OpenStreetMap 로고 OpenStreetMap

Ein Loblied auf FIXME

brogo님이 German (Deutsch)로 2014년 4월 3일에 게시함.

Die OSM-Notes sind eine gute Erfindung [1], damit Außenstehende schnell und unkompliziert Fehler melden oder Hinweise abgeben können.

Für interne Mappingnotizen finde ich sie aber für ungeeignet und sollten meiner Meinung nach, nicht für interne Meldungen genutzt werden. Ich benutze das gute, alte ‘fixme’. Das hat folgende Gründe:

  • Die FIXMEs erscheinen direkt in jedem Editor, ohne daß man noch eine spezielle Ebene dazu schalten muß.
  • Wenn jeder interne Mappinghinweis die Notes verstopft, könnte für Externe der Eindruck entstehen, daß OSM entweder einfach zu viele “Fehler” enthält oder daß die Notes nicht abgearbeitet werden. Beides ist nicht wünschenswert.
  • Die FIXMEs lassen sich direkt mit jedem Renderer darstellen, ohne eine zweite Datenquelle nutzen zu müssen. So kann man sich schnell eine Karte basteln, in der die FIXMEs hervorgehoben sind und sie gezielt abarbeiten.
  • Jedes OSM-Tool kann auch FIXMEs verarbeiten.
  • Durch die Historie, läßt sich leicht derjenige ermitteln, der den FIXME eingetragen hat und man ihn wegen einer Rückfrage einfach anschreiben..
  • Da die FIXMEs beim normalen Editieren sichtbar sind, kann man nicht so leicht vergessen sie zu schliessen.

Daher kann ich die Nutzung von ‘fixme’ bzw. ‘FIXME’ nur dringend empfehlen. Doppeleintragungen sollten dringend vermieden werden.

[1] Auch wenn die “Erfindung” ja eigentlich durch die OpenStreetBugs gemacht wurde. Die Notes sind halt nur die Integration auf die Hauptseite.

이메일 아이콘 Bluesky 아이콘 Facebook 아이콘 LinkedIn 아이콘 마스토돈 아이콘 텔레그램 아이콘 X 아이콘

토론

2014년 4월 4일 13:28AndiG88님의 의견

könnte für Externe der Eindruck entstehen, daß OSM entweder einfach zu viele “Fehler” enthält oder daß die Notes nicht abgearbeitet werden.

Das ist aber auch wo ich Intern das Problem sehe. Die meisten FIXMEs sind deutlich komplizierter als Notes und bleiben teilweise über Jahre offen, was die Motivation sich das ganze auf Seiten wie www.keepright.at anzuzeigen doch recht stark senkt, weil man zu 99% sehr alte Einträge sieht bei denen man nichts machen kann.

Klar es ist natürlich ein Vorteil, dass sowas dort und nicht in den Notes steht, aber ich habe eben auch das Gefühl, dass dort fast nichts abgearbeitet wird.

2014년 4월 6일 17:54werner2101님의 의견

Jedes der System hat seine Berechtigung … und jede Methode sollte mit Verstand benutzt werden.

Tags wie:

  • FIXME=name fehlt
  • FIXME=maxspeed fehlt

sind einfach nur überflüssig …. unabhängig davon ob die Information in OSB, Notes oder als FIXMEs eingegeben wird.

Ich verwende FIXMEs meistens für:

  • FIXME=continue : auf dem letzten Node. Im Wald findet man die dann als Mapper leichter wieder und man sieht ob der Weg einfach endet oder noch unvollständig ist.
  • FIXME=check XYZ: bei zweifelhaften Angaben.

2014년 4월 9일 07:02tyr_asd님의 의견

Einen Nachteil haben die FIXMEs aber schon: Man kann darüber nicht diskutieren. Bei komplexeren Problemen ist das aber oft sehr nützlich.

2014년 4월 9일 17:53brogo님의 의견

@tyr_asd Du kannst es sogar direkt mit dem Ersteller diskutieren. Über die OSM-Mail-Funktion sieht er Deine Frage vielleicht sogar noch schneller, als über Deinen Eintrag in den Notes.

댓글을 남기려면 로그인하세요