OpenStreetMap 로고 OpenStreetMap

Ottikon und Umgebung

baalch님이 English로 2009년 1월 6일에 게시함.

Heute habe ich mit der "noName Street"-Suche alle Strassen rund um Ottikon gesucht und benannt wo ich die Namen wusste. Zudem habe ich bei den Dörfern rund um Ottikon die Lebensräume mit Landusage Residential markiert damit sie schön Grau werden auf den Maps. Zudem hab ich ein paar Waldwege eingetragen, was leider fast etwas augeartet ist.

Beim Arbeiten heute bin ich auf zwei Fragen gestossen die ich mir nicht so einfach beantworten konnte:

1. Bei der Benennung einer Ortschaft ist mir aufgefallen, dass man eine Ortschaft nicht zwei Gemeinden zuteilen kann (Oder ich nicht weiss wie man das macht).

osm.org/?lat=47.44282&lon=8.72742&zoom=17&layers=B000FTF

Beim Dorf Billikon müssten eigentlich die beiden Gebäude ganz Links im Dorf noch der Gemeinde "Illnau Effretikon" zugeteilt werden, die restlichen Gebäude jedoch der Gemeinde "Kyburg".

Weiss mir da jemand zu helfen? Sollte man da zwei Village Tags machen und zwei Landusage Areas drum rum zum sichergehen, dass alles seine Richtigkeit hat?

2. Wenn ich eine Strasse habe bei der sich seitlich ein Weg abspaltet der dann wieder zur Hauptstrasse zurück kommt und beide den selben Strassennamen haben kann ich die Strasse nicht kombinieren und müsste beiden Wegstücken den gleichen Namen geben, was dann beim Rendern darin resultiert, dass der Street Name zweimal gerendert wird. Einmal für die kleine Strasse und einmal für die Hauptstrasse. Wie löst man das "sauber" ? Ich habe jetzt zur Abhilfe allen Strassen den selben Namen gegeben.

위치: Billikon, Ottikon, Illnau-Effretikon, Bezirk Pfäffikon, Zurich, 8307, Switzerland
이메일 아이콘 Bluesky 아이콘 Facebook 아이콘 LinkedIn 아이콘 마스토돈 아이콘 텔레그램 아이콘 X 아이콘

토론

2009년 1월 6일 21:57mcdmx님의 의견

Zu Punkt 2:
In solchen Situationen tagge ich die "Wegstücke" (wie geschätzte 99% aller anderen Mapper) ebenfalls mit dem selben Namen.

Man könnte das auch via Relationen lösen (mehrere Strassensegmente bilden eine Strasse) - dazu gibts auch ein Proposal (osm.wiki/Relations/Proposed/Collected_Ways). Ob das aber von den Renderern heute schon berücksichtigt wird weiss ich nicht. Gemäss http://tagwatch.stoecker.eu/Switzerland/En/top_undocumented_relations.html gibt es in .ch 11 solche "compound" relations (in ganz Europa 59).

Ein Beispiel hier: osm.org/?lat=47.16679&lon=7.4216&zoom=17&layers=B000FTF (Industriestrasse). Die Wegstücke wurden aber ebenfalls mit dem name=-Tag versehen (wahrscheinlich für den Renderer :P).

댓글을 남기려면 로그인하세요