OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
73745408 almost 6 years ago

Also ich hab jetzt mal in meinen Karten geschaut, selbst in der von 1944 stehts nicht drin. Amtlich isses also eher nicht

73741408 almost 6 years ago

Mach das mit dem Bolzplatz noch ...
Dann ist alles auf einem guten Stand

73741408 almost 6 years ago

nicht schlimm, ich habs erstmal so korregiert das es als Parkplätze ohne Fehler ist, bei Gelegenheit mach ich es als lane.
Du machst das richtig! Mach wenig, mach ordentlich und das wo du dir sicher bist

73745408 almost 6 years ago

Als Anhaltspunkt könnte man so sagen.
Steht es mit dieser Bezeichnung in einer amtlichen Karte?
Ist es vor Ort so ausgezeichnet und Beschildert?
-> dann name=*

Wenn es die Bekannten im Umfeld so nennen und du das nals Kind schon so gekannt hast
- > loc_name oder reg_name je nacvh regionaler Ausdehnung

Torfstich ist eher eine Beschreibung was es früher mal war. Ich würde auch hier eher zu loc_name tendieren. Was auch gegen "amtlich" spricht. Es wäre eher ungewöhnlich wenn es, mit amtlichen Augen gesehen, den Name Torfstich an 5+ Gewässern gäbe.

73745408 almost 6 years ago

Wo ist "Torfstich" als Eigenname her?

73741408 almost 6 years ago

die langen Parkplätze längs zur Straße (z.B. Schloßstraße) würde ich besser nach dem Lane Schema taggen und die Quer würde ich als Parkplätze lassen. Überlass ich aber dir.

73741408 almost 6 years ago

Mit dem Bolzplatz das hast du gelesen?
Da hast du in das pitch als Fläche noch ein pitch als node reingelegt. IN OSM ist es usus jedes detail nur einmal zu mappen. Also entweder Fläche oder node, mach Fläche

73741408 almost 6 years ago

erl.

73741408 almost 6 years ago

ich machs (MP)

73741408 almost 6 years ago

ich habe es jetzt in reg_name. Soll ich noch Theater.... dazumachen?

73741408 almost 6 years ago

nicht Wiese, orchard, sorry

73741408 almost 6 years ago

gerne. Weist du wie man ein MP (Multipolygon) erstellt um den Teich aus der Wiese auszuschneiden?. Sonst mach ich das fix.

73741408 almost 6 years ago

Es ist Ermessenssache ob du einzelne Parklätze zeichnest oder das parking:lane Schema verwendest. Aber wenn Du Parkplätze machst, dann an der Zufahrtsseite (und nur da) vernünftig an die Straße anbinden und nicht mit den Häusern verkleben

73741408 almost 6 years ago

Ja. Es kann jede Hausnummer aber nur einmal geben. Ich korregiere das (ich mache eine site draus)

73741408 almost 6 years ago

Ja, sehr gut. Mitmacher sind gerne gesehen.
Gehs langsam an, so habe ich die Möglichkeit mir einige Sachen am Anfang mal anzuschauen und wir können sie gemeinsam korregieren.
Wenn du Fragen hast schreib mir bitte

73722489 almost 6 years ago

osm.org/way/332703931
Wenn der See im landuse steht must du ein MP machen sonst stehen die Bäume auch im See

73741408 almost 6 years ago

osm.org/way/332703931
Schloßstraße 1 kann es nicht 2x geben

73741408 almost 6 years ago

osm.org/way/718178160#map=19/50.83401/10.94942&layers=N

heist das Teil offiziell Muschel oder wird es nur umgangssprachlich so genannt? Dann bitte hier was raussuchen
osm.wiki/DE:Key:name

73741408 almost 6 years ago

osm.org/way/718178160#map=19/50.83401/10.94942&layers=N

Der Parkplatz ist an einigen Punkten mit der Straße verbunden, an anderen nicht

73741408 almost 6 years ago

das kennst Du ?
osm.wiki/DE:Key:parking:lane