OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
56224522 over 7 years ago

und was gar nicht geht sind zwei verschiedene surface werte, siehe osm.org/way/143199328

56224522 over 7 years ago

osm.wiki/DE:Key:surface

56224522 over 7 years ago

Hallo Du hast sehr viele (mir bekannte) Strecken mit surface=gravel getaggt. DAs kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Siehe wiki -> Loser Schotter: Scharfkantig gebrochener Naturstein. Hier das Bild dazu -> osm.wiki/File:Dscf1582-800.jpg

HAbe jetzt nicht alle Deine Änderungen angeschaut aber die 3 die ich angeschaut habe sind definitiv nicht gravel.

55824720 over 7 years ago

Hallo j1scad, du hast hier gerade Änderungen vorgenommen. Ich habs am Netto Parkplatz gesehen. Du hast die Mapbox Bilder Als Hintergrund. Im meine die ESRi Bilder sind neuer. Wenn Du das auch so siehst dann ändere es bitte wieder zurück. Wenn nicht melde dich mal.

55814787 over 7 years ago

Wenn Du Bäche wie den hier
osm.org/way/556347354#map=15/50.9089/10.7881&layers=N anlegst können diese nicht ohne node andere Bäche schneiden (node notwendig). Anderen Straßen hingegen schon (node unnötig), diese benötigen dann jedoch eine Brücke o.ä.
Mit deinen Änderungen im jetzigen Zustand hast Du leider mehr zerstört als verbessert. Vielleicht meldest Du Dich mal.

55814787 over 7 years ago

Hallo asa wera, auch nach meinen ersten Hinweisen an die sind deine Versuche nicht viel besser geworden. Ich würde die weiterhin gerne unterstützen.
Den von dir eingezeichneten Günthersleber See kann ich auf keiner mir bekannten Karten sehen. Woher stammt diese Info. Durch den See geht ein Weg, das kann so auch nicht stimmen.
Eine Ruine heißt nicht Ruine sondern ruins=yes osm.wiki/DE:Key:ruins
Genauso die Quelle.

44573854 almost 8 years ago

osm.org/way/460994993

access=no ist nicht richtig und cycleway=sidepath auch nicht gut.
Orientier dich hier dran: osm.wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren

Grüße

51770738 almost 8 years ago

Du hast den Eintrag 2x erstellt. Was soll Pforte bedeuten. Wenn es das ist was ich glaube (Pförtner) dann gehört das nicht hier hin. Ich mach statt dessen einen Haupteingang an die Stelle (node mit entrance=main).

51745294 almost 8 years ago

access=no ist nicht richtig.
Schau bitte nochmal in osm.wiki/DE:Key:access
und wenn du die entsprechenden Tore noch ergänzt ist es perfekt.
osm.wiki/DE:Tag:barrier%3Dgate

52300488 almost 8 years ago

Beziehen sich Deine Fragen auf den Tulpenweg? Was meinst Du mit "keine Kreuzungsbereiche sichtbar"?
beide Straßen lt. Luftbild 3,10 breit und schon deshalb Straße, lt. Geoproxy Straße, lt. Alkis Straße.
Wo kann man die Katasterkarte von der Du schreibst sehen?
Steht denn ein DE:239 da? Sonst wäre es nämlich sowieso nicht footway.

51447105 almost 8 years ago

Leute die Sätze schreiben wie "Weiss nicht wie das passiert ist, dass sich der Node an die Maus gehängt hat.Hatte ich auch noch nie" kann ich ehrlich gesagt nicht für voll nehmen. Leider passt das was Du hier wieder schreibst nahtlos in dein vorheriges Ausredengestammele. Alle anderen sind Schuld (sogar die Maus), nur Du nicht. Und wenn Dir Leute zuwider sind die sich ans Wiki halten dann wirst Du über kurz oder lang die Erfahrung sammeln das dir hier alle zuwider sein werden. Denn die Mehrheit hält sich ans wiki oder versucht es wenigstens. Die Sachargumente haben ich und kreuzschnabel Dir jetzt bereits mehrfach geschrieben. Ich habe alle Deine Fehler beseitigt und will mit Dir auch keine Brieffreundschaft anfangen. Von daher können wir hier glaube ich Schluss machen. Alles Gute für Dich.

