OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Wo kann man Leute melden?

Posted by andre_k on 16 January 2011 in German (Deutsch).

Wo kann man Leute melden, die nachweislich nur anhand von Karten (Google & Co) Strassenzüge eintragen, oder vorhandene Straßen einfach auf den uralt Stand von Google bringen, ohne die aktuelle Lage zu kennen????

Es nervt, wenn man wochenlang Daten sammelt, diese auswertet um so genaau wie möglich zu sein, und diese Spinner die Daten wieder löschen, weil sie kein Plan haben! Kotz!

Email icon Bluesky Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Mastodon Icon Telegram Icon X Icon

Discussion

Comment from Xoff on 16 January 2011 at 15:43

Ich würde zunächst versuchen, die betreffenden User zu kontaktieren und sie *nett* darauf hinweisen, dass Google keine erlaubte Datenquelle ist (falls sie Google verwenden) und dass Du die Gegend persönlich kennst und einige ihrer Änderungen nicht mehr aktuell sind. Oft löst eine kurze Nachricht das Problem schon.

Ansonsten gibt es noch die osm.wiki/DE:Data_working_group

Comment from Tordanik on 16 January 2011 at 15:45

Schritt 1: Warten, bis man sich etwas abreagiert hat, bevor man zu Schritt 2 übergeht. Bei dir ist diese wichtige Voraussetzung im Moment wohl noch nicht erfüllt. ;)

Schritt 2: Dem anderen Mapper *freundlich* anschreiben, unter der - in diesem Fall, so wie er sich mir anhand der Versionsgeschichte darstellt, bestimmt berechtigten - Annahme, dass er mit besten Absichten gehandelt hat. Es kann sein, dass der Mapper nicht damit gerechnet hat, dass Luftbilder oder andere Quellen so schnell veraltet sind. Vielleicht liegt auch einfach ein Missverständnis vor. Eine kurze Mitteilung, dass du die Lage vor Ort geprüft hast, wird zukünftigen Ärger sicher vermeiden.

Schritt 3: Dank der konfliktabbauenden Kommunikation und der einvernehmlichen Lösung in guter Nachbarschaft mit den anderen Mappern leben und weiterhin Spaß an OSM haben.

PS: Ich glaube eigentlich nicht, dass der User Google verwendet. Falls du keine *wirklich* guten Anhaltspunkte dafür hast, dass Google, und nicht etwa die oft identischen/ähnlichen Yahoo- oder Bing-Luftbilder verwendet wurde, würde ich mich mit solchen Behauptungen eher zurückhalten. Ansonsten ... siehe Xoff's Beitrag.

Comment from Markus Nentwig on 16 January 2011 at 19:23

Da ich ja mit diesen netten Kommentaren gemeint bin, melde ich mich doch kurz zu Wort. Zu allererst, und das habe ich ja auch schon per privater Nachricht an den User geschrieben, finde ich den Umgangston äußerst unpassend. Mich über 4 verschiedene Wege (Changeset Kommentar [1], Openstreetbugs [2], privater Nachricht und eigenem Blog) anzugehen, ist ein wenig viel, oder?

Zum Vorfall ansich: Ich habe eine! Kreuzung [3] falsch bearbeitet, dies auch nur, weil ich die Wipper nebenan eingetragen habe. Wochenlang braucht man für keine Kreuzung. Falsche Anschuldigungen und Beleidigungen verbitte ich mir zudem.

Schönen Tag noch, Markus

[1] osm.org/browse/changeset/6989071
[2] http://openstreetbugs.schokokeks.org/?zoom=14&lat=51.64314&lon=11.51773&layers=B00T
[3] osm.org/go/0MEdr6ShX--

Comment from andre_k on 16 January 2011 at 19:34

Du wurdest hier nicht mal namentlich erwähn! Zudem sollte man eventuell hier erst prüfen wie alt der Datensatz ist und dann schauen von wann die Luftbilder, Karten,... was auch immer sind.

Die Wipper ist nicht mal Bestandteil der Kreuzung, somit bedurfte sie keiner Änderung wenn man die Wipper einträgt.

Die letzte Version der echten straßenlage war die Vorbereitung für die Eintragung der abbiegespuren und Co.! Und wenn mehrere leute die kreuzung abfahren, laufen,... bekommt man eben mehr Daten, wo die Auswertung etwas längert dauert, zudem alle nen Job haben und man in seiner Freizeit dies macht. Genauigkeit mal als Stichwort.

Thema ist durch, wir machen es gern noch 3,4,5 mal bis vielleicht jemand merkt, das auch Luftbilder oftmals veraltet sind.

Schönes Rest-WE

Comment from delphiN on 18 January 2011 at 22:09

Hallo Andre (http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur))

Also deine Art mit anderen Mappern umzugehen sollte sich echt verbessern!

Außerdem hast du Markus ganz deutlich namentlich erwähnt was du schleunigst ändern solltest:
osm.org/user/andre_k/traces/903779

Hier nochmal die Benimm-Regeln für so einen Fall:
osm.wiki/DE:TagWash#Regeln_-_wir_brauchen_sie

Comment from andre_k on 19 January 2011 at 07:47

Hier im Blog nicht... egal! Ist geändert und nun hoffentlich gut.

Comment from Micha Wiedenmann on 1 February 2011 at 21:00

Nichts ist gut.

Du beleidigst jemand öffentlich, bezichtigst jemand der Verletzung von Urheberrechten und behauptest Dinge, ohne dafür Beweise zu nennen.

Eine öffentliche Bitte um Entschuldigung ist das mindeste, was die Gemeinschaft von dir erwartet.

Demut steht dir gut zu Gesicht, sonst meldet dich vielleicht noch mal jemand.

Log in to leave a comment