OpenStreetMap Logo OpenStreetMap

Zartbitters Blogeintrag-Kommentare

Änderungssatz Zeitpunkt Kommentar
159796822 vor 9 Monaten

War wohl ein Vertipper und Josm hat diesen Wert immer wieder schön angeboten. Wenn meine QA versagt muss ich das eben outsourcen ;-). Jedenfalls danke, so ist es wenigstens schnell korrigiert.

159796822 vor 9 Monaten

Danke für die Korrektur. Habe mich anscheinend bei sechs Adressen vertippt.

155579258 vor etwa einem Jahr

Thanks for your note. natural was a mistake, fixed it.

125762070 vor fast 3 Jahren

Hmm, ich habe selbst nicht verstanden,was das sein soll. Sieht wie eine Mischung aus Büro und Geschäft aus, es sind viele Fossilien vorhande, eine nichtssagende Visitenkarte liegt im Schaufenster. Habe es erstmal so eingetragen, damit es nicht verloren geht.

94147730 vor fast 3 Jahren

Moin, ja der hat diesen Namen, der steht in der Bodenplatte, die die Stelle markiert. Foto habe ich leider verschusselt. Grüße!

86876281 vor fast 5 Jahren

Hallo Svalbard, ganz ehrlich, an diesen Weg kann ich mich nicht mehr erinnern. Wenn du track für richtig hältst, dann ändere ihn ruhig. Viel Spaß beim Mappen, Zartbitter.

90543559 vor fast 5 Jahren

Hallo, nee, sie soll nicht leer bleiben, sie hat aber viele anderen Flächen überschnitten. Momentan habe ich allerdings wenig Zeit, deswegen dauert es noch etwas.

82942841 vor über 5 Jahren

Ich habe die Eröffnung in einem Fernsehbericht gesehen, konnte die Position aber nicht genauer eingrenzen. Die Adresse war zwar angegeben, kam mir aber auch "spanisch" vor, war aber immer noch besser als nichts. Ich habe den POI jetzt mal verschoben. Grüße!

82600501 vor über 5 Jahren

Hallo Kappelner,
ich bin mir relativ sicher, die Hausnummer 20 vor ein paar Jahren auch selbst gesehen zu haben, und Hausnummern verändern sich ja nicht so häufig. In einem offiziellen Datensatz (habe soeben nachgeschaut) gibt es auch die Adresse Belgrad 20, aber nicht Belgrad 1. Für mich sah das damals einfach nach Durchnummerierung im Dorf aus, bevor die Straßennamen in die Adresse einbezogen wurden, wie z.T. auch in Arnis.
BTW eine Jahreszahl am Gebäude kann alles mögliche bedeuten, von Baudatum über Anbaudatum bis zu Renovierungsdatum oder einfach geraten oder ausgedacht.
Wenn du sagst, du hast "Belgrad 1" gesehen, dann ändere ich das natürlich wieder zurück.
Schöne Grüße!

79455777 vor über 5 Jahren

Wikicommons identifiers and image links are semantically different.

20547688 vor über 5 Jahren

Hallo EditConscript,

Node und Way sind kombiniert:
osm.org/changeset/79291647

Schöne Grüße,
Zartbitter

71774138 vor etwa 6 Jahren

Denk bitte daran, nach dem Ende der Baumaßnahmen die Sperrungen auch hier in der Karte wieder aufzuheben (entsprechend des Waldgesetzes LWaldG). Wie lange dauern die Baumaßnahmen voraussichtlich?

68660789 vor über 6 Jahren

OK, I see, there where just two small outbuildings which do not exist anymore but are still visible on other imagery. Thanks for pointing out SDFE aerial.

68660789 vor über 6 Jahren

Thanks! I mostly used Digitalglobe which has very recent images but only in a few zoom levels. And I used some official images just to cross check a few places but noticed that the official images are somewhat outdated.

16270728 vor über 6 Jahren

Ist ok.

66277792 vor über 6 Jahren

Moin,

das würde für mich bedeuten, dass die Dinger einfach keinen Namen haben. Abfalleimer haben auch keinen, selbst wenn ein Firmen- oder Markenname eingeprägt ist. Ein Name dient zur Benennung eines bestimmten Objektes, nicht einer ganzen Objektkategorie.

Grüße,
Zartbitter

66277792 vor über 6 Jahren

Moin,

meiner Ansicht nach ist Dog-Station kein Name einer einzelnen Station, sondern eine Produktbezeichnung oder -kategorie des Herstellers bzw Aufstellers. Dog-Station sollte also nicht in den name-Tag. Vielleicht passt der brand-Tag eher? Was meinst du?

Grüße,
Zartbitter

65276384 vor über 6 Jahren

Hallo,

wenn du die Namen von "GeoBasis BKG 2018" entnimmst, verstößt du wahrscheinlich gegen einige Rechte. Daten von geschützten Materialien dürfen nicht übernommen werden. Bitte trage die Namen dann ein, wenn du sie z.B. persönlich vor Ort geprüft oder von Ortskundigen bekommen hast.

Ansonsten weiterhin viel Spaß mit OSM :-)

63868963 vor fast 7 Jahren

Moin, vielleicht kannst du diesen neu angelegten Node irgendwie mit dem schon existierenden Way in Einklang bringen? Denn dort befindet sich der Hochseilgarten. Viel Erfolg ;-)

Siehe osm.org/way/25817134/history

18852602 vor fast 7 Jahren

:-)