OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
116266662 about 3 years ago

Die beschilderten Radwege die man dort kurz vor der Brücke sehen kann, führen nicht zur Brücke hin, sondern in das Nebenstraßennetz bzw. erstmal in eine Grünanlage. Das alles hat aber nichts mit der Brücke zu tun.

Damit aus einem Blauschild auch eine Radwegbenutzungspflicht bzw. ein (bedingtes) Radfahrverbot wird, braucht es einen Radweg, der max. (ca.) 5m neben der Fahrbahn verläuft und an den gleichen Vorfahrtsregeln teilnimmt. Das ist hier ganz klar nicht der Fall.

Wenn der Radweg nicht dahin führt wo man hin möchte (z.B.: über die Brücke) braucht man ihn auch nicht zu nutzen, sondern dann darf ab einer geeigneten Stelle die Fahrbahn nutzen. Das ist in diesem Fall die Kreuzung Schloßstraße (im Norden) bzw. Jüthornstraße (im Süden).

116266662 about 3 years ago

Hallo,
wie kommst du darauf, dass man hier mit dem Rad nicht über die Brücke darf?
Siehe auch osm.org/changeset/83785075

120450385 about 3 years ago

https://osm.wulf.eu.org/maurien/

121520806 about 3 years ago

reverted.

119566971 over 3 years ago

Moin Emma,
so etwas wie osm.wiki/Tag:amenity%3Dbar gibt es dort nicht. Ich hab das mal wieder gelöscht.

100980721 over 3 years ago

Huch, das muss ein Versehen gewesen sein. Danke für die Korrektur!

113543473 over 3 years ago

In JOSM geht das per File / Undelete object, mit dem "undelete" Plugin. Hab's nochmal geradegerückt :-)

Die Ladestationen sind unten in der Tiefgarage. Ist auch alles ziemlich verwinkelt, wo daher weiß ich nicht, wie weit die Nodes vom tatsächlichen Standort entfernt sind.

113543473 over 3 years ago

Moinmoin!
Warum hast du denn meine Ladesäulen (Nodes 6514259861,6514259862) gelöscht?

112028503 almost 4 years ago

Hallo,
siehe osm.org/changeset/83785075

92974730 almost 4 years ago

Vielleicht eher ein Springbrunnen, siehe im CS verlinkte Quelle.

83785075 almost 4 years ago

Der Tunnel hat baulich getrennte Rad- und Fußwege. Ich fix das mal.

83785075 almost 4 years ago

Es gibt hier ganz sicher keinen *straßenbegleitenden* Radweg. Es gibt hier überhaupt keinen Radweg.
Natürlich ist mir bekannt, dass es hier in der Nähe noch ein Nebenstraßennetz gibt, zu dem auch ein Tunnel gehört. Aber das hat nichts mit der Robert-Schumann-Brücke zu tun.

Vielleicht nochmal zum Begriff "straßenbegleitend": Der sagt aus, dass der Abstand zur Fahrbahn nicht größer als ca. 5m ist und der Radweg an den Vorfahrtsregeln der Fahrbahn Teil hat.

Steht z. B. in den VwV-StVO zu §9 Abs. 3:
> Der Radverkehr fährt nicht mehr neben der Fahrbahn, wenn ein Radweg erheblich (ca. 5 m) von der Straße abgesetzt ist. Können Zweifel aufkommen oder ist der abgesetzte Radweg nicht eindeutig erkennbar, so ist die Vorfahrt durch Verkehrszeichen zu regeln.

Im Kettler's "Recht für Radfahrer" wird das auch nochmal auf Seite 29f ausgeführt.

Zum Routing: Wir als Mapper sollten nützliche und richtige Daten beitragen. Darum ist an den beiden Wegen nun auch ein cycleway=no dran. Zusammen mit highway=primary weiß Routingsoftware, dass das hier eine vielbefahrene Straße ohne Radinfrastruktur ist. Je nach Routingprofil werden Radfahrer dann über eine für diese geeignete Strecke geroutet. Beispiel Brouter:

Bei der Standardeinstellung "Trekkingbike" geht's durch den Tunnel, Gesamtkosten 1806. Mit Zwischenpunkt auf der Brücke steigen die Kosten auf 2513.
Bei "shortest" wird natürlich stumpf über die Brücke geroutet, da 26m kürzer.
Bei "Velomobile" geht's auch oben rüber (Kosten 1576 vs. 7823). Und das ist auch gut so.

102750961 almost 4 years ago

Hab das hier mal rückgängig gemacht. Es gibt auf dieser Brücke weder Radwege noch irgendwelche Beschilderung was Radverkehr angeht. Ergo ist Radfahren auf der Fahrbahn erlaubt.
Hindert dich natürlich niemand daran, den Umweg "unten" zu fahren.

83785075 almost 4 years ago

Hallo,
hab die Änderung zurückgesetzt. Radfahren ist auf der Robert-Schuman-Brücke erlaubt, da nicht verboten.

103073310 almost 4 years ago

Hallo,
hab die Änderung zurückgesetzt. Radfahren ist auf der Robert-Schuman-Brücke erlaubt, da nicht verboten.

111912461 almost 4 years ago

Hello,
from another changeset:

> However, in this case, we indeed made the change too soon without enough proof and we're sorry for that.

Is osm.org/way/77477758 really not open to the public (e.g. via foot or bicycle)?
Could you please provide proof?

111950025 almost 4 years ago

access=private means the owner can drive there with their motor car.

You might have wanted bicycle=no:
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=73948
https://epaper.zeitungsverlag-aachen.de/2.0/article/2e4adc69b6

111710918 almost 4 years ago

Änderung rückgängig gemacht; siehe osm.org/note/2509974

111710862 almost 4 years ago

Änderung rückgängig gemacht; siehe osm.org/note/2509974

111710848 almost 4 years ago

Änderung rückgängig gemacht; siehe osm.org/note/2509974