OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
144275422 over 1 year ago

Eventuell sollte der Laden shop=optician;hearing_aids bekommen, oder?

141811591 almost 2 years ago

Hi.

Great to see that you contribute to the map. I've took the liberty of attaching the crossings to the actual roads. Those objects are not supposed to be placed where the pedestrian traffic light or button to request crossing is, but rather the place in the road where crossing happens.

You could perhaps take a look over how the intersection looks now (regarding crossings and waiting lines for cars – highway=traffic_signals), because I'm not sure it really still looks how aerial images show it (or street-level images from 2022, for that matter). Unless there's really almost no space for pedestrians to cross in front of waiting cars (which wouldn't surprise me too much for US pedestrian infrastructure).

141824912 almost 2 years ago

Hi. Note that it's often preferable to use a osm.wiki/Lifecycle_prefix to model things that have been removed or demolished, since they are still visible on aerial imagery and may just be added by armchair mappers again.

121165173 almost 2 years ago

Ich habe hier allerdings keine starke Meinung. Die Änderung damals kam eher zustande, weil ein neuer, bisher nicht benutzter Key verwendet wurde. start_date schien mir damals der korrekte Ersatz (auch immer noch nach Wiki-Konsultation zu historic=locomotive), aber ich kann auch mit year_of_construction leben. Wenn du beides setzt, ergänze eventuell eine note, die deutlich macht, warum zwei de-facto synonyme Keys mit unterschiedlichem Wert verwendet werden, sonst kommt eventuell ein anderer Mapper und macht da wieder was anders.

121165173 almost 2 years ago

Hm, bei artwork ist start_date tatsächlich, wann das Kunstwerk geschaffen wurde, nicht seit wann es dort steht (variiert ja auch zuweilen).
osm.wiki/Tag:historic%3Dlocomotive erwähnt start_date auch für diese Art Objekt mit der gleichen Bedeutung.

Was im Umkehrschluß natürlich auch heißt, daß für Kunstwerke, ausrangierte Lokomotiven oder Waggons kein Tagging existiert, welches deutlich macht, seit wann das Ding da steht.

134714584 almost 2 years ago

Hallo nilix. Meinst du wirklich, building=hut ist hier angebracht? (siehe osm.wiki/Tag:building=hut – auf dem Luftbild sieht das etwas substantieller aus). Mit Gastronomie drinnen klingt building=retail eventuell sinnvoller. Was meinst du?

136318512 almost 2 years ago

osm.org/changeset/141168829 erledigt.

136318512 almost 2 years ago

Du hast natürlich recht. man_made=surveillance kann weg, die restlichen Überwachungstags sollten OK sein. Eventuell hab ich da mit einem Preset den Kram hinzugefügt, weiß ich gerade nicht mehr. (Ja, das JOSM-Preset für Surveillance geht von man_made= aus und setzt dann auch die Subtags.)

132277455 over 2 years ago

Uff, du hast völlig recht. Entweder hatte ich noch was aus einer anderen Ecke in der Zwischenablage, wo Hannover mit dran war, oder ich hab Ort und PLZ aus einer anderen Adresse an der gleichen Straße übernommen. Oder aber das Adress-Preset von JOSM schlug hier wieder zu, welches sich gern die zuletzt bearbeitete Adresse merkt, selbst wenn die komplett woanders war.

Die Hinweise, die hier abgearbeitet wurden, enthielten in der Tat nur die Straße und Hausnummer (siehe Changeset-Kommentar).

Hab die Stadt und PLZ mal entfernt.

98815475 over 2 years ago

Äh, quatsch, es ist ein vehicle=no-Schild (also nur der rote Kreis mit weiß drin).

Das Problem mit access=private ist eigentlich, daß damit theoretisch auch die Post nicht hin darf. Oder Fußgänger.

Ich würde das glaube ich einfach mit vehicle=private oder =no ändern. Da darf man schon lang laufen als normaler Fußgänger, denke ich.

