Logo OpenStreetMap OpenStreetMap

Hauptbahnhof Wr. Neustadt

Zapsal XimeX 2. 6. 2011 v jazyce German (Deutsch).

Nach 3 Tagen Arbeit (bzw wenn man genau ist warens gerade mal ca 5h) hab ich den Hauptbahnhof Wr. Neustadt komplett fertig gemappt. Zumindestens was die Gleisanlagen betrifft.

Ich finde das kann sich schon sehen lassen. Mal schaun welche Bahnhöfe die nächsten sein werden entlang der Südbahn.

Als nächstes werd ich dann die ganzen Schnellbahn routen eintragen wenn das Bahnnetz halbwegs steht.

LG Thomas

Místo: Wiener Neustadt, Niederösterreich, Österreich
Ikona e-mailu Ikona Bluesky Ikona Facebooku Ikona LinkedIn Ikona Mastodonu Ikona Telegramu Ikona X

Diskuse

Komentář od kerosin z 2. 06. 2011 v 14:02

Sieht sehr gut aus ;) Dass du bei diesen vielen Gleisen nicht den Überblick verloren hast erstaunt mich ja.

Komentář od XimeX z 2. 06. 2011 v 17:40

War eh nicht so leicht wie sich das jetzt aus dem ersten Post angehört hat.
Ich bin halt systematisch vorgegangen. Als erstes oben den Bahnsteigbereich. Und dann immer von einer Seite zur anderen. Also zuerst die äußersten Gleise die einen Prellbock haben und dann schritt für Schritt weiter hinein.
Abgezeichnet hab ich von Bing Maps. Zur sicherheit hab ich immer mit GeoImage.at kontrolliert. Da erkennt man zwar nicht so viel, aber man erkennt gerade noch wo eine Stecke liegt. Das wichtige an GeoImage war weil es aktueller ist.
Ein paar mal hab ich <> mit den Luftbildern von Herold.at abgeglichen. abgezeichnet sondern nur die Anzahl der Gleise überprüft etc

ich hoffe das ist noch erlaubt.

Komentář od fdg89agh z 2. 06. 2011 v 20:07

"Die Mitwirkenden von OpenStreetMap weisen wir darauf hin, dass du keinesfalls Daten aus urheberrechtlich geschützten Quellen verwenden darfst (z. B. Google Maps oder gedruckte Kartenwerke), ohne vorher die ausdrückliche Erlaubnis des Rechteinhabers erhalten zu haben."
Aus osm.org/copyright

Ich würde sagen es ist NICHT erlaubt was du gemacht hast, du hättest die Bilder selber machen müssen (bzw. von jemandem beziehen der sie dir zur Verfügung stellt) oder Google nach Erlaubnis fragen müssen!

MfG Sebastian

Komentář od kerosin z 2. 06. 2011 v 20:22

@tiger10 Wie kommst du auf Google? Hast du den Beitrag überhaupt sorgfältig durchgelesen?
Zum Thema GeoImage.at : "Geoimage.at stellt seit Oktober 2010 einen freien WMS Ortophotodienst zur Verfügung. Laut Auskunft von geoimage.at ist eine Zusammenarbeit mit Openstreetmap ausdrücklich gewünscht." (osm.wiki/WikiProject_Austria/geoimage.at)

Ein Datenvergleich mit herold.at (es werden keine Daten von Dritten in irgendeiner Form verwendet) halte ich für absolut legitim. Natürlich kann man sich über Vergleiche von Daten streiten, aber hier wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass "gültige Quellen" verwendet wurden.
Vielleicht muss man demnächst seinen Anwalt kontaktieren, um zu mappen :D

Komentář od XimeX z 3. 06. 2011 v 12:02

Im obigen Beitrag ist irgendwas schief gegangen. Sollte nicht "Ein paar mal hab ich > mit den Luftbildern von Herold.at abgeglichen. abgezeichnet sondern nur die Anzahl der Gleise überprüft etc" heißen sondern "Ein paar mal hab ich NUR ZUR ÜBERPRÜFUNG mit den Luftbildern von Herold.at abgeglichen. NICHT abgezeichnet sondern nur die Anzahl der Gleise überprüft etc"

Přihlaste se k zanechání komentáře