OpenStreetMap logotip OpenStreetMap

Changeset Kada Komentar
30325032 8 months ago

Hallo Miselajus,

diese Flächen mit Scrub kannst du ruhig alle Löschen. Was extra lag habe ich gelöscht. Am Bärenberg sind auch noch Buschländer, die als "Inner" teil des Waldes dort sind. Wie man die löscht, ohne den Wald datentechnisch mit zu beschädigen, habe ich leider nicht raus gefunden. Kannst die Scrubs da alle löschen: osm.org/#map=15/51.35703/9.26798

da sind in den Luftbilder schon wieder Bäume zu sehen.

Grüße

Celsius11

159760376 8 months ago

Wahlershäuser Str. hier aufgrund Kurve für Radverkehr nicht entgegen der Kfz-Fahrtrichtung freigegeben. Aber leider mißachten auch hier mal wieder, wie ja leider bei großen Teilen des Radverkehr in Kassel mittlerweile üblich, auch hier Radfahrende die Verkehrsregeln. Harnackerstr. ist freigegeben. So fahre ich immer.

Ist also ein "normale" Einbahnstraße. Aber hier eben mal ohne Radfreigabe. Ich kam mit Rd auch mal korrekt von unten und wäre fast mit Geisterradler, der von oben verbotenerweise kam zusamengestoßen. Der Herr fuhr falsch mit hohem Tempo durch diese Einbahnstraße und hat dann noch die Kurve geschnitten. War haar scharf an einem Unfall vorbei. ...

30325032 9 months ago

So schon etwas in Söhre und Habichtswald gelöscht. Der Rest folgt später. VG Celsius11

30325032 9 months ago

Hallo Miselajus,

Wenig Zeit, Aber: Habe die Alten Buschbereich gerade hier gelöscht. Hast recht: Kyril 2007 lange vorbei und da stehen nahc Luftbild nach 15 Jahren wieder entspr. Bäume. Das mit dem Buschland wird allerdings auch in anderen Bereichen so als Kahle WAldfläche bzw. für niedrige Schonung so gehandhabt: osm.org/#map=14/51.80213/10.72935

Aber Sturmfläche / Käferksahschlag ist formal noch wald. auch wenn nichts mehr steht.

Lösche das alte Buschland hier von mir in Habichtswald / Kaufungerwald nach und nach von mir raus. Kannst aber auch gerne sofort ändern.

VG

Celsius11

124209448 almost 3 years ago

Nachtrag: “Vielen Dank” Herr GUFSZ für die über 30 (?, nicht genau gezählten) Statusmails an mich (Heute 29.09 kurz nach 8 Uhr). Hätte es nicht gereicht, den Sachverhalt stellvertretend zwei oder maximal drei an einem Changesets mal zu kommentieren? Das hat wohl aus Prinzip nicht gereicht.

Aber: Ich bin dann allerdings schon etwas verwundert, das Sie mir in Ihrer letzten privaten Mail von 25. September 2022 um 10:25 Uhr ua. gleich “Maildiarrhö” vorgeworfen haben. Da hatte ich eine Mail von mir Ihnen glaube noch dreimal mit kurzen Ergänzungen an Sie weiter geleitet. Aber gut, jedem seine spezielle Kommunikation.

Ferne bitte ich um Verständnis, das ich mit mehreren Stunden Verzögerung antworte. Mein Zugang war die letzten Tage wohl mindesten noch zweimal (?, es gibt ja wohl keine Statusmails über Beginn/ Ende einer Sperrung usw.) gesperrt… Damit gab es jetzt seit 23.09 vermutlich mindestens drei(?) Sperrungen. Sonst hätte ich übrigens die von Ihnen jetzt gleich 30-mal kommentierten noch fehlerhaften Changesets schon lange auf meiner Nutzerseite mit erwähnt. Damit hier erstmal Ende.

