Lògo d'OpenStreetMap OpenStreetMap

Afrika

Postat per bartgesicht a 24 d’agost 2014 en German (Deutsch)

Hallo, ich würde gerne in den wenig kartierten Gebieten Marokkos oder Mauretaniens etwas tun. Ich bin mir jedoch unsicher, wie und wo am sinnvollsten zu beginnen.

Hat jemand Tipps?

Beste Grüße Bartgesicht

Email icon Bluesky Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Mastodon Icon Telegram Icon X Icon

Discussion

Comentari de imagico lo 24 d’agost 2014 a 11:35

In Mauretanien sind viele Ortschaften nicht detailliert erfasst - wo hochauflösende Bilder verfügbar sind, lässt sich da viel machen, z.B.

http://mc.bbbike.org/mc/?lon=-13.91534&lat=17.05309&zoom=15&num=2&mt0=bing-satellite&mt1=mapnik

http://mc.bbbike.org/mc/?lon=-9.61456&lat=16.66121&zoom=14&num=2&mt0=bing-satellite&mt1=mapnik

http://mc.bbbike.org/mc/?lon=-12.70895&lat=22.67912&zoom=15&num=2&mt0=bing-satellite&mt1=mapnik

Im Süden fehlen auch flächendeckend die meisten Gewässer, z.B. hier:

http://mc.bbbike.org/mc/?lon=-12.57525&lat=16.03655&zoom=10&num=2&mt0=bing-satellite&mt1=mapnik

da ist aber die Abdeckung mit aktuellen Bildern recht lückenhaft und die Landsat-Bilder in Bing sind im Grunde zu alt für sinnvolles Mapping.

Was Du auf keinen Fall machen solltest ist, die Wüstengebiete mit natural=desert-Polygonen zu pflastern.

Entscheidend ist beim Mapping auf die Ferne immer eine solide Kenntnis der Gegend - nur damit kann man nämlich Luft- und Satellitenbilder auch angemessen interpretieren, unbedingt lesen:

osm.wiki/DE:Armchair_mapping

Comentari de 4rch lo 24 d’agost 2014 a 13:56

Zur Straßenklassifizierung solltest du osm.wiki/Highway_Tag_Africa beachten.

Bei Wasserwegen dürften die folgenden Tags hilfreich sein: * mit intermittent=yes/no werden nicht immer wasserführende Gewässer bezeichnet. * Wadi: waterway=wadi - osm.wiki/Tag:waterway%3Dwadi

Connectatz-vos per ajustar un comentari