133785576 over 2 years ago

Ich habe einen Hinweis hinterlassen für Ortskundige, aber generell ist es unüblich, in Wohngebieten, quasi am Ende einer Straße einen Kreisverkehr zu haben. Turning loop wäre noch denkbar; wenn der nördliche Abstecher wirklich nur ein driveway ist. Schilder sind auf den Luftbildern keine zu erkennen. Was es auf jeden Fall _nicht_ ist, ist ein mini_roundabout, wenn da in der Mitte eine Grünfläche ist.

98815475 over 2 years ago

Hallo. Du hast hier die Gottlob-Bräuning-Straße (den verkehrsberuhigten Teil) als access=private eingetragen. Das Schild, was da steht, ist effektiv ein motor_vehicle=no mit zusätzlicher Aufschrift "Privatweg, Befahren verboten". Dann sollte das doch vermutlich eher ein motor_vehicle=private sein, richtig? Mal abgesehen davon, daß beidseitig Poller stehen, und da eh keiner reinfahren kann, aber access=private für nicht eingefriedete Wege ist tendenziell ungewöhnlich bis unmöglich, denke ich.

128342432 over 2 years ago

Bist du mit Node osm.org/node/10147228132 sicher, daß das ein Ausstieg im Sinne von whitewater=egress ist? Das ist eine Leiter an einer recht hohen Mauer. Vermutlich ist die schon ohne Kanu zu dicht am Wehr, um was anderes als ein Notausstieg zu sein. Mit Kanu/Kajak kommt da glaub ich keiner hoch.

Auch an der Südseite ist der Punkt zwar vermutlich geeignet, aber doch schon ein gutes Stück nach dem Warnschild.

132920887 over 2 years ago

Good morning. Thank you for adding your business to OpenStreetMap. Do now, however, that there are established tagging practices for things like addresses, opening hours and the kind of shop, When editing on the website you can search the presets and the editor will then also show suitable other information you can add.

I've corrected the information to the best of my knowledge from very afar; just something to keep in mind for the next time. If you want to further contribute to the map, especially locally, I can recommend the Android app StreetComplete (https://streetcomplete.app).

132602025 over 2 years ago

Changed roundabout to circular due to lack of signage indicating a roundabout.

Mistakenly used the previous changeset description.

132155752 over 2 years ago

Addendum: The lack of signage (should be a give way and a circular sign on every entry) is evident on Mapillary: https://www.mapillary.com/app/?pKey=943295216214973

61441925 over 2 years ago

Hallo. Haben wir eigentlich eine Erlaubnis, den Stadtplan für OSM herzunehmen? Ich wollte die Stadt schon eine Weile lang mal fragen, ob man da auch deren Luftbilder und Katasteramtsdaten mal nutzen darf, aber offenbar dürfen wir schon? In dem Fall sollte die Erlaubnis auch im Wiki hinterlegt werden, damit alle davon wissen.

131344373 over 2 years ago

Was osm.org/way/1132496256 angeht, denke ich, sollte highway=service reichen, eventuell mit access=private. highway=service ist ein Zufahrtsweg; ob das jetzt zu einer Baustelle geht, ist dafür unerheblich. construction=path kann allerdings weg; das wird in Kombination mit highway=construction verwendet, um anzudeuten, daß nach Fertigstellung ein highway=path dort ist.

Die Frage ist allerdings, ob man eine Baustellenzufahrt, die tendenziell temporär ist, wirklich mappen will. Wenn da hinterher auch eine Straße ist, dann natürlich schon.

131181471 over 2 years ago

Ist mir auf den Bildern gar nicht aufgefallen. Hab es jetzt mal korrigiert: osm.org/changeset/131187170

131181471 over 2 years ago

Hm, das ist eventuell noch ein separates Problem. Ich habe die Adresse glaube ich nicht angefasst.