OpenStreetMap-embleem OpenStreetMap

tomtom

Plasing deur calabrese op 10 Mei 2011 in German (Deutsch).

hallo gemeinde,
kannmir jemand sagen ob, und wenn ja wie, es möglich ist osm auf tomtom rider2 zu exportieren.
danke und grüße

Email icon Bluesky Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Mastodon Icon Telegram Icon X Icon

Discussion

Kommentaar van giggls op 10 Mei 2011 om 14:33

Mit Sicherheit nicht, denn TomTom nutzt wie alle Navi Hersteller ein proprietäres Datenformat. Lediglich das (alte) Datenformat von Garmingeräten wird Danke reverse-engineering unterstützt.

Kommentaar van !i! op 11 Mei 2011 om 11:19

Giggls hat da schon recht, allerdings besteht evtl. auch bei dieser Serie die Möglichkeit ein Alternatives Linux aufzuspielen, womit du dann OSM Linux Software nutzten könntest, wie etwa NAVIT
osm.wiki/TomTom

Kommentaar van berndw op 11 Mei 2011 om 16:51

Es gab/gibt einen Ansatz bei http://www.opentom.org
Ich kann aber nicht sagen, wie das Projekt fortgeschritten ist, da ich meinen eigenen Rider v1 wegen der hohen Qualität der Karten von TomTom ausgemustert habe ;-)
Ich benutze auch auf dem Motorrad einen Oregon 450 mit externem Ladeanschluß.
Ich vermisse nicht mal die Ansagen von Enie ;-)

Kommentaar van calabrese op 12 Mei 2011 om 06:02

danke für eure hilfe.
have a good time...

Meld aan om kommentaar te lewer