OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
51385345 almost 6 years ago

Danke für den Hinweis. Ich habe das so nicht angelegt, das war adjuva, aber ich kann mir das bei Zeiten gerne mal anschauen.

64361054 over 6 years ago

Hello JJJWegdam,

I'll try to fix Herzogenrath. I'll have a look at Kaldenkirchen too but I don't have any local knowledge of Kaldenkirchen so far.

Best regards

64361054 over 6 years ago

Hello JJJWegdam,
Thank you for you contribution. I'm afraid, most of you Signal-Data you added in Herzogenrath/Germany is outdated, since parts ob the area were taken over by EUREGIO Verkehrsschienennetz GmbH and most of the signals you added have likely been replaced by different signals at different location. Some of them are already on OSM while others are missing.

37388712 almost 7 years ago

Vielen Dank. Ich bin leider nicht so häufig online und hätte es dann wohl erst am Montag machen können.

37388712 almost 7 years ago

Ich sehe da leider nicht, wie es vorher war und kann mich nicht mehr dran erinnern, was ich damals genau bezwecken wollte. Ich will nicht ausschließen, da einen Fehler gemacht zu haben.

41667849 about 7 years ago

Kein Problem, dass sollte jetzt auch nicht belehrend rüber kommen. Ich mache ja trotz allem auch immer noch hier und da Fehler bei der Kartierung und bin froh wenn mich jemand darauf aufmerksam macht.

41667849 about 7 years ago

Soweit ich weiß, setzt die Rurtalbahn Fahrzeuge ein die zu 55 cm Bahnsteighöhe passen und baut auch die Bahnsteige die zu dieser Höhe passen. Alles andere wäre ja recht sinnlos. Das deckt sich zumindest mit meinen stichprobenartigen Befahrungen der Strecke bei denen die Bahnsteighöhe zu den Fahrzeugen passt. Außer in Düren musste ich nie eine Stufe nach unten überwinden, um auf den Bahnsteig zu gelangen. Ich bin nicht sicher, ob ich mal in Jülich-Broich ausgestiegen bin aber auf den Fotos die mir vorliegen sieht das wie ein typischer Rurtalbahn-Neubau mit Blindenleitstreifen Wartehäuschen usw. aus.

43462764 over 7 years ago

You are right It was a mistake. lf7 signal position is right of the track. I fixed it.

43462764 over 7 years ago

Hello. Thank you for your comment. I don't have much time at the moment but I will check it within a week ok? Maybe it is a mistake but I'm not sure at the moment.

30180988 almost 8 years ago

Am einfachsten wäre das. Bin nur nicht so ein Freund davon Relationen zu nehmen, wo tags genügt hätten, zumal solche Relationen bisher niemand auswertet.

30180988 almost 8 years ago

Ja, das ist mir jetzt auch klar. Daher überlege ich, ob es nicht das beste wäre, die Relation einfach zu löschen und das Tag an die Gleise zu machen. Die Oleftalbahn verdient sicherlich auch eine Routenrelation, aber darum kann ich mich momentan nicht kümmern.

30180988 almost 8 years ago

Gute Frage, das ist schon lange her :D. Ich habe mal versucht, das zu rekonstruieren. Damals kam ich frisch und unwissend von der Wikipedia und wollte wohl nur etwas haben wo ich den Wikipedia-Tag ranklatschen kann um die Strecke im Artikel zu visualisieren. Die genauen regeln für Relationen habe ich damals noch nicht verstanden. Als ich dann dieses Jahr zurück kam hatte ich vergessen, dass die Relation ursprünglich von mir war. Rückwirkend würde ich sagen wahrscheinlich eher route=tracks, wobei Oleftalbahn ja auch für die Linie genutzt wird. Die Relation ist so in jedem Fall falsch bzw unvollständig, aber ich weiß nicht genau wie ich das ausbügeln soll. Eventuell ist sie auch ganz überflüssig, da die Tags auch direkt an die ways können.

51354000 almost 8 years ago

Hab das Gebäude korrigiert. Ich kann die Fotos Bei Mapillary problemlos öffnen.

51354000 almost 8 years ago

Hallo,

Ja, da fehlen noch Gebäude tags. Ich schaue mir das alles heute Abend noch mal an.

41096035 almost 8 years ago

Ich verstehe den Hintergrund dieser Änderung nicht. Auf dem Haltestellenschild steht eindeutig Endstraße, siehe https://www.mapillary.com/app/?lat=50.7971209713787&lng=6.155210679206577&z=17&focus=photo&pKey=nTVs0t0FlLviJF-KNR2-JA

50399385 about 8 years ago

Ich glaube ich habe die Ampeln falsch interpretiert. Ich denke das kann so alles wieder zurück.

50399385 about 8 years ago

Oh, da habe ich tatsächlich Mist gemacht, sorry. kann ich das wieder rückgängig machen? Aber zum Verständnis: Sind da wirklich zwei Ampeln hintereinander bzw. muss die Ampel für Autos und Fußgänger separat erfasst werden?

45260210 over 8 years ago

Hab dort eine Diskussion gestartet: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=58155

45260210 over 8 years ago

Ist Die Betriebsgrenze KXAW wirklich direkt an der Landesgrenze im Tunnel? Die Schilder dafür stehen deutlich weiter westlich auf belgischer Seite und sind schon erfasst.

37563329 over 9 years ago

Ja, damals wusste ich noch nicht, dass ein highway=bus_stop nötig ist, damit das korrekt gerendert wird. Hab einige meiner änderungen schon rückgängig gemacht. Ich finde allerdings highway=bus_stop + bus=yes redundant und denke, die Karten sollten mittlerweile auch bus=yes alleine unterstützen.