OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
101431271 over 4 years ago

Servus Wilderer,

osm.org/way/37437105

danke für den Edit. Ich habe das korrigiert zu

motor_vehicle=private

psv=yes (Public Service Vehicles)

gefunden auf:

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/NW/DE-NW-WT-Analysis.diff.html#5903349

Viele Grüße,
Toni

101451325 over 4 years ago

Servus Mammi71,

kann es sein, dass hier iD die Lücken in die Bus-Relationen gerissen hat?

https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=72172

Gruß,
Toni

Werd's mal reparieren

101415720 over 4 years ago

Servus mario_du

Respekt!

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/SN/DE-SN-VMS-Analysis.diff.html#bus_E-3

32 bzw. 22 Lücken aus dem Bus entfernt - und das mit iD, dem viele nachsagen, das man damit Relationen nicht gescheit editieren kann.

Viele Grüße,
Toni

101314299 over 4 years ago

Hi,

fixme=Warum bin ich extra kartiert? Ich bin ein normaler Bürgersteig neben der Straße, nur ein Bordstein trennt uns voneinander

Darüber kann man lange streiten. Normalerweise gilt tatsächlich "bauliche Trennung" (nach OSM-Verständniss), laut öffentlicher Bauämter gilt ein Bordstein bereits als "bauliche Trennung" - na ja.

Es gibt sicherlich 1000e solcher Bürgersteige in OSM.
Konsens: stehen lassen, wenn aber löschen, dann mindestens die tags der Straße erweitern um bicycle=use_sidepath, foot=use_sidepath, sidewalk=both/left/right, cycleway=both/left/right, sidewalk:surface=paving_stones, und so weiter - d.h. die am Bürgersteig gemappten Tags analog an die Straße zu mappen - um die Arbeit der "Bürgersteig-Ersteller" nicht zu zerstören.

Gruß,
Toni

101174806 over 4 years ago

Hallo Rüdiger,

willkommen bei OSM.

Ein kleiner Tipp:

'name' wird nur verwendet, wenn es tatsächlich der Name des Objektes ist, nicht der Verwendungszweck, nicht "was es ist".

Hier ist zudem die Adresse schon korrekt erfasst name="Unterfeld 1-11" wäre somit eine Verdoppelung.

Viele Grüße
Toni

101114044 over 4 years ago

Sorry, 3 typos.

101114044 over 4 years ago

Hallo Dr. Stegemeyer,

ich habe eine kleine Korrektur vorgenommen:

- das Gebäude hat 3 Etagen, im EG (?) befindet sich "Tobi's Farben"

d.h. ich gebe davon aus, dass das Gebäude nich komplett vonder Kanzlei belegt ist.

In OSM wird das daher an einen Punkt im Gebäude gemappe, nicht am Gebäude selber.

- ich habe noch ein "office" = "tax_advisor" drangehängt, damit die "Kartenmaler" ein entsprechendes Icon auf die Karte plazieren können.

Viele Grüße
ToniE

101065699 over 4 years ago

Hallo Firefighter,

der Bayernatlas ist, was Hausnummer angeht, tabu!

Wir haben nicht die Genehmigung, die Daten zu nutzen, lediglich die "Bayern (80 cm)" Luftbilder als Hintergrund zum editieren.

Ich werde den Changset revertieren, wegen Copyright-Verletzung.

Viel Grüße,
Toni

100960419 over 4 years ago

Servus wurzelast,

kurze Frage zum Bus 57. Der darf hier lang? Das lift_gate kann er sich selber öffnen?

Ich würde dann noch psv=yes an den Node hängen. Lift-Gates sind implizit für (motor_)vehilce gesperrt.

Gruß,
Toni

100794001 over 4 years ago

Hi Jorge,

I've been busy today in this areas based on mapillary images.

I changed a lot, added tags to ways, ... just have a look.

Cheers,
Toni

100558886 over 4 years ago

Der nächste Stammtisch ist am 2. Dienstag im April.
Aber wir können auch einen anderen Termin (mit anderen Interessierten) ausmachen. Könnte man im Forum ankündigen.

100558886 over 4 years ago

Hi ticki_52,

wir haben morgen Abend 19:00 den online OSM-Stammtisch in München.

Ich mache sehr viel mit ÖPNV (mappe, QS) und könnte dir eine Einführung geben.

https://meet.ffmuc.net/OSMStammtischMuenchen

Gruß
Toni

100794001 over 4 years ago

BTW: "(according to Google Maps)"

Google Maps is a strict no-go!

It's an illegal source of information as are all other copyright'ed sources where we do not have an explicit permission to use them.

Cheers,
Toni

100794001 over 4 years ago

Servus Jorge,

no worries, everyone was somehow new to OSM.

