OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
44822468 over 8 years ago

Oh, now I see, more CS have "reverter". That surely is a Josm glitch. I updated Josm today to the newest version and updated all plugins.

44822468 over 8 years ago

I made a "q" not only on a building but by mistake on the residential area, too. One of my next CS was to revert this damage I made. Why "reverter" is here, too, I don't know. Here I just created a building. A Josm glitch, I think.

41700699 almost 9 years ago

Thanks for your information. But at the beginning this mapper was contacted by me, by others, got blocked... Every contact resulted in using another, newly created account and doing more bullshit. I'm counting about 15 old accounts. So I just watch this user and fix it when it is necessary.

42054503 almost 9 years ago

What part of this English wiki page is "highly Germany centered"? The wiki page is created/edited from people all over the world: Brazil, Norway, Russia, Czechia, ... and, yes, Germany, too. I do not see any special reference to a sole country, especially none to Germany. There isn't even a German language version of this wiki page.

42054503 almost 9 years ago

In the wiki at Key:image you find "There are at least three common styles of formatting the link: * [...] * [...] + a Wikimedia Commons filename (formatted as File:image.jpg)".
Of course, if the image is displayed depends on the application using the data. Historic Places e.g. does work with this kind of image link to wikicommons. Here an example of an image of a "stolperstein" memorial mapped this way: http://www.historic.place/themes/stolpersteine/index.html?zoom=18&lat=54.5171&lon=9.56887&layers=B0000TT&select=n185612978

41261080 about 9 years ago

Ich habe bei der Polizei nachgefragt: "Durch die baulichen Gegebenheiten (Mittelleitplanke, zwei Fahrstreifen für jede Richtung, Leitlinien) sind aus hiesiger Sicht die Voraussetzungen des § 3 StVO erfüllt, so dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h a. g. O. hier nicht mehr gilt. Entsprechende Verkehrszeichen können diese Regelung natürlich aufheben. Meine Ausführungen gelten nur, sofern die beschriebenen Voraussetzungen vor Ort noch tatsächlich gegeben sind!"

41261128 about 9 years ago

Ich habe bei der Polizei nachgefragt: "Durch die baulichen Gegebenheiten (Mittelleitplanke, zwei Fahrstreifen für jede Richtung, Leitlinien) sind aus hiesiger Sicht die Voraussetzungen des § 3 StVO erfüllt, so dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h a. g. O. hier nicht mehr gilt. Entsprechende Verkehrszeichen können diese Regelung natürlich aufheben. Meine Ausführungen gelten nur, sofern die beschriebenen Voraussetzungen vor Ort noch tatsächlich gegeben sind!"

41261128 about 9 years ago

Hallo JimmyLem,
ist auch hier auf der B 199 jetzt wirklich keinerlei Geschwindigkeitsbeschränkung mehr, wie auf einer Autobahn? Wenn die 120er-Beschränkung inzwischen nicht mehr da ist, müsste doch eigentlich 100 km/h als Limit gelten.

41261080 about 9 years ago

Hallo JimmyLem,
ist da auf der B 199 jetzt wirklich keinerlei Geschwindigkeitsbeschränkung mehr, wie auf einer Autobahn? Wenn die 120er-Beschränkung inzwischen nicht mehr da ist, müsste doch eigentlich 100 km/h als Limit gelten.

38152239 about 9 years ago

Habe "deinen" Kiosk gelöscht, weil er zwei Häuser weiter ist und dort schon jahrelang gemappt ist.

28311449 over 9 years ago

Nur zur Info: Du hast in Flensburg eine korrekte PLZ auf einen falschen Wert geändert. Mir ist das jetzt erst aufgefallen, ich habe es wieder korrigiert.

38045262 over 9 years ago

Ich kann deine Änderungen auch unter openstreetmap.de mit dem deutschen Stil sehen. Normalerweise dauert es keinen Tag, bis die Änderungen auch dort gerendert werden, ausnahmsweise kann es aber schon mal ein paar Tage dauern. Wenn du die Änderungen immer noch nicht siehst, sind bei dir vielleicht die alten Tiles noch im Browsercache.

33427016 over 9 years ago

Ich habe einen Teil reverted, weil du die Neubauten (Mühlenberg 8+8a) von Anfang 2015 wieder auf das veraltete Luftbild zurückgesetzt hast. Den Parkplatz gibt es auch nicht mehr. Bitte schau dir das vorher etwas besser an, bevor du versuchst, sowas auf das Luftbild zurückzuändern.

33026858 almost 10 years ago

Hallo Joachim, ist ok. Danke, dass Du das wieder korrigiert hast (bzw lassen hast). Du hättest mich auch gerne kontaktieren können. Weiterhin viel Spaß beim Mappen! Grüße Zartbitter

34230132 almost 10 years ago

Moved address node to its original coords about 6m to the east and restored osak tags. Added my own node for POI with address. So this address is doubled but your node is untouched as you requested.

33758964 almost 10 years ago

Bitte keine Daten aus anderen Karten übernehmen! Die stehen unter Copyright, wir dürfen daraus abgelesene Daten in OSM nicht verwenden.

30966786 over 10 years ago

Ist die Kneipe "Zur Kachel" jetzt wirklich ein Friseur geworden?

30803553 over 10 years ago

Du hast schon Recht, dass die Flächen bis zur Straße gehen, aber nur bis zu deren Rand. Straßen werden in OSM aber über eine Mittellinie definiert, nicht über eine Aussenlinie. Die Flächen gehen also bis zum Rand der Straße, aber nicht in die Straße hinein bis zur Mittellinie. Ein Friedhof z.B. erstreckt sich normalerweise nicht bis zur Straßenmitte. Ob der Renderer das schöner malt oder nicht, ist zweit- oder sogar drittrangig. Dass es besser änderbar wäre, sehe ich auch anders, aber da hat ja jeder seine eigenen Vorlieben, welche Arbeitschritte bevorzugt und als einfach angesehen werden. landuse=residential unterteilt man häufig bei größeren Straßen, damit keine riesigen Monsterpolygone entstehen, mit deren Handling man Neulinge abschreckt, Ich halte das auch i.A. für sinnvoll, da größere Straßen ein Wohngebiet auch fühlbar unterteilen. In einigen Städten werden die residentials sogar um einzelne Wohnblöcke gezogen, was ich aber für zu feingranular für den Zweck einer Wohnsiedlung halte.

29123038 over 10 years ago

Use natural=wetland if it is appropriate. wetland=bog (which is already mapped) is dependent on natural=wetland). But I don't know if landuse=conservation will superpose this.

27234150 over 10 years ago

Ich habe mich da am Serengeti-Park orientiert. osm.org/way/39439020