OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
101812787 over 4 years ago

Moin Martin, wenn du die Addr. lieber am Gelände hast musst du sie vom Gebäude runternehmen, oder umgekehrt. Sonst ist sie doppelt!

89815813 over 4 years ago

osm.org/way/839907420#map=19/50.82314/10.93406

89815813 over 4 years ago

handrail?

99471857 over 4 years ago

Frage eines users zu deiner Eintragung osm.org/note/2583248

101148726 over 4 years ago

sorry, falscher Link osm.wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren

101148726 over 4 years ago

Prima!
Einzig bei den 3x footway=crossing bitte nochmal schauen ob. Nur footway bedeutet Radfahrverbot.
Wenn kein VZ 239 da steht dann bitte path draus machen. siehe zu den Radverkehrsanlagen auch nochmal hier.
osm.org/way/918050218#map=19/50.95791/11.03496&layers=N
Wichtige Seite

87411489 over 4 years ago

habs ergänzt.

87411489 over 4 years ago

Ja, über die Fläche. Da ist schon ein Weg, er geht halt über die Parkplatzfläche

100802558 over 4 years ago

https://demo.f4map.com/#lat=50.9730559&lon=11.0379053&zoom=19&camera.theta=61.902&camera.phi=169.595

100802558 over 4 years ago

naja, ganz falsch biste hier nicht denke ich.
https://demo.f4map.com/#lat=50.9760594&lon=11.0225621&zoom=19&camera.theta=61.634&camera.phi=141.234

100802558 over 4 years ago

Versuchs mal mit roof:orientation. Für die einfachen Fälle reicht das. Und die schwierigen werden eh nicht korrekt dargestellt.

100802558 over 4 years ago

Übe das mit dem 3D erstmal an einzelnen Häusern. Da ist noch Luft nach oben ;-) Das macht später ziemlich viel Arbeit das wieder zurück zu korregieren.
An das building kommen nur die Sachen die das ganze Haus betreffen. An die Parts nur die Teile die das Part betreffen. Die Angaben dürfen (sollten) weder doppelt sein noch sich wiedersprechen.

100802558 over 4 years ago

Die Fehler hab ich weggemacht.

100802558 over 4 years ago

Ja, die Renderer interpretieren das jeweils anders. Bei Gebäuden über Eck können sie es beide nicht (mehr) richtig. Meine Anregung ist die Häuser (derzeit) lediglich in eine Granularität zu zerlegen die vermutlich das kleinste gemeinsame Vielfache darstellen. osm.wiki/DE:Simple_3D_Buildings
Erfahrungsgemäß sind dabei Rechtecke besser als Diagonalen!

100802558 over 4 years ago

Es sind auch noch andere Sachen dabei, z.B. hier hast du roof:shape=flat an den node gemacht. osm.org/node/8504094118#map=19/50.96212/11.02322&layers=N

100802558 over 4 years ago

osm.org/node/8501612374
und die barrier=door wolltest du ändern. danke

100802558 over 4 years ago

Noch eine Bitte. Ehe du alle Dachformen änderst schau dir bitte hier mal an was draus wird https://demo.f4map.com/#lat=50.9589180&lon=11.0234424&zoom=20&camera.theta=48.169&camera.phi=-21.199

100802558 over 4 years ago

Hallo felf, warum hast du an alle Häusernodes (also an ALLE Ecken) survey:date drangemacht?
Ein Bsp. ist das hier. osm.org/way/126903736
Betrifft aber alle Häuser

100958944 over 4 years ago

Hallo piwo,
du hast die gleiche Hausnummer jetzt nochmal eingegeben. Jetzt ist sie doppelt.

70239338 over 4 years ago

osm.org/note/2574660#map=17/50.69166/10.98485&layers=N