Mitarbeit an der Relation Regionalpark Südwest Wegenetz (aus beruflichen Zeitgründen nur zweimal einen Changeset kommentiert): Diese Changesets (erstellt parallel der Region Relation Frankfurt) müssen Selbstverständlich mit der Relation Radnetz Region Frankfurt ebenfalls alle gelöscht werde (Quelle war Regionalparkseite, da leider echt im Arbeitsfluss parallel Relation Radnetz Frakfurt einfach geistigen Aussetzer gehabt, anders kann man es nicht nehnnen). Ich werde, wie erwähnt eine ausführliche längere Mail an die Data Working Group Schreiben. Hier werde ich selbstverständliche eine detaillierte bzw. zwei detailierte Listen der zu löschenden Chnagesets mitsenden werde (diese hier und auch alle anderen changesets Der Relation Radnetz Frankfurt). Entschuldigung hier noch einmal extra. Ich bitte einfach um ein zumindest klein bißchen Vertrauen, das ich meine Fehler selbstverständlich detailliert umfassend aufarbeiten werde. Danke.

123876511 almost 3 years ago

Mitarbeit an der Relation Regionalpark Südwest Wegenetz (aus beruflichen Zeitgründen nur paar mal einen der Changesets kommentiert): Diese Changesets (erstellt parallel der Region Relation Frankfurt) müssen Selbstverständlich mit der Relation Radnetz Region Frankfurt ebenfalls alle gelöscht werde (Quelle war Regionalparkseite, da leider echt im Arbeitsfluss parallel Relation Radnetz Frakfurt einfach geistigen Aussetzer gehabt, anders kann man es nicht nehnnen). Ich werde, wie erwähnt eine ausführliche längere Mail an die Data Working Group Schreiben. Hier werde ich selbstverständliche eine detaillierte bzw. zwei detailierte Listen der zu löschenden Chnagesets mitsenden werde (diese hier und auch alle anderen changesets Der Relation Radnetz Frankfurt). Entschuldigung hier noch einmal extra. Ich bitte einfach um ein zumindest klein bißchen Vertrauen, das ich meine Fehler selbstverständlich detailliert umfassend aufarbeiten werde. Danke.

123876601 almost 3 years ago

Mitarbeit an der Relation Regionalpark Südwest Wegenetz (aus beruflichen Zeitgründen nur zweimal einen Changeset kommentiert): Diese Changesets (erstellt parallel der Region Relation Frankfurt) müssen Selbstverständlich mit der Relation Radnetz Region Frankfurt ebenfalls alle gelöscht werde (Quelle war Regionalparkseite, da leider echt im Arbeitsfluss parallel Relation Radnetz Frakfurt einfach geistigen Aussetzer gehabt, anders kann man es nicht nehnnen). Ich werde, wie erwähnt eine ausführliche längere Mail an die Data Working Group Schreiben. Hier werde ich selbstverständliche eine detaillierte bzw. zwei detailierte Listen der zu löschenden Chnagesets mitsenden werde (diese hier und auch alle anderen changesets Der Relation Radnetz Frankfurt). Entschuldigung hier noch einmal extra. Ich bitte einfach um ein zumindest klein bißchen Vertrauen, das ich meine Fehler selbstverständlich detailliert umfassend aufarbeiten werde. Danke.

123876667 almost 3 years ago

Mitarbeit an der Relation Regionalpark Südwest Wegenetz (aus beruflichen Zeitgründen nur zweimal einen Changeset kommentiert): Diese Changesets (erstellt parallel der Region Relation Frankfurt) müssen Selbstverständlich mit der Relation Radnetz Region Frankfurt ebenfalls alle gelöscht werde (Quelle war Regionalparkseite, da leider echt im Arbeitsfluss parallel Relation Radnetz Frakfurt einfach geistigen Aussetzer gehabt, anders kann man es nicht nehnnen). Ich werde, wie erwähnt eine ausführliche längere Mail an die Data Working Group Schreiben. Hier werde ich selbstverständliche eine detaillierte bzw. zwei detailierte Listen der zu löschenden Chnagesets mitsenden werde (diese hier und auch alle anderen changesets Der Relation Radnetz Frankfurt). Entschuldigung hier noch einmal extra. Ich bitte einfach um ein zumindest klein bißchen Vertrauen, das ich meine Fehler selbstverständlich detailliert umfassend aufarbeiten werde. Danke.

