bielebog's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
106907129 | about 4 years ago | access=no hiesse, der Weg wäre gesperrt. Das konnte ich letztens vor Ort nicht verifizieren. |
107797286 | about 4 years ago | Äh nein. Das ist sicher nicht der Name des Parkplatzes. |
106963315 | about 4 years ago | Please consider adding service=* subtype, in this case service=driveway, in your edits. You should be able to assess this with the given data sources. Otherwise local mappers have keep track of all of Amazons edits and rework every service road that you guys couchmapped. Thanks, bielebog
|
105825857 | about 4 years ago | Die Kamera ist aktuell innerhalb des Gebäudeumrisses. Anhand der aktuellen Orthophotos kann man das sicher noch optimieren.
|
106893049 | about 4 years ago | Also der Brückenbelag (die ist ja nun leicht derangiert ;-) ist nach meinem Augenschein eher kein Asphalt, sondern sieht doch eher nach aufgerautem Beton aus. |
86972138 | about 4 years ago | Na klar, nur zu! :) Vielleicht wäre eine Note an der Stelle sinnvoll, das sehen mehr Leute, als diesen Changesetkommentar. |
104658727 | about 4 years ago | Naja, wo gebaut wird, wird nicht gewohnt, aber mein Herzblut hängt nicht dran. Wenn das hier in der Region nicht üblich ist, kann das auch gern weg. |
104658727 | about 4 years ago | Hier liegen landuses (die Baustellen) in einem anderen landuse (residential). |
104710952 | about 4 years ago | Oh, danke für den Hinweis! Das hab ich tatsächlich immer falsch verstanden, uiuiui. Ist nun korrigiert. Grüße, bielebog |
103904795 | over 4 years ago | amenity=shelter passt IMHO nicht. Das ist keine öffentliche Schutzhütte, sondern eine verschlossene, private Holzhütte. |
103281407 | over 4 years ago | Nach meinem letzten Stand ist das einfach eine normale Bundesstraße und der schnellste Weg über die Egge, den ich auch ab udn zu nehme. Das Tag bicycle=no ist nur gerechtfertigt, wenn die Benutzung per Zeichen 254 explizit verboten ist. Von Buke Richtung Westen steht an der B64 bei osm.org/way/224122278 AFAIK auch keins, nur eine Mindestgeschwindigkeit von 40 km/h.
|
100762468 | over 4 years ago | Hi Mareike1, hier ist ein Weg weggekommen:
|
101260731 | over 4 years ago | Mit osm.org/changeset/101274225 ist das nun verfeinert. |
101260731 | over 4 years ago | Hallo Mareike1, danke für die Rückmeldung. Brauchst die Wege nicht gleich löschen. Die Wege sind ja schon grob angelegt (bzw. die Oberfläche weggeschrrubbert, das soll sich nach Verlegung der Route des Höhenwegs ja eintreten). Nur ist es halt etwas strange, Wege aufgrund von groben Tracks unbestimmter Qualität (die mir auch vorliegen), die jemand einer Firma liefert, einfach einzutragen, ohne wenigstens eine Note draufzusetzen für die lokale OSM-Community, damit das mal jemand verifizieren kann. Also bitte nicht löschen, ich mappe da gerade detailliert anhand meiner Aufzeichnungen von vorgestern und heute. |
101260731 | over 4 years ago | Hallo Mareike1, schön, dass Du die neuen Wege für den Paderborner Höhenweg eingatragen hast. Warst Du wirklich vor Ort oder mappst Du etwa remote für Outdooractive? Hab mich nun zwei Tage vor Ort im Schlamm rumgetrieben und sehe nun Deine Änderungen.
|
65837181 | over 4 years ago | Just fixed it here w/ osm.org/changeset/100924668 Probably copied this from OSM data in Paderborn city near the university. There and around Padebrorn lots of deprecated tagging like this is to be found: https://overpass-turbo.eu/s/14Ys |
52175685 | over 4 years ago | Tja, ging mir genauso. Hab ein bisschen nach Webcams am Stadthafen gesucht, aber nichts gefunden, was passt. Deswegen wollte ich mit der Note die Münsteraner Locals mit ins Boot holen. Bin selber nur ein paar mal im Jahr dort. |
52175685 | over 4 years ago | Klar, die Kamera hab ich ja damals selber vor Ort gesehen und eingetragen. |
99736475 | over 4 years ago | Das residential an sich passt IMHO eh' nicht. Auch die Benamung im nördlichen Teil, schließlich ist das schon Malvenwegf. Und der Poller war vorher auch schon gemapped. Hab das einfach mal wieder auf service zurückgestuft und den neuen Poller gelöscht, wegen Historie und so. |
53725327 | over 4 years ago | Zur Vollständigkeit die referenzierte Note: osm.org/note/1944656 |