Comentariile bernward1
Set de modificări | Când | Comentariu |
---|---|---|
169426802 | cu 5 zile în urmă | Wir sollten die wirklichen Fehler in den Buslinien beseitigen. Wenn man in PTNA nachsieht gibt es im VRM genug zu tun. |
167994805 | cu 5 zile în urmă | im VRM, VRS, und VRR sind die Abkürzungen der gewöhnliche Gebrauch. Daher ist die Abkürzung richtig für das network Tag. Erst seit diesem Jahr wird von manchen Mappern network in den vollen Namen geändert. Um ihnen eine Alternative aufzuzeigen habe ich gesucht was dafür schon gebräuchlich war.
Übrigens halte ich den vollen Namen für überflüssig. (Außer in Aachen und Augsburg weil dort das Kürzel identisch ist. ) |
169426802 | cu 7 zile în urmă | Das networkmapping war nicht falsch. Sowohl die Kurzform als auch die Langform sind zulässig.
|
167854533 | aproximativ o lună în urmă | Dieser Änderungssatz hat Lücken in der Buslinie 672 erzeugt.
|
168105541 | aproximativ o lună în urmă | Warum wurde die Linie 377 so geändert?
Mein Tip: nutze JOSM und nicht den ID Editor. (Der bietet meines Wissens kaum Unterstützung bei routen) |
168157045 | aproximativ o lună în urmă | Im Forum wurde sich auch dagegen ausgesprochen. Ich hab mal kurz in die Diskussion hinein gesehen. Dort steht das für den VRR im Jahre 2020 festgelegt wurde, dass die Kurzform verwendet wird. Wenn der ID Editor Warnungen ausgibt, kann man sie ignorieren. Aus meiner Sicht arbeitet er für den VRS und VRR halt falsch. |
168157045 | aproximativ o lună în urmă | Übrigens wurden vor einem halben Jahr hauptsächlich Abkürzungen verwendet. Ich sehe erst in den letzten Monaten dass die Abkürzungen durch den vollen Namen ersetzt werden.
|
168157045 | aproximativ o lună în urmă | Ich beziehe mich auf die Seite |
168157045 | aproximativ o lună în urmă | Es steht dort:
Umstritten kann es also nur sein, wenn die Abkürzung nicht eindeutig ist, worauf hingewiesen wird. |
168157045 | aproximativ o lună în urmă | Die geläufige Benennung der Verkehrsverbunds VRS ist das Kürzel. Laut Wiki key:network ist dann das Kürzel für die Schlüssel network zu verwenden. Zitat:"Der Schlüssel network=* beschreibt hier den Verkehrsverbund. Ob die Werte Abkürzungen sein sollen oder nicht ist vielleicht noch umstritten, aber die Abkürzung ist gewöhnlich in der Region die übliche Benennung." Wie du richtig angemerkt hast gibt es Verkehrsverbünde, deren Kürzel nicht eindeutig ist. Aber das Kürzel des VRS ist meines Wissens nach eindeutig.
Nicht zuletzt ist VRS einfacher zu schreiben. Der Langtext müsste man kopieren um ihn nicht falsch zu schreiben. Auch in Overpass-Abfragen ist die Verwendung des Kürzels einfacher als der ausgeschriebene Name. |
167970429 | aproximativ o lună în urmă |
Wenn network von Kürzel in Langtext geändert wird, entsteht gerade das Datenproblem. lt. Wiki ist der bisherige Gebrauch des Kürzels richtig:
|
167957455 | aproximativ o lună în urmă |
Wenn network von Kürzel in Langtext geändert wird, entsteht gerade das Datenproblem. lt. Wiki ist der bisherige Gebrauch des Kürzels richtig:
|
167953827 | aproximativ o lună în urmă | Wenn network von Kürzel in Langtext geändert wird, entsteht gerade das Datenproblem. lt. Wiki ist der bisherige Gebrauch des Kürzels richtig:
|
166742022 | cu 2 luni în urmă | Der Unterstand zweimal gemapped war. Einmal als eigenständiger Knoten und zum zweiten mal als shelter=yes an der Bushaltestelle. Ich weiß nicht ob es noch weitere Möglickeiten gibt den Unterstand zu mappen. Aber zur Pflege der Daten ist es wichtig, dass ein Gegenstand nur einmal eingetragen wird. Denn wenn sich etwas ändert würde sonst schnell übersehen, dass an zwei Stellen geändert werden muss.
|
161219602 | cu 4 luni în urmă | Einbahnstraße und Bus in beiden Fahrtrichtungen passt doch nicht. |
162678883 | cu 5 luni în urmă | Die alte Route ist offensichtlich nicht mehr ganz dieselbe. Aus der Ferne kann ich sehen, dass die neue Brücke in Ahrweiler noch nicht richtig berücksichtigt ist. |
159770380 | cu 8 luni în urmă | Hintergrund meiner Änderung war, dass mich Komoot an einer anderen Stelle durch eine Furt navigieren wollte, die zu Fuß nicht zu überqueren war.
Wie unterscheidet man Furten die zu Fuß leicht zu überqueren sind von solchen die nur schwer zu überqueren sind. Taginfo gibt an dass ford zusammen mit foot 10 234 mal genutzt wird. Da stehen bestimmt nich überall Verkehrsschilder. |
154364427 | aproximativ un an în urmă | Danke |
153324612 | aproximativ un an în urmă | Neben dem alten Hotelgebäude, in dem ein Teil der Verbandsgemeindeverwaltung untergebracht ist haben sie ein zweites einstöckiges Gebäude erstellt. Natürlich mit Dach .-)
|
151908428 | aproximativ un an în urmă | Nach welchem Wegeplan ?
|