OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Post When Comment
First area mapping from survey

Streams should ghave no layer=-1 if they are not underground. But brides need to have layer=1 if they are crossing the stream.

Using layer=-1 on whole streams is imho a bad attitude of lazy mappers to avoid error reports of quality assurance tools (QA) if you forgot to mark a bridge on a street crossing this stream. Without layer=-1 QA can find errors where you just forgot a bridge. With layer=-1 these errors will probably be found only by chance.

Starting with OSM

Maybe this is what you’re looking for: http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-br

Bing in Biel

Wir können froh sein, überhaupt Bilder zu bekommen. Natürlich wäre es schöner, wenn die auch noch nahezu fehlerfrei "passen" würden, aber Aerowest ist nicht überall ;-)

Openlayer-Probleme?

Im Forum und auf den Mailinglisten wurde das Abschalten des Osmarender-Layers vorab angekündigt.

Osnabrück

Die Aerowest-Luftbilder sind leider nicht einfach so zu verwenden. Man muss die einzeln herunterladen und dann als Bild einbinden. Oder man setzt setzt sich einen eigenen Mapserver auf, der die selbst heruntergeladenen Bilder an Potlach oder Josm liefert. Siehe dazu z.B. osm.wiki/DE:Installation_und_Verwendung_von_MapServer_f%C3%BCr_Aerowest_Luftbilder

Aber 'n kleiner Tipp: Wenn schon einiges gemappt wurde, dann richte doch die Luftbilder so aus, dass sie ungefähr zu dem schon Gemappten passen. Dann bist du auf der sicheren Seite. Denn entweder haben die anderen schon relativ genau gemappt und du hängst dich damit da ran oder du bist eben nur genauso verschoben wie die anderen, was zwar nicht optimal ist, aber ohne Zusatzinfos auch nicht von dir verbessert werden kann.

Taxenstände in HH

Jo, mach mal ;-)

Aber das mit der Sammelrelation lass mal lieber, da gibt es einige, die dich dafür steinigen würden, wenn du Relationen als Kategorie oder reines Sammelwerkzeug missbrauchen würdest. Im Forum wird sowas immer wieder mal gerne zerpflückt.

An einem besonderen tag habe ich mir ein besonderes Geschenk gemacht

Der Ton, den Du anschlägst ("rein egoistischen", "dümmlichen Kommentare", "Deppen"), verdirbt mir zwar die Freude an der Nachricht, aber trotzdem danke für's Zustimmen.

Straße löschen

Ich nehme an, du verwendest den Editor auf der Webseite (Bearbeiten-Lasche). Er heißt Potlach2. Wege löschst du, indem du sie markierst und dann Shift-Entf drückst. Weitere Tastenkombinationen findest du im Wiki unter osm.wiki/DE:Potlatch_2/shortcuts

Pink dotted line in Waverley Road

Footways look like this one on Mapnik rendering:
osm.org/go/uG4kJtG8b--?m
(look at the way where the marker is)

Navi Eingabe Zürich-Poznan

Du solltest unter www.openstreetmap.org erstmal prüfen, ob die Straße vorhanden ist (anscheinend ist sie vorhanden). Wenn ja, musst du dich direkt an skobbler wenden. Wie oft die die Karten ihrer Apps aktualisieren, ist deren Ding.

Sankt Andreasberg

Sieht auf einen ersten, kurzen Blick gut aus!

Die landuse=residential-Fläche würde ich ohne Namen lassen, auch wenn sie hier anscheinend mit der Ortschaft deckungsgleich ist. Es ist ja der place-Node vorhanden und die administrative Grenze gibt es auch noch.

Noch ein paar Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind:
Die Feuerwehr hat doch sicher einen Namen, nicht nur Freiwillige feuerwehr, evtl sowas wie Freiwillige Feuerwehr Sankt Andreasberg?
Einige barrier=... haben keine access-tags. Damit darf da keiner durch. Das ist zwar oft richtig, manchmal wurde bei sowas aber auch nur ein foot=yes oder etwas in der Art vergessen.
Eine post_box hat keine Adresse, deshalb auch keine addr-tags. Den Standort gibt man besser komplett als ref an (normalerweise hat das nächstgelegene Haus diese Adresse). Ein operator (z.B. operator=Deutsche Post AG) wäre nicht schlecht, so dass man erkennen kann, dass kein anderes Unternehmen (City-Post, MainPost, ...) den Briefkasten betreibt. Die Leerungszeiten können mit collection_times beschrieben werden.

Du siehst, egal wie perfekt man es macht, es finden sich immer noch Verbesserungsmöglichkeiten ;-)

Listing business

See osm.wiki/Beginners%27_guide

Verhoolenweg

Es ist vielleicht einfacher, wenn du das bei OpenStreetBugs markierst:
http://openstreetbugs.schokokeks.org/?zoom=14&lat=51.7693&lon=6.1961

Und: Willkommen bei OSM :-)

Getting ready to pack my bags and leave OSM

Thank you for your contributions to OpenStreetMap!

Änderungssatz rückgänig machen

User SomeoneElse already reverted your changeset with this changeset osm.org/browse/changeset/10326005

Ergebnis bei Suche: Osnabrück

Hallo,

deine Mail an mich war unleserlich, das Mailsystem hier unterstützt weder eingebettete Bilder noch Anhänge.

Aber jetzt mal 'n paar Infos, damit du nicht im Dunkeln stochern musst:

Die Suche wird über "Nominatim" durchgeführt osm.wiki/DE:Nominatim . Auf nominatim.openstreetmap.org (geht dann über mapquest) kann man auch suchen und bekommt einen Detail-Link, der mehr über das Suchergebnis verrät. Hier z.B. http://open.mapquestapi.com/nominatim/v1/details.php?place_id=79431793

Dort findet sich, dass im Suchergebnis ein Knoten "Regierungsbezirk Münster (Type: place:region, node 310196525, [...])" berücksichtigt wird. Dieser Knoten osm.org/browse/node/310196525/history stammt noch von 2008. Damals gab es noch (fast) keine administrativen Grenzen, man hat sich mit Knoten beholfen. Seitdem hat sich in OSM aber viel getan. Insbesondere wurde der Regierungsbezirk Münster auch als Relation mit admin_level=5 eingetragen: osm.org/browse/relation/63594 (siehe dazu auch osm.wiki/DE:Tag:boundary%3Dadministrative). Der Knoten ist also überflüssig geworden.

Meine Schlußfolgerung: Der Knoten wird fälschlicherweise berücksichtigt, weil er so nahe liegt. Deshalb Knoten löschen, die passende Grenzrelation dazu existiert ja inzwischen. Wann Nominatim seinen Suchindex aktualisert, kann ich dir aber nicht sagen.

Ach ja, das Löschen kannst du gerne selber machen, aber spätestens zum Lizenzwechsel fliegt der Knoten eh raus, weil er von einem User angelegt wurde, der die neue Lizenz abgelehnt hat.

Ergebnis bei Suche: Osnabrück

Verwechselst Du da nicht etwas? Siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Osnabr%C3%BCck
http://de.wikipedia.org/wiki/Regierungsbezirk_Weser-Ems

Newbie looking for help to enter bicycle paths in Barcelona area

Nice work!
Just a note: for highway=cycleway no bicycle=yes is needed because it's implied by cycleway. And please add foot=yes if using by foot is allowed, too.

Griefing

for JOSM there's a changeset reverter plugin:
osm.wiki/JOSM/Plugins/Reverter

Be careful ...

open wifi points

Look at:
osm.wiki/Key:internet_access

But these are not shown on www.openstreetmap.org. You'll have to make your own rendering/layer to display it.