OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
56693660 over 7 years ago

Nach deiner Bearbeitung sind die Haltestellen Bus 682 in der falschen Reihenfolge aufgeführt.
Dieser Fehler tritt in letzter Zeit öfter nach Bearbeitungen mit ID-Editor auf. Ist das ein Bug im ID oder eine Fehlbedienung ?

55670523 over 7 years ago

Nach deinen Bearbeitungen gibt es etwa 80 Fehlermeldungen auf der route N26. Siehe osm.wiki/VRS/Analyse#Nachtbus

54934743 over 7 years ago

Vor deinen Änderungen entsprach der Bus 260 dem public_transport - Schema (ptv2).
Es ist unüblich das genauere Tagging wieder in eine veraltete Version zurückzusetzen.

55541109 over 7 years ago

Die Quelle fahrplan-bus-bahn.de geht offensichtlich davon aus, dass man zu Fuß zur HST Bruchstr. geht und dort den Bus 349 nimmt. Jedoch fehlt ein Hinweis auf die andere Haltestelle (im Gegensatz zur Bahnauskunft). Unter vrr.de erhält man die realen Abfahrten ab Brennscheider Str. (nur U35). Zur Sache unterstütze ich den Revert.

53104020 over 7 years ago

Problem verstanden. Wird gleich erledigt. Das liegt an meiner Arbeitsreihenfolge.

53104020 over 7 years ago

Eine Empfehlung steht unter osm.wiki/VRR_Tagging

zu 1. Ich konnte keine gedoppelten stop_position im Änderungsgebiet finden. Da gibt es nur einen fast gedoppelten bus_stop (nicht von mir).

Der Zusammenhang zwischen stop_position und platform wird ausschließlich durch die Rollenangabe in der Route bestimmt.
Dort sollten mehrer stops an der gleichen Platform eine seltene Ausnahme sein. An den meisten Bahnsteigen hält rechts ein Zug und links ein Zug. Stört dich diese gemeinsame Nutzung der Platform ?

53104020 over 7 years ago

zu 2. Der highway=platform gehört in die Mottenkiste. Er basiert auf einem Vorschlage von 2009 und wurde mit ptv2 ersetzt.

zu 3. Du argumentierst über highway=platform! Die public_transport=platform ist im proposal beschrieben: "The platform is the place where passengers are waiting for the vehicles." Das ist vollkommen unabhängig von highway-tags.

54134016 over 7 years ago

Der Kontrollwahn bezüglich name ist nicht sinnvoll. Du übernimmst die nicht nach ptv2 getaggten Haltestellenbezeichnungen blind in den name.

53330429 almost 8 years ago

Die public_transport=platform lasse ich am node stehen, bis der node von allen Routeneinträgen befreit ist.

53306286 almost 8 years ago

Weide hatte mich darum gebeeten, die reinen bus_stops mit aufzunehmen, wegen Kontrollen der Namensgleichheit und Zuordnung bei Fragezeichen-Abfragen.

53307702 almost 8 years ago

Kommt Zeit, kommt Route. Ich versuche derzeit die Nachtexpresse zu akualisieren, die übrigen Routen kommen danach dran.

38525378 almost 8 years ago

Der bus_stop darf nor am node stehen !

53093050 almost 8 years ago

Die Sortierung in route_master hat keinen Einfluss auf die Reihenfolge der Darstellung in josm. Es bleibt unklar, wem die Kontrolle des Doppelpuntes nutzt.

53093050 almost 8 years ago

Punkt statt Doppelpunkt im Namen ist ein Mittel um in alphabetischer Reihenfolge den Hinweg zuerst gelistet zu haben. Ich meine deine Änderung ist überflüssig. Kontrollmechanismen im Namen sind meist nicht sinnvoll.

52284034 almost 8 years ago

Das war ein copy and paste Fehler, ist beseitigt.

52267005 almost 8 years ago

Der name tag bei routen sollte (wenn kein Eigenname vorliegt) bestehen aus Verkehrsmittel Nummer Doppelpunkt Start=>Ziel. Und das ganze möglichst kurz. Ein Wortvergleich auf Langnamen ist hier entbehrlich.

Im Gegensatz dazu sollte der Haltestellenname Bestandteil in from, to oder via sein und dort auch überprüft werden.

Im konkreten Fall war das zunächst ein Arbeitstitel zur Unterscheidung der Varianten während der Bearbeitung.

49390933 almost 8 years ago

highway=bus_stop darf nur am node stehen, nicht am way. Bitte rückgängig machen.

52034843 almost 8 years ago

Die Haltestelle ist laut Flyer nicht dort. Siehe http://www.wupsi.de/ihre-wupsi/aktuelles/einzelansicht/archive/2017/april/article/umbau-busbahnhof-wiesdorf.html. Würdes du bitte mal deine Quelle offen legen.

52009319 almost 8 years ago

Die Haltestelle Leverkusen Bahnhof Mitte gibt es laut Betreiber erst wieder Anfang 2019. Nach welchen Unterlagen mapst du ?

52036709 almost 8 years ago

Warst du vor Ort ? Nach Luftbild kann die stop_position Wilmersdorfer Straße nicht stimmen.