:Tag:building%3Dretail osm.wiki/DE:Tag:building%3Dcommercial Gruß,
|
86764074 | about 5 years ago | Hallo Margit, willkommen bei OSM. Eine Frage hätte ich zum Edit: das Gebäude hat 2 Etagen, ich vermute, das Reisebüro liegt im Erdgeschoss und oben drüber wohnen Menschen? Das Reisebüro ist also nicht alleiniger Nutzer des Gebäudes? In diesem Fall ist es usus, das Geschäft durch einen Punkt (point of interest) zu mappen shop=travel_agency und eventuell noch ein paar andere Informationen hinzuzufügen osm.wiki/DE:Tag:shop%3Dtravel_agency Viele Grüße
|
86744551 | about 5 years ago | Servus sovereign_ch, ich habe EinsJonas schon deswegen angeschrieben mit dem Hinweis, dass das wohl demnächst entfernt wird - echt grauenhaft. Gruß
|
86737737 | about 5 years ago | Hallo Jonas, weißt du zufällig, ob diese Kreuzung osm.org/?mlat=48.75582&mlon=11.43076#map=19/48.75582/11.43076 immer schon so aufwändig gemapped war, oder hast du hier verbessert? Hintergrund: das wird als "Fahrspurmapping" bezeichnet, ist sehr unüblich und wird in der Regel wieder entfernt. In OSM werden nur baulich getrennte Wege als OSM-ways gemapped. D.h. eine Verkehrsinsel "berechtigt" dazu, zwei ways, eine Abbiegespur zu mappen. Das wird aber auch nicht immer gemacht, da es auch highway=crossing, crossing:island=yes gibt. Bei einer Abbiegespur wird nicht die Ausfädelspur, sondern nur das letzte kurze Stück als eigeneer OSM-ways gemapped (siehe Autobahnausfahrten). Um Abbiegespuren zu mappen gibt es z.b. bei einer Einbahnstraße lanes=3 turn:lanes=left|through|right oder lanes=2 turn:lanes=left|through;right Kurzum: ich denke, diese Kreuzung muss dringend aufgeräumt und das Fahrspurmapping beseitigt werden. Viele Grüße
|
86138737 | about 5 years ago | Nervig genug immer wieder service=driveway dran zu mappen, am barrier=gate zu spalten und den äußeren Weg von access=private zu befreien. "Aber mit uns kann man's ja machen!" |
86598734 | about 5 years ago | Halo Jonas, ist auf diesem Tertiary Highway osm.org/way/29458097 wirklich motor_vehicle=no und bicycle=no? Das scheint mir eine wichtige Zufahrtstraße zum Busbahnhof zu sein. Sollte nicht wenigstens "psv=yes" dran? Wenn die Straße alledings gesperrt ist, für wie lange? Kurze Sperrungen werden nicht mittels access=no oder so gemapped, sondern besser mit access:conditional = "no @ (2020 Jun 13-2020 Jun 15)" oder so. Gruß
|
86460460 | about 5 years ago | Schon geschehen: englisches Format, ... |
86258015 | about 5 years ago | Hello, well, actually the ~50 analysis tasks consume a lot of time. So, if no one really uses the results, I'd like to delete them. I'll talk to EvanE, a German mapper from the area of Cologne before deleting. I noticed some edits in the IDF area and assume that he checked PTNA to see where to fix error / close gaps. I'll let you know. Best regards and stay healthy
|
86235176 | about 5 years ago | Danke Rainer, wusste ich noch nicht, bzw. es kommen manchmal so viele Pop-Up-Fenster, dass ich sie manchmal einfach schnell weg-klicke. BTW: OSM-Stammtisch in München am Donnerstag (Feiertag) wieder on-line? Gruß
|
86279091 | about 5 years ago | Alles kla,. Wobei mich bzgl. Heckenstaller Trog doch wundert, warum die Auf- und Abfahrt in den Trog von LK-Platz und Passauerstraße "Heckenstallertunnel" heißen. Gruß
|