ఓపెన్‌స్ట్రీట్‌మాప్ చిహ్నం OpenStreetMap

Changeset ఎప్పుడు వ్యాఖ్య
18327603 2 సంవత్సరాలకు పైబడిన సమయం క్రితం

Das dürften Überreste aus der Blütezeit von Kaltenleutgeben sein, als es noch Kurort war. An dieser Stelle findet man Trümmer eines ehemaligen Eingangsportals. Vielleicht ein Kurhotel? Eine Badeanstalt? Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Hingehen und selbst ansehen!

64870297 దాదాపు 3 సంవత్సరాల క్రితం

attraction=Kraftplatz habe ich damals gewählt, weil mir nichts besseres bekannt war. Man müßte sich ansehen, wie die Kollegen anderswo Kraftplätze eingezeichnet haben. Ich bin ja grundsätzlich kein Freund von esoterischem Mapping, aber es ist halt wirklich eine Touristenattraktion, und als solche hat der Platz eine Bedeutung.
Deshalb halte ich tourism=attraction schon mal als richtig. Nur was trägt mal als attraction= ein?

64870297 దాదాపు 3 సంవత్సరాల క్రితం

Eine Touristenattraktion ist alles, was als solche vermarktet wird. In diesem Fall wird dieser Platz als Kraftplatz auf der Webseite von Filzmoos angepriesen (einfach mal Filzmoos Kraftplätze googeln), es gibt Hinweistafeln und Wegweiser, die zu diesem Ort führen.
Daher ist es ok, solche Plätze auf der Landkarte einzuzeichnen. Manche Menschen wollen solche Plätze finden.

11824324 8 సంవత్సరాలకు పైబడిన సమయం క్రితం

So, ich hatte jetzt doch selber Zeit und habe es korrigiert.

11824324 8 సంవత్సరాలకు పైబడిన సమయం క్రితం

Ui, das ist lange her. Anfängerfehler? Kannst es gerne berichtigen.

Liebe Grüße, Christian

39486603 సుమారు 9 సంవత్సరాల క్రితం

Hallo!

Der Gedanke hinter meiner Lösung war folgender:

Ich wollte die Wege nicht komplett löschen, sondern nur auf der Karte unsichtbar machen, damit der Fußgänger-Router den Weg nicht mehr zum Routing benutzt. Mich hat er nämlich ziemlich in den Urwald geschickt.

Wenn sich ein falsches Routing mit den von Dir genannten Möglichkeiten verhindern läßt, will ich es gerne so verwenden. Aber da die Wege als solche kaum noch zu erkennen waren, denke ich, sie sollten erst gar nicht auf der Karte aufscheinen.

Liebe Grüße,
Christian

31525359 సుమారు 10 సంవత్సరాల క్రితం

Hallo!

Ich melde mich später bei dir, um die Änderungen zu besprechen. Hier nur kurz ein paar Gedanken:

1) die Stop-Position gehört auf einen Node auf der Straße. Dort, wo die Leute warten kommt die Plattform.

2) für jede Fahrtrichtung (Fahrtroutenvariante) sollte eine Relation angelegt werden. Diese Relationen werden dann in einer Master-Relation zusammen gefaßt.

Ich halte mich dabei an das aktuelle public transport Schema Version 2.

Quelle: osm.wiki/DE:Public_transport

Liebe Grüße,
Christian

31225655 సుమారు 10 సంవత్సరాల క్రితం

Eine Auftrennung von Straßen ist nur dann sinnvoll, wenn eine erhebliche bauliche Trennung (z. B. Mittelleitschiene auf der Autobahn, Grünstreifen von erheblicher Länge) vorliegt. Eine Mini-Fußgängerinsel vor der Einmündung in den Kreisverkehr ist damit jedenfalls nicht gemeint. Außerdem wurde bei der Auftrennung nicht auf die bereits vorhandenen ÖPNV-Relationen geachtet, wodurch diese zerstört wurden.
Micromapping dieser Art schadet mehr als es bringt. Daher mein Rückbau.