ओपनस्ट्रीटमॅप संकेतचित्र OpenStreetMap

aachso's Notes

Notes submitted or commented on by aachso

Id Creator Description Created at Last changed
4868205

Es handelt sich bei der Robensstraße um eine Einbahnstraße. Dies ist anscheinend noch nicht hinterlegt.

#OsmAnd

2393572 aachso

Diese und auch die gegenüberliegende Stichstraße haben source:maxspeed=DE:urban gesetzt, aber kein maxspeed.

Drumherum ist laut Tagging Tempo 30. Ich schätze mal, dass das hier auch so ist?

Vermutlich auch eine Tempo 30 Zone. Weiß jemand, wo die anfängt und wo sie aufhört?

4647218 aachso

2024 wurde hier ein sogenannter "Jugendplatz" mit Bolzplatz, Streetball, Calisthenics, Parkour, Trampolin, Tischtennis usw angelegt.

Außerdem wurde - offenbar auf dem Grundstück der Grundschule? - ein Spielplatz angelegt. Er soll vom Kindergarten und der Grundschule aus erreichbar sein.

Beides habe ich mal grob eingetragen, es gibt aber noch keine Luftbilder. Die Daten und Positionen sollten bei Gelegenheit mal verbessert bzw ergänzt werden. Vor Ort war ich selber noch nicht.

Den Abenteuerspielplatz gibt es weiterhin unverändert.
Mir ist aber nicht klar, ob der alte Spielplatz Nördlich vom Abenteuerspielplatz weiterhin existiert.

4652310

Gebäude steht leer

#OsmAnd

4639910

Hier hat die Stadt offenbar 2017 das Objekt Liebigstraße 50 erworben (https://www.aachen.de/DE/stadt_buerger/politik_verwaltung/jahresabschluesse/dokumente/Anhang-zum-Jahresabschluss-2017.pdf)

Offenbar befindet sich dort ein Verwaltungsgebäude des Stadtbetriebs. Neuerdings steht auch ein grünes "Firmenschild" an der Einfahrt an der Liebigstraße. Genauen Wortlaut konnte ich mir leider nicht merken, irgendwas mit Bau.

4336630 aachso

Auf dieser Seite der Monheimsallee wird gerade eine "Protected Bikelane" errichtet.

Es finden derzeit Markierungsarbeiten statt.
Aus den 3 Fahrstreifen werden 2 Fahrstreifen und ein Radweg, der ca 2x so Breit ist wie zuvor und zum Teil mit flexiblen Pollern vom Kfz-Verkehr getrennt ist.
Auf Höhe der Bushaltestelle hört der Radweg aber plötzlich auf und fängt danach wieder an. Zwischen der Einfahrt zum Neuen Kurhaus und der Ampel an der Bastei ist er schon rot eingefärbt, der Rest kommt aber auch noch. Hier wo der Marker steht, soll vor der Ampel eine vorgezogene Haltefläche für den Radverkehr errichtet werden.

---

Den Plan mit allen Details gibt es hier: https://aachen-transparent.de/file-content/9920

Mit dem Tagging würde ich erst mal noch warten, ggf ist das ja schnell umgesetzt.

osm.wiki/Verkehrswende-Meetup/Radwege und der "separation" key dürften beim Tagging hilfreich sein.

3686728 aachso

Hier entsteht der (neue) DIY-Skatepark des 1. Aachener Skateboardclubs.

Stadt und Sponsoren (STAWAG, Sparkasse, ...) übernehmen die Herrichtung des Platzes inklusive Zufahrt, Parkplätzen, Fahrradbügeln, Anschlüssen, etc.

Auch eine Velocity-Station für Vennbahnweg und Skatepark ist geplant.

Der Verein selbst stellt einen Container auf, der Skatepark an sich wird auch vom Verein geplant und von den Mitgliedern gebaut.

Die Zufahrtsrampe, die ebene Grundfläche, Beleuchtung und Anschlüsse für den Container sind bereits angelegt.

Am 24.05.2023 soll Bauabnahme sein, dann darf der Verein loslegen.

4436810 aachso

Bei Aksa ist der Sonntag in den Öffnungszeiten durchgestrichen. Heute war auch geschlossen. Die Frage ist, ob das nur temporär oder dauerhaft so ist.

via StreetComplete_ee 58.22

4315877 Peer van Daalen

Es gibt widersprüchliche Hinweise zu diesem Restaurant und dem gleichnamigen am Ungarnplatz.

osm.org/way/558115529#map=19/50.78185/6.09879

Mal haben beide auf, mal nur das eine.

https://www.facebook.com/story.php?story_fbid=2345569779069266&id=1857581231201459&_rdr

https://www.aachen-nord.de/auf-zum-nord-bahnhof/

Die Tage steht eh eine große Runde durch das Nordviertel an.

1946601 aachso

In der Burgstraße gibt es eine etwas eigenartige "Ampel". Hier steht wohl ein Schild "Verbot für Fahrzeuge aller Art" (DE:250) mit einem nichtamtlichen Zusatzzeichen "Berechtigte mit Genehmigung frei" und eine "Ampel", die allerdings nicht an einer Kreuzung steht und auch keine Fußgängerampel ist, sondern nur die Zufahrt "sperrt" und rot zeigt, bis der ebenfalls installierte Kennzeichenscanner ein angemeldetes Kennzeichen erkennt. Wie das für Fahrzeuge ohne Kennzeichen funktionieren soll, weiß ich nicht. Ich war noch nicht vor Ort. Wie das auf der anderen Seite der Straße aussieht, weiß ich auch nicht.