OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Software-Fehler ???!

Posted by scherzi on 15 January 2010 in German (Deutsch).

Betrifft Mürzzuschlag, Steiermark,Österreich
Auf Grund eines Fehlers in der Namensbezeichnung der Hofkirchergasse (diese wurde als Hofkirchnergasse geschrieben) habe ich in der vorletzten Vergrößerungs-Stufe auf Hofkirchergasse geändert. Diese Änderung wurde nach einer gewissen Zeit vollzogen und der Name ist auch jetzt noch richtig.
Bei neuerlicher Einsicht zeigt sich, dass der Name in der vorletzten Stufe nach wie vor richtig ist, in der letzten Stufe aber (noch immer) Hofkirchnergasse lautet.
Heisst das, dass die Änderung nur für die gerade bearbeiteten Vergrößerungsstufe erfolgt? Wenn ja, dann würde das zu fürchterlichen Konsequenzen und völliger Verunsicherung führen. Wenn der neue Name (nach Überprüfung?) akzeptiert wird, dann muß er wohl in allen Darstellungen geändert werden.
Hier scheint es sich um ein ALLGEMEINES Problem in der Software zu handeln, welches unbedingt korrigiert werden muss.

Email icon Bluesky Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Mastodon Icon Telegram Icon X Icon

Discussion

Comment from 42429 on 15 January 2010 at 17:48

Lieber scherzi,

Dein Einsatz für eine bessere Software ist wirklich lobenswert. Um Deine Einsatzfreude etwas zu dämpfen, möchte ich Dich über die Funktionsweise von Mapnik informieren.

Früher (2008) wurde die Karte jeden Mittwoch aktualisiert - am Vormittag die groben Übersichtskarten und am Abend kamen dann die Detailkarten an die Reihe.

Mittlerweile wird die Karte nach Bedarf aktualisiert. Dort, wo viele Straßen bearbeitet wurden, wird die Karte relativ schnell aktualisiert. Dort, wo wenige Straßen bearbeitet wurden, bleibt die Karte mitunter wochenlang auf dem alten Stand. Eine Generalüberholung der gesamten Karte findet nur noch alle zwei bis drei Wochen statt.

Es gibt also vier Möglichkeiten, um die Karte zu aktualisieren:
1. Du trägst noch möglichst viele Briefkästen und Parkbänke ein, um die Aktualisierung zu beschleunigen.
2. Du gehst auf www.informationfreeway.org, um die Osmarender-Karte zeichnen zu lassen.
3. Du kennst die Nummer der Kartenkachel (z.B. 123456.jpg) und hängst dort ein /dirty hinten an. Dann wird diese Kachel beschleunigt gezeichnet.
4. Du beantragst eine Umstellung des Aktualisierungsrhythmus - nur noch einmal pro Tag, aber dafür gründlicher.

Gruß FK270673

Comment from 42429 on 15 January 2010 at 17:53

Die Grafikadresse dieser Kachel lautet:
http://c.tile.openstreetmap.org/18/142488/91543.png

Die Aktualisierung startet man mit der Browsereingabe
http://c.tile.openstreetmap.org/18/142488/91543.png/dirty

Gruß FK270673

Comment from Zartbitter on 15 January 2010 at 21:30

Oder alles etwas einfacher erklärt:

Die verschiedenen Zoomstufen werden nach und nach neu berechnet und gezeichnet. Das dauert einfach. So passiert es eigentlich immer, dass eine Änderung anfangs nur in einer bestimmten Zoomstufe zu sehen ist, irgendwann auch noch auf einer anderen und manchmal Stunden oder Tage später erst auf allen anderen Zoomstufen verfügbar ist.

Mit einigen Tricks (s.o.) kann man das Neuzeichnen "anschieben", so dass es manchmal etwas schneller geht, das muss man aber nicht tun. Verloren geht nichts.

Comment from bass on 16 January 2010 at 21:50

einfach mal browser-cache löschen, dann werden die tiles neugeladen.

Comment from scherzi on 16 January 2010 at 22:25

Vielen Dank, das Löschen des browser cache hat das Problem sofort behoben

Log in to leave a comment