bielebog's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
149032091 | over 1 year ago | Ja, die stehen schon. Voll beflügelt. |
138410237 | over 1 year ago | Das weiss ich nicht mehr. Ich seh' das mal als Anreiz für eine Tour demnächst :) |
147364741 | over 1 year ago | Wurde das ehemalige Gebäude denn abgerissen? |
147081409 | over 1 year ago | Die Bäume in Hannover waren noch in der Daten-Ebene und wurden versehentlich angefasst. Trotz Rückänderung der Attribute vor dem Upload blieb's wohl beim Status 'geändert'. Hence the bbox ;) |
145890268 | over 1 year ago | Einfach einen Punkt reinsetzen und alle Attribute der Ferienwohnung vom Haus löschen und auf den Punkt übertragen. Auch die Adresse sollte man auf den Punkt kopieren. |
146224959 | over 1 year ago | Reverted mit osm.org/changeset/146259739 |
146224959 | over 1 year ago | Hallo,
|
145890268 | over 1 year ago | Hallo, da Du ein Review angefragt hattest: Es wäre vllt sinnvoller, die Ferienwohnung nicht am Gebäude einzutragen, sondern als alleinstehenden Punkt innerhalb des Gebäudes, da der Rest des Gebäudes ja wahrscheinlich anderen Zwecken dient. |
109714881 | over 1 year ago | Ich kenne das aus osm.wiki/Key:utility im Umfeld von osm.wiki/Key:marker |
109714881 | over 1 year ago | Hmm, dann wäre vermutlich die Kombination utility=chemical mit substance=ethylene korrekt? bielebog |
144859195 | over 1 year ago | Hi, stimmt, das ist zu üppig geraten. Ich hab das mal auf name="Paderkind" geändert und die operators= genutzt, denn long_name=* ist mit knapp 5000 Nutzungen ja nun auch nicht so etabliert https://taginfo.openstreetmap.org/keys/long_name |
144833342 | over 1 year ago | Oha, den Haken hatte ich im JOSM gar nicht bewußt gesetzt. Gut zu wissen, dass das funktioniert. Danke für's Drüberschauen. |
144620523 | over 1 year ago | Joaaa, kann man machen :)
|
140443751 | over 1 year ago | Hallo Kiudee, den Weg osm.org/way/984068056#map=19/51.72464/8.72279
|
138410237 | over 1 year ago | Klar, soweit ich mich erinnere, sind die bei osm.org/node/11041815118 markiert. Wie lang die Routen insgesamt sind, weiss ich nicht, deswegen ist das distance ja auch nicht spezifiziert. Es könnte sich also tatsächlich auch um lwn's handeln. |
143890317 | over 1 year ago | Okay, hab das source-Tag auf dem Gebäude mal angepasst: source=survey, own track, georeferenced images |
143890317 | over 1 year ago | Hi Polarbear, es gab dort schon den Node osm.org/node/11311445456 . Den habe ich in den grob per GPS und georeferenzierten Fotos erstellten Hausumring des Rohbaus integriert und anschließend die Daten auf den way verschoben. Daher also das source="Geoportal Berlin / Hauskoordinaten". Man könnte also vllt. aus source ein source:addr machen. |
134633551 | almost 2 years ago | Hi Flo, eigentlich hab ich da im Blick mit online Presse und Newslettern und fahre da wegen Interesse am Radwegneubau öfters mal lang. Eine Note kann aber sicher nicht schaden.
|
112499271 | about 2 years ago | Woher kommt denn dieses Tagging bei osm.org/way/923061416 AFAIK bedeutet das, dass die Desenbergstraße vom 1. April bis zum 28. Juni für Verkehr aller Art gesperrt ist. |
107279712 | about 2 years ago | Das scheint hier passiert zu sein: https://overpass-api.de/achavi/?changeset=139091936 |