bigbug21's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
44964876 | over 8 years ago | Hallo echoray, ich möchte einfach mal dir kurz DANKE für die vielen Ergänzungen von Blockkennzeichen und Stop Markern entlang der VDE 8.1 bedanken. Nachdem im Raum Coburg (z. B. am Tunnel Feuerfelsen) offenbar gerade Lichtsignale errichtet werden, sehe ich zu, selbst im Februar nach Coburg zu fahren und selbst einige Beiträge zu leisten. Falls du eher nach Coburg kommst: umso besser! |
44839038 | over 8 years ago | In der Vorlage kannst du Ks-Haupt und -Mehrabschnittssignale einfach auswählen und die entsprechenden Daten eintragen. Bitte ergänze doch wenigstens FIXMEs, dass das übrige Tagging fehlt. |
44839038 | over 8 years ago | Du solltest schon die passenden Tags ergänzen. Mit JOSM und der entsprechenden Vorlage (osm.wiki/DE:OpenRailwayMap/Tutorial#Einbindung_der_Vorlage_in_JOSM) geht das auch relativ einfach. Und bei 13P5 habe ich wohl vergessen, das Funktions-Tag zu ergänzen. |
37654227 | over 8 years ago | Hallo MMGH125, vielen Dank für deine Ergänzungen! Bei der Einarbeitung eigener Beobachtungen stach mir gerade das Signal F 145 ins Auge, das nicht auf, sondern neben dem Gleis stand. Bitte achte doch darauf, dass die Signale stets auf dem Gleis stehen, wie es in OSM vorgesehen ist. Damit können die Signale dann auch in verschiedenen Anwendungen ausgewertet werden. |
44839038 | over 8 years ago | Wunderbar! Ks-Mehrabschnittssignale sind eindeutig an ihren dem gelben, nach unten gerichteten Pfeil zu erkennen. |
44839038 | over 8 years ago | Ja, das würde helfen, soweit die Bilder nach Anfang September 2016 entstanden sind (die Signale hatten sich dann verändert). |
39022294 | over 8 years ago | Danke für das Angebot. Ich habe momentan etwa vier bis sechs Wochen Verzug zwischen Beobachtung und Eintragung, da kann ich auf zusätzliche Arbeit gut verzichten. Mit den JOSM-Vorlagen, deren Einbindung auch unter osm.wiki/DE:OpenRailwayMap/Tutorial erklärt wird, kannst du die Signale aber auch einfach selbst eintragen. |
39022294 | over 8 years ago | Danke für deine Ergänzungen von Signalstandorten. Darauf ließ sich gerade mit weiteren Details wunderbar aufbauen. |
42671283 | over 8 years ago | ... Nachtrag: Es sind auch weitere Signale betroffen. Entsprechende FIXME-Tags werden im Rahmen eines Ändeerungsdatensatzes in einer guten Stunde hochgeladen. |
42671283 | over 8 years ago | Hallo cMartin, vielen Dank für die Ergänzung der Signale im Bahnhof Neudietendorf. Ich bin gerade über die nördlichen Ausfahrsignale 13P1, 13P3 und13P5 gestolpert. Diese sind als Ks-Hauptsignale getagged, müssten aber eigentlich Ks-Mehrabschnitttsignale sein. Kannst du gelegentlich nochmal auf deine Aufnahmen schauen, was tatsächlich Sache ist? |
2700210 | over 8 years ago | Danke für die Ergänzung des Fußwegs im südwestlichen Bereich des Bahnhofs. Dieser etwas versteckte Weg war eine große Hilfe, um gestern eine Reihe von Bahnanlagen-Details aufzunehmen, die gerade teilweise und im Januar dann vollständig hochgeladen werden. |
42394756 | over 8 years ago | Das ist richtig, der Bahnsteig blieb unverändert, nun wird an der östlichen statt der westlichen Kante gehalten. |
42665908 | over 8 years ago | Danke für diese Ergänzungen! |
37759526 | over 8 years ago | Danke für die Updates! |
43931256 | over 8 years ago | Danke für das schnelle Update! |
43734575 | over 8 years ago | Noch ein Tipp zu diesem und vorigen Änderungsdatensätzen: (ETCS-)Blockkennzeichen sind _nicht_ zu verwechseln mit ETCS-Stop-Markern (Ne14). |
43734575 | over 8 years ago | Danke für den Eindruck. Wir werden wohl Ende November mal auf Tour gehen. |
43734575 | over 8 years ago | Danke für die Eintragungen! Weißt du, wie weit Richtung Süden auf VDE 8.1 bereits ETCS-Bk/Ne14 hängen? Lokverführer und ich würden die Tage auch mal auf Tour gehen. |
43281834 | over 8 years ago | Hallo mello, ich werde mich für die description-Tags nicht verkämpfen und sie weiter routinemäßig setzen. Wenn du sie löschen willst, mach es einfach.
|
43281834 | over 8 years ago | Hallo meilo,
|