axelr's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
85666370 | about 5 years ago | Dein iD-Editor bringt da noch etwas mehr durcheinander. Die stop_position Schalker Meile war jeweils am Ende der Routen eingetragen. Ich hab es mal korrigiert. |
85647056 | about 5 years ago | Der Bus fährt als Bus mit elektrischem Antrieb. Die gelegentliche Ladung des Busses an der Oberleitung ändert nicht die route.
|
84906738 | about 5 years ago | Es muss psv=yes gesetzt sein, um deine etwa 1000 Fehlermeldungen wieder zu reduzieren. |
84617620 | over 5 years ago | Ich denke zumindest der Bus darf auf der Busspur fahren. Mit access=no sperrst du alle, auch Fußganger und Fahrradfahrer und Pferde. |
60951220 | over 5 years ago | Hallo Toni,
|
76946935 | over 5 years ago | Frage zu Platform Philharmonie:
|
83139552 | over 5 years ago | Hallo Ernibert70,
|
83079912 | over 5 years ago | Der Editor muss das Tagging-Schema bedienen, nicht umgekehrt.
|
62234907 | over 5 years ago | Zu Parkstraße: Man kann route_ref=008;009;010;019 einsetzen. Diese Angabe sollte jedoch wegen des hohen Wartungsaufwandes sparsam verwendet werden. Bei Busbahnhöfen macht sie Sinn, wenn in Fahrplänen die Steige nicht vermerkt sind. |
82940807 | over 5 years ago | Hallo Carsten, Die Romanartigen Namen sind nicht erwünscht und via ist für die unterscheidung von Varianten vorgesehen. Siehe osm.wiki/VRR_Tagging.
|
66658206 | over 5 years ago | Bei VRS-Info wird die OVAG und die VBL genannt. Bei etwas Lesen in wikipedia wird der Zusammenhang klar. Einfacher ist natürlich ein Blick ins osm-wiki Seite VRS. |
80594507 | over 5 years ago | Hallo Laaurenz,
|
80383793 | over 5 years ago | Du hast beim Splitten von Wegen ein paar Busrouten in Unordnung gebracht. Dies ist mit josm vermeidbar.
|
80325454 | over 5 years ago | Du hast beim Splitten von Wegen ein paar Busrouten in Unordnung gebracht. Dies ist mit josm vermeidbar.
|
66658206 | over 5 years ago | Hat der operator wirklich geswechselt ? Oder schließt du dies nur aus der Betreuung des Fahrplans durch die OVAG ? |
78213999 | over 5 years ago | Die Zerstückelung von Kreisverkehren ist nur selten sinnvoll. Alle Router können mit dem geschlossenen Kreisverkehr umgehen. In diesem Fall ist kein Grund erkennbar, die anliegenden Relationen hast du mit Fehlern versehen. |
61615182 | over 5 years ago | Nach deinen späteren Eintragungen osm.org/changeset/61704683 gibt es die K8 doch noch. Dann müßte die Relation K8 osm.org/relation/60366 wieder mit rel=K8 bezeichnet werden und inhaltlich auf den neuen Verlauf angepasst werden.
|
77199980 | over 5 years ago | Die verschachtelte route_master osm.org/relation/10308876 ist hoffentlich ein Handhabungsfehler. Ich würde sie löschen. |
76778371 | over 5 years ago | Hallo tec19,
|
76303915 | almost 6 years ago | Du Zerstückelst den Kreisverkehr osm.org/way/26799396
Die Zerstückelung eines Kreisverkehrs (Aufteilung in mehrere Teillinien) ist sinnfrei, wenn alle Teilstücke die gleichen Eigenschaften haben. Es ist besser, den Kreisverkehr als eine Linie zu belassen. Ich bitte die Fehler zu korrigieren. Ich kann gern unterstützend eingreifen.
|