Looking at Mapillary data

https://www.mapillary.com/app/?lat=48.35859281078916&lng=10.906975718170884&z=17&mapStyle=OpenStreetMap&pKey=LFyVgncjwothci046UmNlg&focus=photo

it appears to me that highway=service is wrong at least - since 10 years.
Could be a highway=path with shared access for foot and bicycle and other tags.

Having modified this, there is no need for turn restrictions, 'cause motor_vehicles aren't allowed anyway on "path".

Additionally, "emergency=yes" would be OK allowing fire brigades, ... to access the area.

But, hmm, there's a lot to change anyway.

Secondly: osm.org/node/1258874186 is a node (wrongly placed?) where the barrier=bollard does allow only foot/bicycle to pass.

Anyway: Once the area has been revised, the turn restrictions are no longer necessary, and in the end they are even wrong then.

Turn restrictions aren't used to describe the right of use for a destination road. access=, foot=, bicycle=, vehicle=, motor_vehicle=, motorcar=, motor_cycle=, bus=, psv=, horse=, dog=, .... no/private/permissive/yes/agricultural/forestry/destination/delivery/... allows for a very granular tagging.

Kindly have look on the Map-Features ... osm.wiki/Map_features

The Augburg Community has a monthly pub meeting osm.wiki/Augsburg/Stammtisch
I done know whether this is online now (Corona).

In Munich, the next online pub meeting is tomorrow at 7 PM https://meet.ffmuc.net/OSMStammtischMuenchen (Jitsi server)

There's also a forum https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14 (asking in English is OK).

Best regards,
Toni

100794001 over 4 years ago

Hi jcloquell,

this is a very unusual mapping of an access restriction to a road.

wouldn't it be better to limit the access to that road for motor_vehicles only (as you did with some other road here)?

The 4 turn restrictions would then be superfluous.

Br
Toni

100716032 over 4 years ago

NA ja, wenn's über die 1 nicht mehr geht, dann bleibt wohl nr die 5 - basst scho.
Habe noch ein paar "Refinements" (Zitat) angebracht und was man sonst noch auf Luftbildern sieht.

access=destination -> access=customers + operator Möbel Höffner

...

100716032 over 4 years ago

> Die Route des 143 hat sich geändert
weil Höffner vor dem Zelt die Durchfahrt weggenommen hat.

Hmm, geht die Route nicht mehr über den Parkplatz?

100716032 over 4 years ago

Servus,

barrier=* bringen gewisse individuelle Zugangsbeschränkungen mit sich:

- barrier=bollard: foot=yes, bicycle=yes, motor_vehicle=no, ...

- barrier=lift_gate: foot=yes (?), alle anderen = no/private

Für ÖPNV müssen die Beschränkungen also explizit aufgelöst werden.

Ich glaube, nicht alle Navis/Routing-Engines beachten das (barrier=*), daher sind Beschränkungen zunächst (und häufig nur) auf den dahinter liegenden Ways angegeben.
Gruß
Toni

BTW: JOSM meckert, dass psv=yes auf barrier (Node) falsch sei. Aber auch JOSM kann mal irren.

100537913 over 4 years ago

Hallo mario_du,

bitte bachte, dass 'role' = 'forward' und 'backward' laut PTv2 (public_transport:version=2) nicht erlaubt sind. Für vom Bus/... befahrene Wege gibt es keine 'role'.

PTv2 ist hier osm.wiki/w/index.php?title=Proposed_features/Public_Transport&oldid=625726
beschrieben.

Betroffen:

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/SN/DE-SN-VMS-Analysis.html#bus_A-10

und weitere Meldungen

- PTv2 Route: falsche 'role' = 'forward'

- PTv2 Route: falsche 'role' = 'backward'

Viele Grüße,
Toni

100535501 over 4 years ago

Hallo Stempel,

bitte beachte, dass laut PTv2 (public_transport:version=2) folgendes gilt:

- ways/nodes sind nicht member von Route-Master

- nur route Relationen sind member von Route-Master

- stop_area ist weder member von route noch route_master Relationen

Ein paar Korrekturen habe ich bereits vorgenommen (d.h. die entsprechenden member wieder aus den Relationen entfernt). Die Anzahl der Fehler ist mir im Moment jedoch zu hoch als dass ich noch mehr Zeit investieren will, um das zu reparieren.

Känntest du das bitte seber machen?

Einen Überblick über die Fehler findest du hier:

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/RP/DE-RP-VRN-Analysis.html#bus_505

- 'type' = 'public_transport' ist nicht 'route':

- Route-Master mit Way(s)

- Route-Master mit Node(s)

- Route mit Relation(en)

Es betrifft ein paar mehr Routen.

PTv2 ist hier beschrieben: osm.wiki/w/index.php?title=Proposed_features/Public_Transport&oldid=625726

Viele Grüße,
Toni