OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
31913034 almost 7 years ago

Okay, naja heute ist ja prima Wetter. Das Ziel der Radtour steht somit fest :)

31913034 almost 7 years ago

¹ osm.org/way/316358511

31913034 almost 7 years ago

Du hattest hier einen Zweirichtungsradweg ¹ auf der westlichen Straßenseite eingetragen, der in der Note osm.org/note/1354525 angezweifelt wird. Selber war ich da auch schon länger nicht, kann mich aber auch an keinen gesonderten Weg erinnern.

63176604 almost 7 years ago

Wenn man sich mal eine alte Karte zum Vergleich anschaut – bspw. (¹) – schaut es so aus, als wäre diese Straße mal durchgegangen bis zur Borchener Straße. In den 90ern war hier eine Mülvervrennungsanlage angedacht. Und noch früher war hier oben übrigens mal der Luftpark Mönkeloh²

¹ http://kreispaderborn.maps.arcgis.com/apps/StorytellingSwipe/index.html?appid=48b97a08f17248fdbbacdb76cd77da0f#

² https://de.wikipedia.org/wiki/Flugplatz_Paderborn-M%C3%B6nkeloh

63176604 almost 7 years ago

Yup. Siehe https://www.mapillary.com/map/im/r_Dw5JvIHB95BadVWxB9Bw

63103682 almost 7 years ago

Yup, denke auch, dass wir keine impliziten Werte festschreiben sollten. Werde da zukünftig mal drauf achten.

63103682 almost 7 years ago

Oh ja, danke für den Hinweis. Die Gronowskistraße wurde frisch umgewidmet und per Zeichen 325 ausgeschildert. Da das maxspeed=* wegen der unklaren rechtlichen Definition in DE keinen Sinn macht, hab ich's nun mal gelöscht. Dem Hinweis im deutschen Wiki¹, optional einen festen Wert von 7 zu setzen bin ich mal nicht gefolgt. Sollen Router sich das bitte aus highway=* und traffic_sign=* ableiten.
Wie hältst Du's denn mit maxspeed=* in dem Zusammenhang?

63000642 almost 7 years ago

Ähm osm.org/node/292359291

62129271 almost 7 years ago

Just updated the situation with osm.org/changeset/62659496
Hope this is correct now. According to my photo https://www.mapillary.com/map/im/t3TkHOfe0PqNPHXtRkdZQw there's an exception for horse carriages, too. I have no idea how to tag this.

61034439 almost 7 years ago

Das Haus Bahneinschnitt 14 osm.org/way/610620348 steht nicht mehr und war deswegen schon gelöscht. Man beachte auch das umliegende Polygon :)

60295111 about 7 years ago

War gestern aus Neugier auch mal vor Ort und dort steht definitiv "Obernhagen" auf dem Schild:
https://www.mapillary.com/map/im/0Tzta53-ROn14_KqljSn4g
Danke fürs Zurückändern.

60295111 about 7 years ago

Die offiziellen Daten der Stadt Salzkottenführen kein "Obermhagen", sondern nur "Obernhagen", siehe zum Beispiel den Bebauungsplan unter
http://www.salzkotten.de/wirtschaft/bauplaene/index.php

und deren Kartenanwendung

https://gis.gkdpb.de/MapSolution/apps/map/client/inter/Salzkotten/isal_map_inter

Der Kindergarten Almeflöhe ist auch unter "Obernhagen" geführt:
http://www.familienzentrum-almefloehe.de/
http://www.salzkotten.de/kultur/bildungseinrichtungen/kindergaerten.php

Es wäre nicht außergwöhnlich, aber aber schon sehr selten, wenn am Straßenschild etwas anderes stünde, bist Du Dir also wirklich 100% sicher?

Leider gibt es bei Mapillary¹ keine Bilder von Straßenschildern.

¹ https://www.mapillary.com/app/?lat=51.633052084254416&lng=8.674932857435124&z=16.790900961206376&focus=map

60012401 about 7 years ago

Sorry, wrong CS comment. Should be something like: Path, landuses, waterways etc. northeast of Deventer.

59890189 about 7 years ago

Dear dvdhoven,

I'm deliberately stepping back here to english, appreciating your effort to write in german. But I guess a common language ground is better for settling these things.

In a global community project like Openstreetmap that we all love to contribute to, it's always nice to get to know other fellow mappers who give their unpaid effort so willingfully. That's why it hurts a bit to read changeset comments like this one (and others). I don't think this was your intent.

Obviously you're quite upset by errors that I introduced into three relations (probably by splitting and introducing new ways in the southern part of the forest south of Berkendijk). As you might imagine, these errors were neither introduced willingfully nor with intent. Thank you for repairing these relations again. I would have loved to spare your work and repaired them myself.

Please – if something like this happens again, just write a constructive comment and anyone will be happy to learn from her/his errors and correct these. I know from first experience that fixing errors in things that have been painstakingly be mapped is nothing anyone here likes to do. So please be so kind to give people the chance to correct their errors first. So we all can watch our community create something useful for everybody.

Thank you

bielebog

59349553 about 7 years ago

Must have been something with splitting ways I guess. Thanks for fixing the relations.

24419961 about 7 years ago

Deswegen steht da auch (informell):
note="nur zu Libori"

58385983 over 7 years ago

Wie kommst Du zu der Benennung? Gibt es dort Tafeln an den Spielgeräten?

58386009 over 7 years ago

Wie kommst Du zu der Benennung? Gibt es dort Tafeln an den Spielgeräten?

58386305 over 7 years ago

Wie kommst Du zu der Benennung? Gibt es dort Tafeln an den Spielgeräten?

58298812 over 7 years ago

Das sind ziemlich alte Sachen. Den natural=wood hab ich nur verkleinert und den Löschteich nicht angefasst. Ansonsten geb ich Dir 100% recht :)

Gut, dass Dir das mit Deinem Tooling auffällt.

Mit osm.org/changeset/58344757 hab ich das mal korrigiert – und dabei gleich emergency =fire_water_pond kennengelernt Danke für den Stupser. Schau Dir an, ob das so passt.