OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
80873463 over 5 years ago

osm.org/way/770751842/history#map=19/51.14190/10.56408&layers=N
Hier und an noch anderen Stellen osm.org/way/771763454/history#map=19/51.14211/10.56028&layers=N
geht die Straße durchs Haus. Du hast versucht die Fehlermeldung duch das layer=-1 zu unterdrücken, das ist aber nicht korrekt.
richtig ist building_passage. Ich korregiere mal Nr.1 damit du siehst wie es aussehen sollte.

80873463 over 5 years ago

So, ich schreib mal in loser Abfolge weiter.
Private Schwimminpools taggen wir nicht. die losche ich wieder raus.DAs die meisten von dir getaggten footway vermutlich pfad sind hatte ich schon geschrieben. Ich verweise nochmal aufs wiki und die Bitte einfach die Verkehrszeichen mit aufzunehmen. Das erleichtert die Nachvollziehbarkeit

80914564 over 5 years ago

Hallo, wie du sicher gesehen hast habe ich das meiste schon wieder zurückkorregiert.
Meine Bitte: gehe es langsam an, du machst seeehr viele Fehler. Ich fange mal mit diesem CS an.
osm.org/way/771929424#map=19/51.15104/10.55783&layers=N
Warum steht da access=no dran. Ist das gesperrt? Dann bitte mit einer note deinen Mitmenschen dazu einen kleinen Kommentar mitgeben.
motor_vehicle=* ist auf einem Pfad überflüssig. Entweder ist das hw=service, wenn da LAndmaschinen drauf fahren dürfen oder eben Pfad.
osm.org/way/771929421/history
Um einschätzen zu können ab das richtig ist wäre es schön wenn du die Verkehrszeichen mit taggst. traffic_sign
Waren die Straßen vor und nach dem Kreisverkehr schon zweispurig angebunden? Denn das ist eigenlich nur üblich wenn eine bauliche Trennung vorliegt, und die sehe ich hier nicht.
osm.org/way/771929423/history#map=19/51.15149/10.55686&layers=N
Bitte schau dir die wiki seite an
osm.wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren
hw=footway ist in den meisten Fällen falsch in denen du es verwendest.
Und mach bitte langsamer, ich kann nicht so schnell deine CS-Fehler korregieren. DAnke

80480590 over 5 years ago

Warum ist aus dem Gebäude jetzt ein Multipolygon geworden?
osm.org/relation/10666836

19838643 over 5 years ago

osm.org/way/153522988
gibts noch irgendeine Aufzeichnung über die Beschilderung?
Die access Werte sind hier irgendwie suboptimal ;-)

79520813 over 5 years ago

osm.org/way/442457388#map=18/50.87741/10.49093&layers=N
ist die gesamte Linie eine Treppe?

79520813 over 5 years ago

Also um es nochmal zu verdeutlichen, dieser Bereich
osm.org/way/442457388#map=18/50.87741/10.49093&layers=N
heist unserer Meinung nach Am Klauenberg
und diese drei Bereichen
osm.org/way/762884620#map=18/50.87916/10.49246&layers=N
osm.org/way/763528362#map=19/50.87978/10.49512&layers=N
osm.org/way/42365656#map=18/50.87595/10.49254&layers=N
wissen wir es nicht genau, tendieren aber eher zu <kein Name> und <Feldweg>.
Kannst Du uns da helfen?

80074672 over 5 years ago

Hallo juestres, danke für die hnr. Die 16 gibts aber jetzt 2x. Kannst du da bitte nochmal schauen. Ich glaube deine neue 16 ist eigentlich die 17 und die alte 17 ist eigentlich die 21. Kannst Du das bestätigen?

79520813 over 5 years ago

Hallo Martin, erstmal danke das du dich meldest. Es zweifelt niemand daran das der Abschnitt vor den, von mir eingezeichneten, Häusern so heißt und die Adressen natürlich auch, uns geht es eher um die Feldwege im nördlichen und im südlichen Anschluss an den Abschnitt. Gibts dafür auch Hinweise das die so heißen? Zum Beispiel ein Strassenschild?

79520813 over 5 years ago

Ich meine die Straße am Klauenberg, hier ist die Diskussion dazu.
osm.org/note/2049343
Oder hier weiter diskutieren

79520813 over 5 years ago

Hallo Martin, warst Du vor Ort oder hast Du ggf. lokales Wissen? Ist die Starße wirklich so ausgeschildert?. Das sie auf einem Navigationsgerät so heist ist noch kein hinreichender Grund sie auch so im OSM einzutragen.

79410382 over 5 years ago

Na eigentlich war es ja vorher detaillierter mit dem landuse. Das wiki schreibt auch "Das Attribut sollte pro Kindergarten nur einmal verwendet werden, am besten am Grundstück, wenn das nicht möglich ist am Punkt. (Ausnahme: z.B. mehrere verschiedene Kindergärten im gleichen Gebäude)"
Habs für dich mal revertet, dann ist es wie vorher. Den Namen habe ich übernommen.

79436063 over 5 years ago

Naja, fast. Denkst Du nicht das der Weg auch DURCH das Tor geht?
Siehe meine erste Anmerkung.
Weg, Zaun und Tor sind ein GEMEINSAMER Punkt.

79194885 over 5 years ago

Da hast du recht.
Hatte gerade mehrere andere CS und eine note mit ihm durch"gesprochen" und es war seine Gegend, daher hab ich nicht genauer hingeschaut... Nächstes mal besser ;-)

79194885 over 5 years ago

osm.org/way/353902756
Sowas ist unschön und auch unbrauchbar. Veruche mindestens einen komplett routebaren Abschnitt abzubilden. Wieso ist die Anbindung an die Straße genau dort? Was befindet sich da?

79436063 over 5 years ago

osm.org/node/7123317965#map=19/50.94440/11.60693&layers=N

Das Tor gehört IN den Zaum.sozusagen als gemeinsamer node Zaun und Straße
Versuchs mal selbst.

79410382 over 5 years ago

Hey, hat das einen Grund warum die aus der Fläche einen node gemacht hast?

70228077 over 5 years ago

kein Problem ;-)

70228077 over 5 years ago

Hallo torsten,

osm.org/way/442457388/history#map=17/50.87818/10.49192&layers=N

du warst doch erst dort. Eigentlich ist da links im Wald ein Wohngebiet und die Straße hat eigentlich auch einen Namen. Ich würde den auch dranschreiben aber da stört mich das motorcar=no und motorcicle=no an dem Track. Gibts noch Erinnerungen oder Bilder?

79291120 over 5 years ago

moin.
was ist mit der Waldstraße?
Ist die auch umbenannt?
osm.org/way/279301721/history