bigbug21's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
37799460 | over 9 years ago | DANKE für diesen Tipp. Das ist mir echt völlig neu. |
35755902 | over 9 years ago | Danke für den Hinweis. Der Parkplatz ist nun wieder angelegt (osm.org/changeset/37644359). |
35440014 | over 9 years ago | Bei der Ergänzung von ein paar Bahnanlagen-Details fiel mir gerade eine Lärmschutzwand westlich der Gleisanlagen auf, die du mit einem einfachen "barrier=noise_barrier" getagged waren. Damit die Lärmschutzwand als solche dargestellt werden, ist ein "barrier=wall" notwendig, darauf aufbauend kann eine Präzisierung mit "wall=noise_barrier" erfolgen. Viele Grüße! |
36579050 | over 9 years ago | Hallo WJtW,
|
34708057 | over 9 years ago | Danke für die Notiz. Tatsächlich kann zumindest im Bereich Ansbach laut den örtlichen Geschwindigkeitssignalen offenbar schneller gefahren werden. Ich sehe zu, bei der nächsten Befahrung des Abschnitts genauer darauf zu achten. |
35273765 | over 9 years ago | Danke. Wir hatten uns ja am Ende des Stammtisches schon unterhalten. Sobald die Wiki-Seiten online sind, können wir dann alle daran arbeiten und beispielsweise Links zu bestehenden Taggingschema-Elementen herstellen. |
35273765 | over 9 years ago | Der Aufzug war bereits in der OSM-Datenbank und liegt etwa 10 Meter weiter südwestlich. ;) Danke dennoch für den Beitrag. Ist nun korrigiert. Bis Anfang Februar sollten alle noch fehlenden DB-Aufzüge im Großraum Nürnberg stehen. |
35968121 | over 9 years ago | Nachtrag: Habe gerade die nicht vorhandenen Signale an der Galluswarte erstmal gelöscht. Kannst du bitte mal prüfen, ob noch weitere Signale betroffen sind? |
35968121 | over 9 years ago | Hallo rayquaza,
|
28866024 | over 9 years ago | Hallo flierfy, nach DB Netz endet die Neubaustrecke (Strecke 5934) am Abzweig Nürnberg Reichswald und mündet dort in die Strecke 5850 aus Regensburg nach Nürnberg ein. Die Frage, wo das highspeed-Tag beginnen und enden soll ist meines Wissens bis heute nicht geklärt worden. Es ist offenbar unsinnig, nur Bereiche mit maxspeed>160,200,whatever zu taggen, aber es macht offenbar auch keinen Sinn, Schnellfahrstrecken über ihr offizielles Streckenende hinaus zu taggen. |
28866024 | over 9 years ago | Im Rahmen des Changesets 36226693 wurde nun highspeed=yes auf highspeed=no für die Strecke Nürnberg--Regensburg gesetzt. Die Strecke Nürnberg--Ingolstadt, die im Raum Ingolstadt teilweise auch nur mit 130 oder 160 km/h befahrbar ist und trotzdem Hochgeschwindigkeitsstrecke ist, war davon nicht betroffen. |
35968121 | over 9 years ago | Hallo rayquaza,
Bitte denke daran, dass die Übernahme größerer Mengen von Informationen aus (internen) Plänen (gelinde gesagt) umstritten ist. Viele Grüße
|
34708057 | over 9 years ago | Vielen Dank! |
35279734 | over 9 years ago | Alles klar. Es gibt trotzdem noch viel zu tun... |
35279734 | over 9 years ago | Hallo Lars,
|
35279734 | over 9 years ago | Hallo Lars,
Es wäre geschickt, wenn du als Remote-Mapper deine Quellen nicht uneingeschränkt vertraust. Im vorliegenden Fall sind die gravierenden Änderungen beispielsweise auf Wikipedia dokumentiert, sodass auch beim Mappen aus der Ferne klar sein sollte, dass hier bing möglicherweise nicht mehr aktuell ist.
|
35755902 | over 9 years ago | Oh, Entschuldigung, da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen. Ich hatte beim Vorbeifahren eine Baustelle zu sehen. |
34023661 | over 9 years ago | Danke für deine Rückmeldung, Lars. Man tut eben, was man kann. ;) |
34708057 | over 9 years ago | Hallo firefoxinspace,
|
4875802 | over 9 years ago | Ah, danke für den Hinweis. FIXME-Überreste sind entfernt. |