124208046 almost 3 years ago

Da ich beschäftigt bin nur einmal: diese Changesets (erstellt parallel der Region Relation Frankfurt) müssen Selbstverständlich mit der Relation Radnetz Region Frankfurt ebenfalls alle gelöscht werden (quelle war Regionalparkseite, da leider echt im Arbeitsfluss Relation Frakfurt geistigen Aussetzer gehabt). Ich werde, wie erwähnt eine ausführliche länfere Mail an die Data Working Group Schreiben in der ich selbstverständliche eine detaillierte Liste der zu löschenden Chnagesets mitsenden werde (diese und auch alle anderen changesets Der Relation Radnetz Frankfurt).

123920867 almost 3 years ago

Ach so: wie man die Relation komplett löscht weiß ich allerdings leider nicht. Das jetzt manuell zu entfernen aktuell keine Zeit: Ich bitte das von einem jemanden anderen zu übernehmen. Danke.

123920867 almost 3 years ago

Hallo zusammen,

Falls die Relation zu groß ist und es Rechtliche Bedenken gibt diese Relation einfach wieder löschen. Selbstverständlich habe ich noch nie Amtliche GPX-Daten als Daten usw. direkt nach OSM hochgeladen. Aber wenn das mit der (ohnehin sehr groben Vorlage (wo da die Routen in Detail verlaufen eh oft unklar) so auch nicht geht bitte ich die Relation einfach wieder zu löschen. Ich war auch schon vor längerem öfter in Frankfurt unterwegs uns kenne durchaus einige Schilder "persönlich". Aber natürlich nicht das ganze Netz...
Für längere Diskussionen habe ich leider keine Zeit . Es war kein böser Wille am Werk. Hatte im Sommer Etwas Zeit. also einfach wieder löschen. Grüße

123874042 about 3 years ago

angepasst. Fall noch weitere Detailfehler einfach ändern. bin nicht vor Ort. VG celsius11 aus Kassel

121793148 about 3 years ago

It is changed. I hope it will going now.

110794361 almost 4 years ago

Hi Martin,

thank's for your letter.

Oneway or „Twoway“ at this cycle brigde? I don't know it. I live in Kassel / Germany.

Regular I think „Oneway“ but in the build time?

many greetings in the nederlands

Dirk from Kassel / Germany

43604433 over 4 years ago

stimmt das gibt es noch. angepasst und erklärungssatz bei Beschreibung

79259233 over 5 years ago

erledigt

79728403 over 5 years ago

Extra für Sie Herr Poole noch das persönliche Bild: https://qimby.net/image/1442/offentlicher-bucherschrank-in-kassel-wilhelmshohe-12

79728403 over 5 years ago

vielen dank für die Blumen.... wird gleich wieder formal gelöscht um der 100-%-Krrektheit genüge zu tun. PErsönlicher Nachweis nun hier: https://twitter.com/DirkIngoSchmidt/status/1218579213739003904?s=20

61056864 about 6 years ago

danke der Nachfrage, habe es jetzt erst mitbekommen. Nun, Inhalt nur nach PRessemeldung eingearbeitet. Vor Ort war ich nicht. Hatte ich wohl vergessen im Note zu erwähnen. zumindest grob Einarbeitung ist aber wichtig, das solche Routen überhaut als Radroute in OSM auftauchen, damit man als Ortunkundiger weiss, dass gibt es einen verkehrsfreien Weg zur Straße gibt. Leider ist OSM bei neuen Radrouten /Radwege zum Teil substanziell (je nach Region) hinten dran.
Von daher meine 'Vormission' aus meiner persönlichen Sicht als Externer hier erfüllt.Da muss im Detail jemand anderer helfen. Grüße Dirk aus Kassel

69178817 over 6 years ago

dann bitte mal eine sinnvollen Namen für diese Fläche überlegen! ich überlasse das gerne des Lokalen Spezialisten. Aber als Kartennutzer kann ich nur sagen, das ich huer zurerst sehtr gestutzt hatte, was das hier für eine große "wiese" sein soll. Jemand, der nicht weiß wo der Tagebau liegt (wie ich ich) wird so zumindest verwirrt ;-) aber ich überlasse gerne den lokalen aktiven hier eine bessere Lösung sinnvoll wäre vielleicht vor allem ein anderes Atributt - neben Namen mit klarer kurzer Erklärung, der im Kartenbild sichtbar ist. Damit Schluss hier. ;-) Grüße in die Niederlausitz.