Zartbitter's Comments
Post | When | Comment |
---|---|---|
Do nautical maps exist for downloading like OSM ? | Suche mal nach "OpenSeaMap" und nach "Freie Tonne". Das sind zwei Seekartenprojekte, die etwas unterschiedliche Ansätze haben und sich untereinander nicht ganz grün sind - leider. |
|
Neuling | Hallo, einen Einstieg für Neulinge findest über die deutschsprachige Startseite des Wiki. Das führt dann zu: osm.wiki/DE:Newbie
Viel Erfolg! |
|
Can OSM maps be copied onto a GPS | ||
Can OSM maps be copied onto a GPS | ||
Straßennamen korrigieren? | Hier noch der Link zu OSB (OpenStreetBugs):
|
|
Straßennamen korrigieren? | Und wenn das zu kompliziert ist, dann trage einfach bei OpenStreetBugs das als Fehler ein. Wenn mal ein Mapper zufällig vorbeikommt, kann er sich das ansehen. Oder du schreibst gleich genau rein, was falsch ist und wie es richtig heißen soll. |
|
Topographical Model | osm.wiki/SRTM
|
|
OSM einfach einbinden | Komplexer (imho) aber auch mit mehr Aufwand:
|
|
In Schrozberg einige Straßen angelegt | Zur Fehlersuche ist oft auch hilfreich: keepright
OpenStreetBugs
Viel Spaß ;-) |
|
In Schrozberg einige Straßen angelegt | Noch ein Tipp zum Aufzeichnen der Tracks auf dem Vista HCx: Wenn du den Track im HCx speicherst, wird er eingedampft auf maximal 500 Punkte. Das macht u.U. ziemlich viel kaputt. Also nicht unbedingt den Track speichern, sondern die Aufzeichnung (Active Log) direkt auf den PC holen. Da sind dann bis zu 10000 Punkte möglich. |
|
Update die 2. | Anscheinend ein Caching-Problem bei dir. Bei mir wird das wunderbar angezeigt.
|
|
Software-Fehler ???! | Oder alles etwas einfacher erklärt: Die verschiedenen Zoomstufen werden nach und nach neu berechnet und gezeichnet. Das dauert einfach. So passiert es eigentlich immer, dass eine Änderung anfangs nur in einer bestimmten Zoomstufe zu sehen ist, irgendwann auch noch auf einer anderen und manchmal Stunden oder Tage später erst auf allen anderen Zoomstufen verfügbar ist. Mit einigen Tricks (s.o.) kann man das Neuzeichnen "anschieben", so dass es manchmal etwas schneller geht, das muss man aber nicht tun. Verloren geht nichts. |
|
Neuling | Dann probiere es doch mal damit:
In Extremkurzform: Die Dateien liegen hier:
Einfach die gmapsupp.img.bz2 herunterladen, entpacken und in das richtige Verzeichnis auf das Oregon kopieren. |
|
THIN lines on GARMIN??? | Just try other maps:
A very good one (named All In One) is only available for Europe, sorry:
|
|
mein erster test | Hallo, du hast zwar Linien eingezeichnet, aber nicht eingetragen, was die Linien darstellen sollen. Ob Straße, Weg, Flächengrenze, oder sonst was. Einen sehr einfachen Einstieg bietet osm.wiki/DE:Newbie Grüße an den Bodensee ;-) |
|
What on earth is this? | It is a festival area. Some kind of music festival if I remember right. But I don't know how it is called. |
|
download | Zumindest für Garmin-Geräte gibt es Karten zum Download: http://garmin.na1400.info/routable.php
Wenn du etwas anderes brauchst, einfach nachfragen, aber bitte genauer. |
|
gps Daten Kap Verden | Ich sehe gerade, dass die Kapverden unter http://garmin.na1400.info/routable.php nicht auswählbar sind :-( |
|
gps Daten Kap Verden | Hallo, da gibt es noch nicht viele eingetragene Wege, siehe osm.org/?lat=17.1442&lon=-25.0939&zoom=13&layers=B000FTF Das wenige, was es gibt, kannst du dir als fertige Karte für dein Garmin erstellen lassen: http://garmin.na1400.info/routable.php Und vergiss nicht, Tracks aufzuzeichnen, wenn du dort bist ;-) |
|
November 28th 2009 | JOSM now is very good with its predefined tag sets. But sometimes I'm using attributes which are not (yet?) in these sets. Just do it the way you think it is correct ;-) |