50455250 almost 8 years ago

osm.org/node/4985874064
Ich hatte die Häuser zwischen Nr. 27 und Nr. 29 vor ein paar Tagen gerade an der Bahnhofstraße ausgerichtet. Warum hast Du das ganze eigentlich schon wieder verunstaltet? Und komm mir bitte nicht wieder mit "Schulmeister". Die Häuser gehen mit Sicherheit nicht über die Straße!

51447105 almost 8 years ago

Lieber aeonesa
ich weis nicht warum Du mir, der deine Fehler am Busbahnhof mühsam wieder beseitigt hat, hier ans Bein pissen willst und deine Fehlleistungen als "Krümel" und mich als Schulmeister darstellst.
DU hast Häuser und Straßen um einen nicht unerheblichen Faktor verzerrt und verschoben und bei einer Straße den Haupttag (highway) vergessen.Das sind Grundlagen. Ich habe mich auch nicht darüber aufgeregt, sondern Dir lediglich die Fakten geschrieben.
Es hat auch nichts mit "Schulmeister" zu tun wenn ich Dir sage wo die korrekten Grundlagen (wiki) dessen stehen was wir hier so machen. Wenn man nämlich noch so erhebliche Wissenslücken hat und man es nicht besser weis sollte man sich vornehmlich daran orientieren, wie Du ja selber schreibst, aber leider nicht beachtest.
Doof und frech ist eine Scheiß Kombination.

51447105 almost 8 years ago

dann schau doch bitte mal ins Wiki :
Der Weg muss für alle Verkehrsteilnehmer enden (LKW-Fahrer und Autofahrer und Radfahrer und Fußgänger und Reiter und …).
Das dies nicht der Fall ist hast Du ja schon selbst beantwortet.
lesen, lesen, lesen...

50455250 almost 8 years ago

Und auch bei deinem letzen CS hast du richtige Eintragungen gelöscht und falsche hinzugefügt. Ich habe auch dort mal einen CS Kommentar hinterlassen und hoffe das Du dies schnell korrigierst. Bitte achte in Zukunft das was andere zu OSM beigetragen haben und ändere oder lösche nicht leichtfertig. Danke

51447105 almost 8 years ago

an der Stolzestraße fehlt das highway und das noexit ist falsch.

50455250 almost 8 years ago

Wie wir schon geschrieben haben kann es nicht sein das nach Deinen Einbesserungen mehrere Häuser einer geradlinigen Strassenzeile um 20 m nach Süden versetzt sind. Und auch eine größere seitliche Verzerrung ist auf Deine Einbesserungen zurückzuführen. Das rückgängig zu machen ist langwierig und macht richtig Arbeit. Du hättest Zeit gehabt es zu machen, schlussendlich hatten wir die Arbeit. Wenn Du eine lagekorrekte Einbesserung nicht hinbekommst ist es besser wir verzichten auf eine zeitnahe Einbesserung und warten auf berichtigte Luftbilder. Korrekt ist aus unserer Sicht das sich alle Häuser um den btreffenden Bereich noch an den ursprünglichen Stellen befinden, die Zuwegungen innerhalb kannst Du entsprechend Deinem Plan eintragen. Wenn Du Hilfe brauchst welde Dich.

51385200 almost 8 years ago

Hab Mechterstädt mal an den richtigen km verschoben.

44474780 almost 8 years ago

makaru, Du kannst in der History sehen das wir das jetzt schon einige Male reverted haben. Bitte sei so lieb und schaue bei zukünftigen Änderungen vorher mal in die history. Danke.
Die Begründung zum Revert hat _torsten_ja schon geschrieben.

44474780 almost 8 years ago

ich hab's reverted