Velosoph's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
158705005 | 2 months ago | I did not add the tag "language:sp"... According to the change history this tag was added by the user "Sprachschule24" on 21 November 2019 - this sounds like the predecessor (or former name?) of this school. They have been replaced by "MacFarlane" though, so I'd suggest to delete all "language:*" tags, as some of them could now be invalid. (Myself, I don't know what languages they are offering.) |
165597439 | 3 months ago | Hm... keine Ahnung, was StreetComplete da gemacht hat. In der Tat waren die Daten (bis auf die Öffnungszeiten) schon in der OSM drin, doch wenn ich mich recht entsinne, sah es in der App so aus, als stünde der Laden leer, also habe ich dort den Namen und die Öffnungszeiten hinzugefügt. Reproduzieren werde ich es nicht mehr können, habe jetzt noch den verlorengegangen "operator" wieder ergänzt. Viele Grüße, Der Velosoph |
147225036 | over 1 year ago | Yepp, bin heute Nachmittag dort vorbeigefahren. An der Tür hängt ein Zettel, sinngemäß "hier ist zu, komm in die Herrenberger Straße". |
136177559 | about 2 years ago | I have deleted this object now. Still no idea how this could happen. A finger slip on my smartphone? A bug in OsmAnd? |
136177559 | about 2 years ago | Oops... don't know what happened here. I used OsmAnd for adding some items but of course didn't deliberately add a waste basket inmidst the ocean. Feel free to delete this node (or I will do it later this week as I'm currently a little limited). Thanks for the hint. |
98815475 | over 2 years ago | Schon möglich - ist schon einige Zeit her, dass ich mir das angeschaut hatte. Ich habe es mir mal notiert und fahre bei Gelegenheit dort nochmals vorbei. Bedeutet "Befahren verboten" denn ausschließlich "Befahren mit Motorfahrzeugen verboten"? Laut OSM-Wiki (.../DE:Tag:access%3Dprivate) ist "access=private" tatsächlich geeignet, wenn ein "Befahren verboten"-Schild dasteht. |
104189664 | over 2 years ago | War soeben vor Ort, da ist natürlich nur ein Briefkasten und der "hintere" passt von der Position her. Habe nun die Tags zusammengeführt und den an der falschen Position gelöscht. |
104189664 | over 2 years ago | Nee, da steht meines Wissens nur einer, das wäre mir schon aufgefallen, da ich doch hin und wieder hier entlangfahre. Werde beim nächsten Mal schauen, welcher der richtige Ort ist und dann aufräumen. |
126559761 | almost 3 years ago | Bleiben Adressen in Deutschland immer bestehen, wenn Gebäude abgerissen werden und am selben Ort irgendwann neue gebaut werden (die ja z.B. den Raum von zwei abgerissenenen Gebäuden einnehmen können und dann wohl nur eine Hausnummer bekommen)? Ich denke mal, dass es bei Neubauten immer sinnvoller ist, sie von Grund auf neu zu mappen, incl. Adresse, Gebäudetyp usw. Das mit den Luftbildern ist natürlich ein Argument... |
124265413 | about 3 years ago | Ich bin schon am 21.06.2022 mit dieser Fähre gefahren, es ist mir erst heute aufgefallen, da ich derzeit die GPS-Tracks meiner Tour durchsehe und mir dabei die gegenüber der OSM-Karte abweichende Fährroute aufgefallen ist. Habe mal als Referenz den GPS-Track der Überfahrt hochgeladen: osm.org/user/Velosoph/traces/4688072 |
115871943 | over 3 years ago | Da war ich im September letzten Jahres noch während meines Urlaubs und die Leute dort sagten mir, dass sie am Jahresende zumachen :-( Und es steht so auch auf der Website, daher habe ich alles erst mal auf "disused" gesetzt - wie es jetzt weitergeht, sollte dann vor Ort recherchiert werden, ich bin hier 600 km entfernt :-) |
104463805 | about 4 years ago | Habe mich gestern Abend auch gewundert, dass in Hirschau eine Bushaltestelle ganz fehlt und daheim dann gesehen, dass es schon zwei weitere dieses Namens gibt. Wollte mir bald das Ganze nochmals genauer anschauen. Hängt es tatsächlich von der Tageszeit ab, welche dieser Haltestellen angefahren wird? Es gibt das "conditional"-Subtag, doch habe ich das bei Bushaltestellen noch nie gesehen. Evtl. im OSM-Forum nachfragen, ob sowas tatsächlich getaggt werden sollte. |
94063564 | over 4 years ago | Hallo, das ist mir auch schon aufgefallen - "residential" ist das auf keinen Fall. Das gucke ich mir die Tage mal genauer an. (Und warum ist die L 371 Richtung Hirschau eigentlich "primary"? Wäre hier "secondary" nicht angemessener?) Der Velosoph |
80101879 | over 5 years ago | "highway=serial"? Da muss ich komplett gepennt haben... natürlich war "highway=service" gemeint. "service" hatte deshalb ausgewählt, weil dieses recht neue Sträßchen ja ausschließlich als Zufahrt für die Halle dient. Aber "residential" würde wohl auch gehen, wenn ich mir die entsprechenden Seiten im OSM-Wiki anschaue, würde ich es jedoch näher an "service" sehen... Grüße zurück! |
75341857 | over 5 years ago | Soweit ich weiß, ist dort nur das Regierungspräsidium drin (Hausnr. 40 ein paar Abteilungen, Hausnr. 42 ein paar weitere). |
73348424 | almost 6 years ago | Hallo, "bicycle=dismount" habe ich ehrlich gesagt noch nie verwendet, ich wusste bisher gar nicht, dass es sowas gibt. JOSM bietet diesen Wert auch nicht an, es scheint also eher ungebräuchlich zu sein. Zeichen 239 würde ich auf alle Fälle mit "foot=designated" taggen, "bicycle=no" ist damit implizit gesetzt. (Wenn ich mir bei Verkehrszeichen nicht ganz sicher bin, nutze ich gerne http://osmtools.de/traffic_signs/) Grüße vom Velosoph |
63981349 | almost 7 years ago | Ja, danach habe ich gerade erst im OSM-Forum gefragt gehabt, da mir was Besseres auch nicht einfiel. Siehe |
61397983 | almost 7 years ago | Doch, leider. Es steht nur noch ein Schild im Eingang, das ebendieses kundtut. Vergangenes Wochenende war Abschiedsparty... |
32358019 | almost 8 years ago | Das weiß ich wohl (das gilt allerdings nicht allgemein, bei Festnetznummern in Italien z.B. muss man die 0 mitwählen!). War vermutlich ein Copy&Paste-Fehler von mir. Danke für den Hinweis. |